Motorschutz Hubvorrichtung Einstellen; Außerbetriebnahme; Vorübergehende Stilllegung; Ortswechsel - Bosch BSA 7 Series Product Description

Roller sets truck with or without lifting device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
de
12 | BSA 7xxx / 8xxx | Instandhaltung
5.6
Motorschutz Hubvorrichtung einstel-
len
i
Die Stromversorgung des Steuerschranks der Hub-
vorrichtung erfolgt über eine Zuleitung vom Steuer-
schrank Rollensatz.
i
Der Motorschutzschalter (3-polig) zur Sicherung des
Motors des Hydraulikaggregates ist im Steuerschrank
Rollensatz.
i
Die Absicherung des Steuerstromkreises erfolgt
über die Feinsicherungen F 1 - F 3 im Steuerschrank
Rollensatz.
1
Abb. 7:
Motorschutzschalter
1 Einstellschraube Überlast- und Kurzschlussauslöser
i
Einstellwert am Motorschutzschalter zur Überlast-
und Kurzschlussauslösung: 3,2 A.
!
Bei überhöhter Einstellung kann es zur Beschädigung
der Motoren führen.
|
1 691 806 123
2017-06-23
6.
Außerbetriebnahme
6.1
Vorübergehende Stilllegung
Bei längerem Nichtbenutzen:
1. Hauptschalter ausschalten und mit Schloss sichern.
2. Rollensatz mit Rollenabdeckblech abdecken.
3. Bremsenprüfstand oder Prüfstraße gegen miss-
bräuchliche Nutzung sichern. Warnschild aufstellen.
6.2

Ortswechsel

Bei Weitergabe von BSA 7xxx / 8xxx die im Liefer-
umfang vorhandene Dokumentation vollständig mit
übergeben.
BSA 7xxx / 8xxx nur in Originalverpackung oder
gleichwertiger Verpackung transportieren.
Hinweise zur Erstinbetriebnahme beachten.
Elektrischen Anschluss trennen.
6.3

Entsorgung und Verschrottung

6.3.1
Wassergefährdende Stoffe
!
Öle und Fette sowie ölhaltige und fetthaltige Abfälle
(z. B. Filter) sind wassergefährdende Stoffe.
1. Wassergefährdende Stoffe nicht in die Kanalisation
gelangen lassen.
2. Wassergefährdende Stoffe gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgen.
BSA 7xxx / 8xxx, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
BSA 7xxx / 8xxx nicht in den Hausmüll
werfen.
Nur für EU-Länder:
BSA 7xxx / 8xxx unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU (WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akkus und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
Zur Entsorgung, die zu Verfügung stehen-
den Rückgabesysteme und Sammelsysteme
nutzen.
Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit durch die ord-
nungsgemäße Entsorgung vermeiden.
Beissbarth GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bsa 8 series

Table of Contents