Kenwood FDP31 Instructions Manual page 40

Hide thumbs Also See for FDP31:
Table of Contents

Advertisement

- entriegelte Position
- verriegelte Position
3
Füllen Sie Ihre Zutaten in den Mixbecher.
4
Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher
und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er
einrastet. Bringen Sie die Einfüllkappe an.
5
Setzen Sie den Mixer auf die Antriebseinheit,
richten Sie
am Mixer mit
Antriebseinheit aus und drehen Sie den Mixer
im Uhrzeigersinn, bis er einrastet
Hinweise und Tipps
Für die Zubereitung von Mayonnaise alle
Zutaten außer dem Öl in den Mixer geben.
Die Einfüllkappe entfernen. Dann bei
laufendem Gerät das Öl langsam durch die
Einfüllöffnung dazugießen.
Dickflüssige Mischungen, z. B. Pâtés und
Dips, müssen evtl. zwischendurch von den
Seiten des Mixbechers nach unten geschabt
werden. Lässt sich die Mischung zu schwer
verarbeiten, mehr Flüssigkeit zugeben.
Es wird davon abgeraten, Gewürze zu
verarbeiten, da diese die Kunststoffteile
beschädigen können.
Zum Verarbeiten trockener Zutaten - ggf.
klein scheiden, Einfüllkappe abnehmen
und nach und nach bei laufendem Gerät
hinzugeben. Ihre Hand über die Öffnung
halten. Für optimale Ergebnisse regelmäßig
leeren.
Verwendung der
Schneidescheiben
Lieferumfang)
N1
Siehe Abbildungen
WICHTIG
Stecken Sie niemals die Finger in den
Füllschacht.
Verwendung der Schneidescheiben
1
Setzen Sie Antriebswelle und Schüssel auf die
Antriebseinheit.
2
Halten Sie die Scheibe am Mittelgriff fest und
setzen Sie sie mit der gewünschten Seite
nach oben auf die Antriebswelle.
3
Setzen Sie den Deckel auf.
4
Geben Sie das Schnittgut in den Füllschacht.
5
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie
das Schnittgut gleichmäßig mit dem Stopfer
nach unten.
Hinweise und Tipps
Frische Zutaten verwenden.
Zutaten nicht zu klein schneiden. Die Breite
des Füllschachts ziemlich ausfüllen. Dies
verhindert, dass Zutaten beim Verarbeiten
seitlich wegrutschen.
an der
.
(wenn im
N6
-
Beim Schneiden oder Raspeln: Senkrecht
eingefülltes Schnittgut wird kürzer
geschnitten als horizontal liegende Stücke.
Nach der Verarbeitung bleiben immer kleine
Reste auf der Scheibe oder in der Schüssel
zurück.
Aufbewahrung von Zubehörteilen
P
Abbildung
Das Schlagmesser, der Emulgator, der Knethaken
und die 4 mm Schneide-/Raspelscheibe können
nach Gebrauch zusammen in der Schüssel
verstaut werden.
Niemals das Gerät betreiben, wenn mehr als
ein Zubehör-teil gleichzeitig in der Schüssel
eingesetzt ist. Immer nur ein einziges Zubehörteil
verwenden.
Kabelfach
Q
Abbildung
Das Kabel im Kabelfach verstauen.
Rezept
Backpflaumen-Marinade
275 g Honig (gekühlt)
25 g Backpflaumen
50 ml Wasser
1
Alle Zutaten in den Kompakt-Zerkleinerer/
Mahlaufsatz geben. Über Nacht in den
Kühlschrank stellen.
2
Den Aufsatz auf die Antriebseinheit
aufsetzen.
3
Fünf Sekunden lang mit der Pulsfunktion
zerkleinern.
4
Nach Bedarf verwenden.
Pflege und Reinigung
Das Gerät vor dem Reinigen immer
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Vorsicht beim Umgang mit Messer und
Schneidescheibe – sie sind sehr scharf.
Manche Zutaten können den Kunststoff
verfärben. Dies ist völlig normal und hat
keine Auswirkungen auf den Kunststoff oder
den Geschmack Ihrer Zutaten. Mit einem in
Pflanzenöl getauchten Tuch abreiben, um die
Verfärbungen zu beseitigen.
Antriebseinheit
Mit einem feuchten Tuch abwischen und
anschließend abtrocknen. Sicherstellen,
dass der Verriegelungsbereich frei von
Lebensmittelrückständen ist.
Antriebseinheit nicht in Wasser tauchen.
30

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents