Kenwood FDP31 Instructions Manual page 36

Hide thumbs Also See for FDP31:
Table of Contents

Advertisement

Das Gerät wird beschädigt und kann Verletzungen verursachen, wenn der
Verriegelungsmechanismus mit zu viel Kraftaufwand betätigt wird.
Niemals unzulässiges Zubehör verwenden.
Niemals ein beschädigtes Gerät benutzen. Lassen Sie es überprüfen oder reparieren: siehe
„Kundendienst und Service".
Antriebseinheit, Netzkabel und Netzstecker niemals nass werden lassen.
Überschüssiges Netzkabel nicht über die Tischkante oder Arbeitsplatte herabhängen oder
mit heißen Oberflächen in Berührung kommen lassen.
Kinder müssen überwacht werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Gerät und Netzkabel müssen für
Kinder unzugänglich sein.
Geräte können von Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Behinderungen
oder von Personen mit mangelnder Erfahrung oder Kenntnis verwendet werden, sofern
diese beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und
sofern sie die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Das Gerät nur für seinen vorgesehenen Zweck im Haushalt verwenden. Kenwood
übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßer Benutzung des Geräts oder Nichteinhaltung
dieser Anleitungen.
Unsachgemäßer Gebrauch Ihrer Küchenmaschine, Ihres Mixers oder Ihres Mahlaufsatzes
kann zu Verletzungen führen.
Der maximale Leistungswert wird anhand des Kompakt-Zerkleinerers/Mahlaufsatzes
mit der größten Leistungsaufnahme berechnet. Bei anderen Aufsätzen ist die
Leistungsaufnahme u. U. geringer.
Mixer
KEINE heißen Zutaten verarbeiten.
VERBRÜHUNGSRISIKO: Heiße Zutaten vor dem Einfüllen in den Mixbecher oder dem
Verarbeiten auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Die Messer sind sehr scharf! Gehen Sie bei Gebrauch und Reinigung sehr vorsichtig damit
um.
Den Mixer nur mit aufgesetztem Deckel betreiben.
Den Mixbecher nur mit dem gelieferten Messereinsatz verwenden.
Den Mixer niemals leer laufen lassen.
Rezepte für Smoothies - niemals gefrorene Zutaten mixen, die beim Tiefkühlen zu einer
festen Masse zusammengefroren sind. Die Masse vor dem Einfüllen zerkleinern.
Mahlaufsätze
Den Messereinsatz niemals ohne angebrachten Mahlbehälter/Deckel auf die Antriebseinheit
schrauben.
Niemals den Mahlbehälter/Deckel abschrauben, solange der Mahlaufsatz auf der Maschine
sitzt.
Die scharfen Messer nicht berühren – Messereinsatz von Kindern fernhalten.
Mahlaufsatz immer erst abnehmen, wenn das Messerwerk zum Stillstand gekommen ist.
Das Gerät funktioniert nicht, wenn der Mahlaufsatz falsch aufgesetzt ist.
Keine heißen Zutaten im Mahlaufsatz verarbeiten, immer erst auf Raumtemperatur
abkühlen lassen.
Kompakt-Zerkleinerers/Mahlaufsatzes
Es wird davon abgeraten, Gewürze zu verarbeiten, da diese die Kunststoffteile beschädigen
können.
Gewürzmühle
Nicht für getrocknete Kurkumawurzel verwenden, da diese zu hart ist und die Messer
beschädigen könnte.
Raspel-/Schneidescheibe
Die Scheiben sind sehr scharf; beim Einsetzen, Entfernen und Reinigen bitte vorsichtig
handhaben.
26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents