Fangsack Auswechseln; Aufbewahrung; Garantie - Grizzly ELS 2801 Prof Translation Of The Original Instructions For Use

Foliage vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 123
DE
schraubt ist, kann das Gerät nicht
betrieben werden.
Auslassbereich reinigen:
1. Entfernen Sie den Fangsack.
2. Reinigen Sie den äußeren Auslassbe-
reich am Gerät.
3. Stellen Sie den Betriebs-Wahlschalter
auf das Symbol Ansaugen.
4. Entfernen Sie Schmutzrückstände im
inneren Auslassbereich mit einer Bürs-
te (z.B. Flaschenbürste). Entfernen
Sie sperrige Gegenstände mit einem
stumpfen und unscharfen Werkzeug.
Blas-/ Saugrohr reinigen
1. Nehmen Sie die Schlaufe des
Fangsacks vom Haken.
2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben
(siehe
Nr. 4) und ziehen Sie das
B
Blas-Saugrohr ab.
3. Klopfen Sie das Innere des Rohres aus
und reinigen Sie es gegebenenfalls.
4. Montieren Sie das Rohr wieder und
befestigen Sie die Schlaufe des
Fangsacks wieder am Haken.

Fangsack auswechseln

Wechseln Sie einen defekten Fangsack
aus. Verwenden Sie nur den Original-
Fangsack (siehe Kapitel „Ersatzteile"), an-
sonsten erlischt der Garantieanspruch.

Aufbewahrung

Lagern Sie den Laubsauger an einem
trockenen, frostsicheren Ort, der für
Kinder unzugänglich ist.
Setzen Sie das Gerät nicht dem direk-
ten Sonnenlicht aus, sondern lagern
Sie es im Dunkeln oder Halbdunkeln.
Umhüllen Sie das Gerät nicht mit Ny-
lonsäcken, da sich Feuchtigkeit bilden
könnte.
14
Reinigen Sie das Gerät am Saison-
ende und zum Überwintern gründlich.
Reinigen Sie den Fangsack, indem
Sie ihn abnehmen, entleeren und mit
handwarmem Wasser und Neutralsei-
fe waschen. Bringen Sie den getrock-
neten Beutel wieder an.
Vergewissern Sie sich, dass alle Mut-
tern, Bolzen und Schrauben festge-
zogen sind, damti das Gerät in einem
sicheren betriebsbereiten Zustand ist.

Garantie

Für dieses Gerät gewähren wir 24 Mo-
nate Garantie. Für gewerbliche Nutzung
und Austauschgeräte gilt eine verkürzte
Garantie von 12 Monaten, gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen. Schäden, die
auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder
unsachgemäße Bedienung zurückzuführen
sind, bleiben von der Garantie ausgeschlos-
sen. Bestimmte Bauteile unterliegen einem
normalen Verschleiß und sind von der
Garantie ausgeschlossen. Insbesondere
zählen hierzu Flügelrad, Fangsack und
Kohlebürsten, sofern die Beanstandungen
nicht auf Materialfehler zurückzuführen sind.
Voraussetzung für Garantieleistungen ist
zudem, dass die in der Betriebsanleitung
angegebenen Hinweise zur Reinigung und
Wartung eingehalten wurden. Schäden,
die durch Material- oder Herstellerfehler
entstanden sind, werden unentgeltlich durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
Voraussetzung ist, dass das Gerät unzer-
legt (Rohr, Fangsack und Flachsaugdüse
dürfen demontiert beigelegt werden) und
mit Kauf- und Garantienachweis an den
Händler zurückgegeben wird.
Sie können Reparaturen, die nicht der
Garantie unterliegen, gegen Berechnung
von unserem Service-Center durchführen
lassen. Unser Service-Center erstellt Ih-
nen gerne einen Kostenvoranschlag. Wir

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents