Verwendungszweck; Allgemeine Beschreibung; Funktionsbeschreibung; Übersicht - Grizzly ELS 2614-2 E Translation Of The Original Instructions For Use

Foliage vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 60

Verwendungszweck

Das Gerät ist nur für das Ansaugen und
Herausblasen von dürrem Blattwerk im
privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Jede andere Verwendung, die in dieser An-
leitung nicht ausdrücklich zugelassen wird,
kann zu Schäden am Gerät führen und
eine ernsthafte Gefahr für den Benutzer
darstellen.
Das Gerät darf nicht in Bereichen mit
gesund heitsgefährdenden Stäuben oder als
Nasssauger verwendet werden.
Das Gerät ist zum Gebrauch durch Erwach-
sene bestimmt. Jugendliche über 16 Jahre
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benut-
zen. Die Benutzung des Gerätes bei Regen
oder feuchter Umgebung ist verboten.
Dieses Gerät ist nicht zur gewerblichen
Nutzung geeignet. Bei gewerblichem Ein-
satz erlischt die Garantie.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle
oder Schäden an anderen Menschen oder
deren Eigentum verantwortlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder
falsche Bedienung verursacht wurden.

Allgemeine Beschreibung

Funktionsbeschreibung

Der Laubsauger besitzt ein Blattansauge-
werk bzw. ein Gebläse für die Funktionen
Ansaugen und Blasen. In der Betriebsart
Ansaugen wird das angesaugte Laub zur
Volumenverringerung zerkleinert und im
Fangsack gesammelt. In der Betriebsart
Blasen lässt sich das Laub schnell zusam-
menblasen oder aus schwer zugänglichen
Orten wegblasen.
Zur leichteren Führung des Blas-/Saug-
rohres am Boden dienen die Führungsrol-
len am unteren Ende des Rohres.
Zum Schutz des Bedieners darf das Gerät
nur mit vollständig montiertem Ansaugrohr
und Fangsack betrieben werden. Das
Gerät ist zur Sicherheit schutzisoliert und
benötigt keine Erdung.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen
Sie bitte den nachfolgenden Beschrei-
bungen.
Übersicht
1 Führungsrollen
2a+2b Zweiteiliges Blas-/Saugrohr
3a+3b Rohr-Befestigungsschrauben
4 Zusatzgriff
5 Tragegurt
6 Befestigungsöse für den Trage-
gurt
7 Drehzahlregler
8 Ein-/Ausschalter
9 Griffteil
10 Motorgehäuse
11 Lüftungsöffnungen
12 Netzkabel
13 Kabelhalter
14 Betriebsarten-Wahlschalter
15 Halterahmen für Fangsack
16 Fangsack
17 Reißverschluss zum Entleeren
18a+18b Fangsack-Schlaufen
19 Gebläseöffnung
20 Ansaugöffnung
21 Halterung für Führungsrollen

Montageanleitung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Verwenden Sie nur Originalteile.
DE
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents