Wichtige Sicherheitshinweise - Makita DUR364L Instruction Manual

Cordless grass trimmer
Hide thumbs Also See for DUR364L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Der hier angegebene Wert für die erzeugten
Schwingungen wurde gemäß dem genormten
Testverfahren ermittelt und kann als Vergleich zu
anderen Werkzeugen herangezogen werden.
• Der angegebene Wert für die erzeugten Schwingungen
ist außerdem für eine vorbeugende Bewertung der
Belastung zu verwenden.
WARNUNG:
• Die Schwingungsbelastung kann bei tatsächlichem
Gebrauch des Elektrowerkzeugs in Abhängigkeit von
der Handhabung des Elektrowerkzeugs von dem hier
aufgeführten Wert abweichen.
• Stellen Sie sicher, dass Schutzmaßnahmen für den
Bediener getroffen werden, die auf den unter den
tatsächlichen Arbeitsbedingungen zu erwartenden
Belastungen beruhen (beziehen Sie alle Bestandteile
des Arbeitsablaufs ein, also zusätzlich zu den
Arbeitszeiten auch Zeiten, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder ohne Last läuft).
Symbole
Im Folgenden sind die im Zusammenhang mit diesem
Gerät verwendeten Symbole dargestellt. Machen Sie sich
vor der Benutzung des Geräts unbedingt mit diesen
Symbolen vertraut.
....................... Besondere Aufmerksamkeit
erforderlich.
............ Lesen Sie die Betriebsanleitung.
...................... Gefahr! Achten Sie auf
umherfliegende Gegenstände.
...................... Der Abstand zwischen Werkzeug und
Umstehenden muss mindestens
15 m betragen.
............... Halten Sie umstehende Personen
fern.
.............. Der Abstand muss mindestens 15 m
15m(50
)
FT
betragen.
...................... Tragen Sie einen Helm, eine Brille
und Gehörschutz.
...................... Tragen Sie Schutzhandschuhe.
...................... Tragen Sie festes Schuhwerk mit
rutschfesten Sohlen. Empfohlen
werden Arbeitsschutzschuhe mit
Stahlkappen.
...................... Setzen Sie das Werkzeug keiner
Feuchtigkeit aus.
...................... Maximal zulässige Drehzahl des
Werkzeugs.
........... Verwenden Sie niemals eine
Metallschneide.
Ni-MH
............... Nur für EU-Länder
Li-ion
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge,
Batterien und Akkus nicht über den
Hausmüll!
26
ENG901-1
EG-Konformitätserklärung
Nur für europäische Länder
Die EG-Konformitätserklärung liegt dieser
Betriebsanleitung als Anhang A bei.
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
END229-1
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und -anweisungen aufmerksam durch. Bei
Nichtbeachten dieser Warnungen und Anweisungen kann
es zu einem Stromschlag, einem Brand und/oder
schweren Verletzungen kommen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen zum späteren
Nachschlagen gut auf.
1. Machen Sie sich mit der Bedienung und der
ordnungsgemäßen Verwendung der Maschine
vertraut.
2. Die Schneidelemente drehen nach dem
Ausschalten des Motors eine gewisse Zeit nach.
3. Erlauben Sie Kindern oder Erwachsenen, die
diese Anleitungen nicht kennen, niemals den
Gebrauch dieser Maschine.
4. Stoppen Sie dieses Werkzeug, wenn sich
Personen, vor allem Kinder, oder Haustiere
nähern.
5. Betreiben Sie dieses Werkzeug nur bei Tageslicht
oder bei ausreichender künstlicher Beleuchtung.
6. Prüfen Sie das Werkzeug vor jeder Nutzung und
nach jedem Zwischenfall auf Anzeichen von
Verschleiß oder Schäden, und sorgen Sie ggf. für
eine Reparatur.
7. Beachten Sie die Verletzungsgefahr, die von allen
Mitteln zum Nachstellen der Länge des Faserseils
ausgeht. Bringen Sie das Werkzeug nach dem
Ausziehen des Schneidfadens wieder in die
normale Arbeitsposition, bevor Sie den Motor
einschalten.
8. Setzen Sie niemals Schneidelemente aus Metall
ein.
9. Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit verminderten
physischen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen und
Kenntnissen bedient werden, es sei denn, sie
werden beaufsichtigt oder wurden in der
Anwendung des Geräts von einem
Gemäß der Europäischen Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und über Batterien und
Akkumulatoren sowie Altbatterien
und Altakkumulatoren und ihrer
Umsetzung in nationales Recht
müssen verbrauchte
Elektrowerkzeuge sowie Altbatterien
und Altakkumulatoren getrennt
gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
GEB109-5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents