Makita DUN500W Instruction Manual page 34

Cordless pole hedge trimmer
Hide thumbs Also See for DUN500W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5.
Auf beschädigte Teile überprüfen. Bevor Sie das
Werkzeug weiter benutzen, sollten Sie beschä-
digte Teile sorgfältig auf ihre Betriebsfähigkeit
und Funktionstüchtigkeit hin überprüfen.
Überprüfen Sie das Werkzeug auf Ausrichtung
und Klemmen beweglicher Teile, Bruchstellen,
Befestigungszustand und sonstige Mängel von
Teilen, die seinen Betrieb beeinträchtigen kön-
nen. Beschädigte Schutzvorrichtungen oder Teile
sollten von einem autorisierten Service-Center ord-
nungsgemäß repariert oder ausgewechselt werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
6.
Wenn Sie das Werkzeug zu einem anderen Ort
7.
transportieren, auch während der Arbeit, neh-
men Sie immer den Akku ab, und setzen Sie
die Messerabdeckung auf die Schermesser.
Tragen oder transportieren Sie das Werkzeug
niemals mit laufenden Messern. Ergreifen Sie
die Messer niemals mit Ihren Händen.
Reinigen Sie das Werkzeug und insbesondere
8.
die Schermesser nach jedem Gebrauch und
vor längerer Lagerung des Werkzeugs. Ölen
Sie die Schermesser leicht ein, und bringen
Sie die Messerabdeckung an.
9.
Werfen Sie den (die) Akku(s) nicht ins Feuer.
Die Zelle könnte explodieren. Prüfen Sie die
örtlichen Vorschriften für mögliche spezielle
Entsorgungsanweisungen.
10. Versuchen Sie nicht, den (die) Akku(s) zu
öffnen oder zu verstümmeln. Freigesetzter
Elektrolyt ist korrosiv und kann Schäden an
Augen oder Haut verursachen. Falls er ver-
schluckt wird, kann er giftig sein.
11.
Laden Sie den Akku nicht im Regen oder an
nassen Orten.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von
der strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für
das vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH
oder Missachtung der Sicherheitsvorschriften in
dieser Anleitung können schwere Verletzungen
verursachen.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
für Akku
Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle
1.
Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Ladegerät,
(2) Akku und (3) Akkuwerkzeug angebracht sind.
2.
Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus.
Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer
3.
geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort
ein. Anderenfalls besteht die Gefahr von
Überhitzung, möglichen Verbrennungen und
sogar einer Explosion.
4.
Falls Elektrolyt in Ihre Augen gelangt, waschen
Sie sie mit sauberem Wasser aus, und
begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung. Anderenfalls können Sie Ihre
Sehkraft verlieren.
Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden:
5.
(1)
Die Kontakte dürfen nicht mit leitfähigem
Material berührt werden.
(2)
Lagern Sie den Akku nicht in einem
Behälter zusammen mit anderen
Metallgegenständen, wie z. B. Nägel,
Münzen usw.
Setzen Sie den Akku weder Wasser noch
(3)
Regen aus.
Ein Kurzschluss des Akkus verursacht star-
ken Stromfluss, der Überhitzung, mögliche
Verbrennungen und einen Defekt zur Folge
haben kann.
Lagern Sie das Werkzeug und den Akku nicht
6.
an Orten, an denen die Temperatur 50 °C errei-
chen oder überschreiten kann.
Versuchen Sie niemals, den Akku zu verbren-
7.
nen, selbst wenn er stark beschädigt oder
vollkommen verbraucht ist. Der Akku kann im
Feuer explodieren.
8.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht fallen
gelassen oder Stößen ausgesetzt wird.
Benutzen Sie keine beschädigten Akkus.
9.
10. Die enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus unter-
liegen den Anforderungen der Gefahrengut-
Gesetzgebung.
Für kommerzielle Transporte, z. B. durch
Dritte oder Spediteure, müssen besondere
Anforderungen zu Verpackung und Etikettierung
beachtet werden.
Zur Vorbereitung des zu transportierenden
Artikels ist eine Beratung durch einen Experten für
Gefahrengut erforderlich. Bitte beachten Sie mög-
licherweise ausführlichere nationale Vorschriften.
Überkleben oder verdecken Sie offene Kontakte,
und verpacken Sie den Akku so, dass er sich in
der Verpackung nicht umher bewegen kann.
Entfernen Sie den Akku zum Entsorgen vom
11.
Werkzeug, und entsorgen Sie ihn an einem
sicheren Ort. Befolgen Sie die örtlichen
Vorschriften bezüglich der Entsorgung von
Akkus.
12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von
Makita angegebenen Produkten. Das Einsetzen
der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu
einem Brand, übermäßiger Hitzebildung, einer
Explosion oder Auslaufen von Elektrolyt führen.
13. Soll das Werkzeug längere Zeit nicht benutzt
werden, muss der Akku vom Werkzeug ent-
fernt werden.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
VORSICHT:
Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original-
Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert
worden sind, kann zum Bersten des Akkus und
daraus resultierenden Bränden, Personenschäden
und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch
die Makita-Garantie für das Makita-Werkzeug und
-Ladegerät ungültig.
34 DEUTSCH
Verwenden Sie nur Original-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dun600l

Table of Contents