Makita DUN500W Instruction Manual page 32

Cordless pole hedge trimmer
Hide thumbs Also See for DUN500W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2.
Tragen Sie die Heckenschere bei still stehendem
Messer am Handgriff, und achten Sie darauf, kei-
nen Ein-Aus-Schalter zu betätigen. Sachgemäßes
Tragen der Heckenschere verringert die Gefahr von
versehentlichem Starten und daraus resultierenden
Personenschäden durch die Messer.
3.
Bringen Sie beim Transportieren oder
Lagern der Heckenschere immer die
Messerabdeckung an. Sachgemäße
Handhabung der Heckenschere verringert die
Gefahr von Personenschäden durch die Messer.
4.
Vergewissern Sie sich vor dem Beseitigen von
eingeklemmtem Material oder dem Warten
des Gerätes, dass alle Ein-Aus-Schalter aus-
geschaltet sind und der Akku abgenommen
oder abgetrennt ist. Unerwartete Betätigung der
Heckenschere beim Beseitigen von eingeklemm-
tem Material oder Warten kann zu schweren
Personenschäden führen.
5.
Halten Sie den Heckenschneider nur an
den isolierten Griffflächen, wenn die Gefahr
besteht, dass das Messer verborgene Kabel
kontaktiert. Bei Kontakt der Messer mit einem
Strom führenden Kabel können die freiliegenden
Metallteile der Heckenschere ebenfalls Strom
führend werden, so dass der Benutzer einen
elektrischen Schlag erleiden kann.
Halten Sie alle Netzkabel und Kabel vom
6.
Schneidbereich fern. Netzkabel oder Kabel können
in Hecken oder Büschen verborgen sein und verse-
hentlich durch das Messer abgeschnitten werden.
Benutzen Sie die Heckenschere nicht bei
7.
schlechten Witterungsverhältnissen, beson-
ders bei Blitzschlaggefahr. Dadurch wird die
Blitzschlaggefahr verringert.
Um die Stromschlaggefahr zu verringern,
8.
benutzen Sie die Stabheckenschere niemals
in der Nähe von Starkstromleitungen. Bei
Kontakt mit oder Benutzung in der Nähe von
Starkstromleitungen besteht die Gefahr einer
schweren Verletzung oder eines elektrischen
Schlags, die zum Tod führen können.
9.
Halten Sie die Stabheckenschere während des
Betriebs immer mit zwei Händen. Halten Sie die
Stabheckenschere mit beiden Händen, um Verlust
der Kontrolle zu vermeiden.
10. Tragen Sie stets einen Kopfschutz, wenn Sie
die Stabheckenschere über Kopf betreiben.
Herunterfallende Fremdkörper können zu schwe-
ren Personenschäden führen.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen
Vorbereitung
1.
DIESE HECKENSCHERE KANN SCHWERE
VERLETZUNGEN VERURSACHEN. Lesen
Sie die Anweisungen sorgfältig durch,
um mehr über korrekte Handhabung,
Vorbereitung, Wartung, Starten und Stoppen
des Werkzeugs zu erfahren. Machen Sie sich
mit allen Bedienelementen und dem korrekten
Gebrauch des Werkzeugs vertraut.
2.
Überprüfen Sie die Hecken und Büsche auf
Fremdkörper, wie z. B. Drahtzäune oder
verborgene Kabel, bevor Sie das Werkzeug
betreiben.
3.
Die Heckenschere darf nicht von Kindern
oder Jugendlichen unter 18 Jahren benutzt
werden. Jugendliche über 16 Jahre können von
dieser Einschränkung ausgenommen werden,
wenn sie eine Schulung unter der Aufsicht eines
Fachmanns durchmachen.
Schalten Sie das Werkzeug in einem Notfall
4.
sofort aus, und entfernen Sie den Akku.
5.
GEFAHR - Halten Sie Ihre Hände vom Messer
fern. Kontakt mit dem Messer führt zu ernsthaften
Personenschäden.
Benutzen Sie das Werkzeug nur, nachdem
6.
Sie Handgriff und Schutzhaube ordnungs-
gemäß am Werkzeug montiert haben. Der
Gebrauch des Werkzeugs ohne die mitgelieferte
Schutzhaube oder den Handgriff kann zu schwe-
ren Personenschäden führen.
Anfänger sollten sich von einem erfahrenen Benutzer
7.
im Gebrauch des Werkzeugs unterweisen lassen.
8.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor
Arbeitsbeginn auf Drahtzäune, Steine oder
andere feste Objekte. Diese können eine
Beschädigung der Messer verursachen.
Benutzen Sie die Heckenschere nur, wenn Sie
9.
sich in guter körperlicher Verfassung befinden.
Ermüdung führt zu verminderter Aufmerksamkeit.
Besonders hohe Aufmerksamkeit ist am Ende
eines Arbeitstages erforderlich. Führen Sie alle
Arbeiten ruhig und sorgfältig durch. Der Benutzer
ist für alle Schäden an Dritten verantwortlich.
10. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, vergewissern
Sie sich, dass die Schere in gutem und sicherem
Arbeitszustand ist. Vergewissern Sie sich, dass
Schutzhauben ordnungsgemäß angebracht
sind. Die Heckenschere darf nur in vollständig
montiertem Zustand benutzt werden.
11.
Vermeiden Sie gefährliche Umgebungen.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht an feuchten
oder nassen Orten, und setzen Sie es auch kei-
nem Regen aus. Wasser, das in das Werkzeug
eindringt, erhöht die Stromschlaggefahr.
Persönliche Schutzausrüstung
1.
Arbeitshandschuhe aus robustem Leder sind
Teil der Grundausrüstung der Heckenschere
und müssen bei der Arbeit immer getragen
werden. Tragen Sie auch robuste Schuhe mit
rutschfesten Sohlen.
Tragen Sie einen Gehörschutz, wie z. B.
2.
Ohrenschützer, um eine Gehörschädigung zu
verhindern.
Tragen Sie eine Schutzbrille, einen Schutzhelm
3.
und Schutzhandschuhe, um sich vor zersplit-
terndem Unrat oder fallenden Gegenständen
zu schützen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie die
4.
Messer berühren oder den Messerwinkel ein-
stellen müssen. Die Messer können schwere
Verletzungen an bloßen Händen verursachen.
Betrieb
Benutzen Sie stets beide Hände, um das mit
1.
zwei Handgriffen ausgestattete Werkzeug zu
betätigen. Betrieb mit nur einer Hand könnte
einen Verlust der Kontrolle verursachen und zu
schweren Personenschäden führen.
32 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dun600l

Table of Contents