Download Print this page

Bosch FreshUp BPR11EE User Manual page 9

Textile refresher
Hide thumbs Also See for FreshUp BPR11EE:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Transportieren
Sie dürfen das Gerät bei Flugreisen im Handgepäck
mitführen. Sie dürfen das Gerät während des Flugs nicht
verwenden.
Akku entfernen
Nur Fachpersonal darf integrierte Akkus zur Entsorgung
entnehmen.
Hinweise:
▸ Ausführlichere Informationen finden Sie auf der
Internetseite.
▸ Wenn Sie die Gehäuseschale öffnen, können Sie das Gerät
zerstören.
1. So lange das Plasma aktivieren, bis der Akku vollständig
entladen ist.
2. Mit einem Schraubendreher den Verriegelungsstift
entfernen.
3. Die Gehäuseschale aufhebeln und den Akku entnehmen.
4. Um einen Kurzschluss zu verhindern, die Anschlüsse am
Akku einzeln trennen und nacheinander die Pole isolieren.
Hinweis: Auch wenn der Akku vollständig entladen ist, ist
noch eine Restkapazität im Akku enthalten und kann im Falle
eines Kurzschlusses austreten.
Akkus entsorgen
Akkus sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Akkus nicht in den Hausmüll werfen.
▸ Akkus umweltgerecht entsorgen.
Altgerät entsorgen
▸ Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/
EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/
Batterien getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwendung
zugeführt werden.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/ EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic equipment – WEEE)
gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den
Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
de
9

Advertisement

loading