Makita DHR182 Instruction Manual page 44

Cordless combination hammer
Hide thumbs Also See for DHR182:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
Werkzeug/Akku-Schutzsystem
Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku-Schutzsystem
ausgestattet. Dieses System schaltet die Stromversorgung
des Motors automatisch ab, um die Lebensdauer von
Werkzeug und Akku zu verlängern. Das Werkzeug bleibt wäh-
rend des Betriebs automatisch stehen, wenn das Werkzeug
oder der Akku einer der folgenden Bedingungen unterliegt:
Überlastschutz
Wird der Akku auf eine Weise benutzt, die eine ungewöhnlich
hohe Stromaufnahme bewirkt, bleibt das Werkzeug ohne
jegliche Anzeige automatisch stehen. Schalten Sie in dieser
Situation das Werkzeug aus, und brechen Sie die Arbeit ab,
die eine Überlastung des Werkzeugs verursacht hat. Schalten
Sie dann das Werkzeug wieder ein, um es neu zu starten.
Überhitzungsschutz
Wenn das Werkzeug oder der Akku überhitzt wird,
bleibt das Werkzeug automatisch stehen. Lassen Sie
das Werkzeug und den Akku in diesem Fall abkühlen,
bevor Sie das Werkzeug wieder einschalten.
HINWEIS: Bei Überhitzung des Werkzeugs blinkt die
Lampe.
Überentladungsschutz
Wenn die Akkukapazität unzureichend wird, bleibt das
Werkzeug automatisch stehen. Nehmen Sie in diesem
Fall den Akku vom Werkzeug ab, und laden Sie ihn auf.
Schalterfunktion
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio-
niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
► Abb.3: 1. Auslöseschalter
Drücken Sie zum Einschalten des Werkzeugs einfach
den Ein-Aus-Schalter. Die Drehzahl erhöht sich durch
verstärkte Druckausübung auf den Ein-Aus-Schalter.
Lassen Sie den Ein-Aus-Schalter zum Anhalten los.
Einschalten der Frontlampe
► Abb.4: 1. Lampe
VORSICHT:
Blicken Sie nicht direkt in die
Lampe oder die Lichtquelle.
Betätigen Sie den Auslöseschalter, um die Lampe
einzuschalten. Die Lampe bleibt erleuchtet, solange
der Auslöseschalter gedrückt gehalten wird. Die Lampe
erlischt ungefähr 10 Sekunden nach dem Loslassen
des Ein-Aus-Schalters.
HINWEIS: Wischen Sie Schmutz auf der
Lampenlinse mit einem trockenen Tuch ab. Achten
Sie sorgfältig darauf, dass Sie die Lampenlinse nicht
verkratzen, weil sich sonst die Lichtstärke verringert.
Funktion des
Drehrichtungsumschalters
► Abb.5: 1. Drehrichtungsumschalthebel
VORSICHT:
Drehrichtung, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
VORSICHT:
Drehrichtungsumschalter erst, nachdem das
Werkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist.
Durch Umschalten der Drehrichtung bei noch lau-
fendem Werkzeug kann das Werkzeug beschädigt
werden.
VORSICHT:
Drehrichtungsumschalthebel stets auf die
Neutralstellung, wenn Sie das Werkzeug nicht
benutzen.
Dieses Werkzeug besitzt einen
Drehrichtungsumschalter. Drücken Sie auf die Seite A
des Drehrichtungsumschalthebels für Rechtsdrehung,
und auf die Seite B für Linksdrehung.
In der Neutralstellung des Drehrichtungsumschalthebels
ist der Ein-Aus-Schalter verriegelt.
Wahl der Betriebsart
ANMERKUNG:
Umschaltknopf nicht bei laufendem Werkzeug.
Das Werkzeug kann sonst beschädigt werden.
ANMERKUNG:
Betriebsart-Umschaltmechanismus zu vermeiden,
achten Sie stets darauf, dass der Betriebsart-
Umschaltknopf einwandfrei in einer der drei
Betriebsartpositionen eingerastet ist.
Schlagbohren
Für Bohren in Beton, Mauerwerk usw. drehen Sie den
Betriebsart-Umschaltknopf auf das Symbol
Sie einen Einsatz mit Hartmetallspitze (Sonderzubehör).
► Abb.6: 1. Schlagbohren
2. Betriebsart-Umschaltknopf
Bohren
Für Bohren in Holz-, Metall- oder Kunststoffmaterial
drehen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf das
Symbol
. Verwenden Sie einen Spiralbohrer oder
Holzbohrer.
► Abb.7: 1. Bohren
Schlagen
Für Meißeln, Abklopfen oder Demolieren dre-
hen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf das
Symbol
. Verwenden Sie einen Spitzmeißel,
Flachmeißel, Putzmeißel usw.
► Abb.8: 1. Schlagen
44 DEUTSCH
Prüfen Sie stets die
Betätigen Sie den
Stellen Sie den
Betätigen Sie den Betriebsart-
Um schnellen Verschleiß des
. Verwenden

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dhr182twjuDhr182zwju00883818739010088381873819

Table of Contents