Makita UB0801 Original Instruction Manual page 19

Electric blower vacuum
Hide thumbs Also See for UB0801:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5. Wartung und Lagerung
• Schalten Sie das Werkzeug aus, ziehen Sie den
Netzstecker vom Stromnetz ab, und warten Sie, bis
alle beweglichen Teile zum vollkommenen Stillstand
gekommen sind, bevor Sie das Werkzeug warten,
überprüfen oder lagern, oder um ein Zubehörteil
auszutauschen. Lassen Sie das Werkzeug abkühlen,
bevor Sie Inspektionen, Einstellungen usw. vornehmen.
Pflegen Sie das Blasgerät sorgfältig, und halten Sie es
sauber.
• Achten Sie auf festen Sitz aller Muttern, Bolzen und
Schrauben, um sicherzugehen, dass sich die Maschine
in einwandfreiem Arbeitszustand befindet.
• Überprüfen Sie die Maschine öfters auf Verschleiß oder
Verschlechterung.
• Wechseln Sie verschlissene oder beschädigte Teile
aus.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör.
• Unbenutzte
Maschinen
- Maschinen sollten bei Nichtgebrauch an einem
trockenen, hochgelegenen oder abschließbaren Ort für
Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
6. Zusätzliche Sicherheitsregeln für Gebläse/Mulcher
• Tragen Sie stets angemessene Schutzkleidung beim
Betrieb der Maschine, um Verletzungen an Gesicht,
Augen, Händen, Füßen, Kopf oder Gehörschäden zu
vermeiden. Tragen Sie eine Schutzbrille oder einen
Gesichtsschutz, lange Stiefel oder feste Schuhe, eine
lange Hose, Arbeitshandschuhe, einen Schutzhelm
und Gehörschützer.
• Starten Sie die Maschine nicht, wenn sie auf dem Kopf
steht oder sich nicht in der Betriebsposition befindet.
• Stellen Sie den Motor ab, und trennen Sie die Maschine
vom Stromnetz, wenn sie nicht benutzt wird, unbeauf-
sichtigt bleibt, gereinigt wird, zu einem anderen Ort
transportiert wird, oder wenn das Verlängerungskabel
verheddert oder beschädigt ist.
• Betreiben Sie die Maschine nicht in der Nähe von
Personen,
insbesondere
Schalten Sie die Maschine ab, falls sie zu nahe kom-
men. Halten Sie bei der Benutzung der Maschine einen
Sicherheitsabstand von mindestens 5 m zu anderen
Personen ein.
• Richten Sie das Blasrohr niemals auf Umstehende oder
Haustiere. Blasen Sie Abfälle niemals in die Richtung
von Umstehenden oder Haustieren. Der Benutzer ist
verantwortlich für Verletzungen oder Sachschäden, die
an Personen oder ihrem Eigentum entstehen.
• Fassen Sie den Netzstecker oder die Maschine nicht
mit nassen Händen an, und benutzen Sie die Maschine
auch nicht bei Regen.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für
Freiluftbetrieb zugelassen und entsprechend geken-
nzeichnet sind. Halten Sie das Verlängerungskabel von
Hitze, Öl und scharfen Kanten fern.
• Sorgen Sie für eine einwandfreie Sicherung des
Verlängerungskabels, damit es sich während der
Benutzung nicht vom Stecker lösen kann.
• Halten Sie alle Lufteinlässe und das Blasrohr frei von
Staub, Flusen, Haaren und anderem Material, das eine
Verringerung des Luftstroms verursachen kann.
• Achten Sie während der Benutzung der Maschine auf
Ihr Gleichgewicht und stabilen Stand.
in
Innenräumen
lagern
Kinder
oder
Haustiere.
• Schalten Sie die Maschine nicht in geschlossenen oder
schlecht belüfteten Räumen oder in Gegenwart von
brennbaren und/oder explosiven Substanzen, wie z. B.
Flüssigkeiten, Gasen und Pulvern, ein.
• Lassen Sie sich nicht ablenken, und konzentrieren
Sie sich stets auf Ihre Arbeit. Seien Sie vernünftig.
Betreiben Sie die Maschine niemals, wenn Sie müde
oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol
oder anderen Drogen stehen.
• Betreiben Sie diese Maschine nicht mit langem, offe-
nem Haar oder locker sitzendem Schmuck. Binden Sie
offenes Haar zurück, und legen Sie locker sitzenden
Schmuck ab.
• Achten Sie darauf, dass die Maschine kein bren-
nendes oder schwelendes Material, wie z. B. Asche,
Zigarettenkippen usw., aufsaugt.
• Versuchen Sie nicht, zerbrechliche Objekte, wie z. B.
Glas, Kunststoffe, Porzellan usw., aufzusaugen.
• Benutzen Sie die Maschine beim Mulchbetrieb nicht
ohne angebrachten Auffangsack.
• Benutzen Sie die Maschine weder im Mulch- noch im
Gebläsemodus auf Schotterflächen.
• Betreiben Sie die Maschine nur bei hellem Tageslicht
oder angemessenem Kunstlicht.
• Wenn die Maschine nicht benutzt wird, bewahren Sie
sie an einem trockenen Ort außer Reichweite von
Kindern auf.
• Trennen Sie die Maschine nach der Benutzung vom
Stromnetz, und überprüfen Sie sie auf Verschleiß
und Beschädigung. Falls Sie auch nur den geringsten
Zweifel haben, wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle.
• Benutzen
Sie
die
Anweisungen in dieser Anleitung.
• Überprüfen Sie alle Schrauben regelmäßig auf festen
Sitz.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatz-
und Zubehörteile.
• Versuchen Sie nicht, die Maschine zu reparieren oder
Innenteile auszubauen. Wenden Sie sich stets an eine
autorisierte Kundendienststelle.
• Es wird empfohlen, die Maschine mit einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einer Auslösestromstärke
von maximal 30 mA zu benutzen.
MONTAGE
AUSPACKEN
• Nehmen Sie das Produkt und etwaiges Zubehör aus
dem Karton heraus.
• Überprüfen Sie das Produkt sorgfältig, um sicherzuge-
hen, dass während des Transports kein Bruchschaden
und keine Beschädigung aufgetreten ist.
• Werfen Sie das Verpackungsmaterial nicht eher weg,
bis Sie das Produkt sorgfältig untersucht und zu Ihrer
Zufriedenstellung betrieben haben.
• Sollten irgendwelche Teile beschädigt sein oder fehlen,
wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle
um Hilfe.
Maschine
nur
gemäß
den
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ub0801v

Table of Contents