Makita DTD134 Instruction Manual page 30

Hide thumbs Also See for DTD134:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5.
Der Akkublock darf nicht kurzgeschlossen
werden.
(1)
Die Kontakte dürfen nicht mit leitendem
Material in Berührung kommen.
(2)
Der
Akkublock
Behälter aufbewahrt werden, in dem sich
andere
metallische
beispielsweise
befinden.
(3)
Der Akkublock darf weder Feuchtigkeit
noch Regen ausgesetzt werden.
Ein Kurzschluss des Akkus kann zu hohem
Kriechstrom,
Verbrennungen und sogar zu einer Zerstörung
des Geräts führen.
6.
Werkzeug und Akkublock dürfen nicht an
Orten aufbewahrt werden, an denen die
Temperatur 50 ゚ C (122 ゚ F) oder höher
erreichen kann.
7.
Selbst
wenn
beschädigt oder völlig verbraucht ist, darf er
nicht angezündet werden. Der Akkublock kann
in den Flammen explodieren.
8.
Lassen Sie den Akku nicht fallen, und
vermeiden Sie Schläge gegen den Akku.
9.
Verwenden Sie einen beschädigten Akkublock
nicht.
10. Befolgen Sie die in Ihrem Land geltenden
Bestimmungen bzgl. der Entsorgung von
Akkus.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
Tipps für den Erhalt der maximalen
Akku-Nutzungsdauer
1.
Laden Sie den Akkublock auf, bevor er ganz
entladen ist.
Beenden Sie stets den Betrieb des Werkzeugs,
und laden Sie den Akkublock auf, sobald Sie
eine verringerte Werkzeugleistung bemerken.
2.
Laden Sie einen voll geladenen Akkublock
nicht noch einmal auf.
Eine Überladung verkürzt die Lebensdauer
des Akkus.
3.
Laden
Sie
Zimmertemperatur von 10 ゚ C - 40 ゚ C (50 ゚ F -
104 ゚ F) auf. Lassen Sie einen heißen
Akkublock vor dem Aufladen abkühlen.
4.
Laden Sie den Akkublock auf, wenn Sie diesen
für längere Zeit nicht verwenden (mehr als
sechs Monate).
darf
nicht in
Gegenstände
Nägel,
Münzen
Überhitzung,
möglichen
der
Akkublock
den
Akkublock
bei
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen Sie
einem
den Akkublock, bevor Sie Einstellungen oder eine
Funktionsprüfung des Werkzeugs vornehmen.
wie
Montage und Demontage des Akkublocks
usw.
Abb.1
Schalten Sie das Werkzeug immer aus, bevor Sie
den Akkublock einsetzen oder entnehmen.
Zum Entnehmen des Akkublocks müssen Sie die Taste auf
der Vorderseite des Akkublocks schieben und gleichzeitig
den Akkublock aus dem Werkzeug herausziehen.
Zum Einsetzen des Akkublocks müssen Sie die Zunge
des Akkublocks an der Rille im Gehäuse ausrichten und
in die gewünschte Position schieben. Setzen Sie den
Block unbedingt ganz ein, bis er mit einem Klick einrastet.
Wenn Sie den roten Bereich oben auf der Taste sehen
schwer
können, ist der Block nicht vollständig eingerastet.
Setzen Sie den Akkublock vollständig ein, bis der rote
Bereich nicht mehr zu sehen ist. Anderenfalls kann der
Block versehentlich aus dem Werkzeug fallen und Sie
oder Personen in Ihrem Umfeld verletzen.
Wenden Sie beim Einsetzen des Akkublocks keine
Gewalt an. Wenn der Block nicht leicht hineingleitet, ist
er nicht richtig eingesetzt.
Akku-Schutzsystem
(Akku ist mit einem Stern gekennzeichnet)
Abb.2
Der Akkublock mit einer Sternmarkierung ist mit einem
Schutzsystem ausgestattet, das die Ausgangsleistung für
eine längere Lebenszeit des Akkus automatisch ausschaltet.
In folgender Situation des Werkzeugs und/oder des
Akkus stoppt das Werkzeug während des Betriebs. Dies
geschieht aufgrund der Aktivierung des Schutzsystems
und stellt keine Fehlfunktion dar.
Bei Überlastung des Werkzeugs:
Wenn der Akkublock heiß wird:
einer
Wenn die verbleibende Batterieladung zu niedrig wird:
Anzeigen der Restladung des Akkus
(Nur für Akkublöcke mit einem "B" am Ende der Modellnummer.)
30
Lassen Sie den Ein/Aus-Schalter los, entnehmen
Sie den Akkublock und beheben Sie die
Ursachen der Überlastung; betätigen Sie zum
Neustarten anschließend den Ein/Aus-Schalter.
Bei Betätigung des Ein/Aus-Schalters läuft
der Motor nicht.
Stoppen
Sie
zu
diesem
Verwendung des Werkzeugs und lassen Sie den
Akkublock abkühlen oder laden Sie den
Akkublock nach Ausbau aus dem Werkzeug auf.
Bei Betätigung des Ein/Aus-Schalters läuft
der Motor nicht.
Entnehmen Sie in diesem Fall den Akkublock aus
dem Werkzeug und laden Sie den Akkublock auf.
Zeitpunkt
die

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dtd146

Table of Contents