Linksys BEFW11S4 Fast Start Manual page 39

Wireless access point router with 4-port switch
Hide thumbs Also See for BEFW11S4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die LED WAN Link leuchtet nicht. Was muss ich überprüfen?
-
Prüfen Sie, ob es sich bei dem Kabel zwischen dem Kabel- oder DSL-Modem und dem
Router um das mit dem Modem gelieferte Kabel handelt. Abhängig von dem
Verbindungstyp, den Ihr Modem verwendet, benötigen Sie entweder ein „ge-
rades" oder ein „gekreuztes" Ethernet-Kabel (das „gerade" Kabel ist das üblichere).
Nach dem Anschließen eines PCs leuchten einige der LEDs an der Vorderseite des
Routers nicht.
-
Die einwandfreie Funktion einer Verbindung ist bereits gewährleistet, wenn nur
die LED Link/Act leuchtet.
3. Ich kann keine Verbindung zum Internet herstellen und nicht auf die Setup-Seite
des Routers zugreifen. Was muss ich überprüfen?
A. Prüfen Sie zunächst, ob das Kabel- oder DSL-Modem und die Computer richtig mit dem
Router verbunden sind. In der Antwort zur Frage Nr. 2 ist beschrieben, wie Sie diese
Verbindungen überprüfen.
B. Prüfen Sie dann, ob Sie die PCs richtig für die Kommunikation mit dem Router konfig-
uriert haben. Nachfolgend finden Sie Anweisungen hierzu für die verschiedenen
Versionen von Windows.
-
Windows 95, 98 oder Me
Klicken Sie auf das Menü Start und dann auf Ausführen. Wenn das Fenster
Ausführen angezeigt wird, geben Sie im Feld Öffnen die Zeichenfolge winipcfg
ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK.
Wenn das Fenster IP-Konfiguration angezeigt wird, klicken Sie auf das grau
unterlegte Feld mit dem schwarzen, nach unten weisenden Pfeil.
Nun wird eine Liste mit Netzwerkkarten angezeigt. Wählen Sie die Karte aus, mit
der Sie die Verbindung zum Internet herstellen. Diese Karteneinträge dürfen nicht
die Zeichenfolgen „PPP", „VPN", „AOL" oder „DFÜ-Adapter" enthalten.
Das Feld IP-Adresse muss die IP-Adresse 192.168.1.100 bzw. 192.168.1.xxx
enthalten, wobei „xxx" für eine Zahl größer 100 steht. Befindet sich Ihre IP-
Adresse nicht in diesem Bereich, drücken Sie die Reset-Taste an der Vorderseite
des Routers länger als 30 Sekunden. Hierdurch wird der Router auf die
Werksvorgabe zurückgesetzt, daher müssen Sie anschließend die Setup-Seite
des Routers neu konfigurieren. Führen Sie nach der Neukonfiguration der Setup-
Seite einen Neustart des Computers aus.
-
Windows NT, 2000 und XP
Klicken Sie auf das Menü Start und dann auf Ausführen. Wenn das Fenster
Ausführen angezeigt wird, geben Sie im Feld Öffnen die Zeichenfolge cmd ein.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK.
Hierdurch wird eine Eingabeaufforderung angezeigt. Geben Sie ipconfig /all ein,
und drücken Sie dann die Eingabetaste.
74
Instant Wireless™-Serie
Wireless Access Point-Router mit 4-Port-Switch
Das Feld IP-Adresse muss die IP-Adresse 192.168.1.100 bzw. 192.168.1.xxx
enthalten, wobei „xxx" für eine Zahl größer 100 steht. Befindet sich Ihre IP-
Adresse nicht in diesem Bereich, drücken Sie die Reset-Taste an der Vorderseite
des Routers länger als 30 Sekunden. Hierdurch wird der Router auf die
Werksvorgabe zurückgesetzt, daher müssen Sie die Setup-Seite des Routers neu
konfigurieren. Führen Sie nach der Neukonfiguration der Setup-Seite einen
Neustart des Computers aus.
C. Anschließend konfigurieren Sie einige Einstellungen von Windows.
-
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf Arbeitsplatz und dann auf Systemsteuerung
(bei Verwendung der Standardoberfläche von Windows XP klicken Sie auf Start und
wählen dann Systemsteuerung).
-
Wenn das Fenster Systemsteuerung angezeigt wird, doppelklicken Sie auf das Symbol
Internetoptionen (bei Verwendung der Standardoberfläche von Windows XP klicken
Sie auf Netzwerk- und Internetverbindungen und dann auf Internetoptionen).
-
Wenn das Fenster Internetoptionen angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte
Verbindungen.
-
Aktivieren Sie die Option Keine Verbindung wählen. (Wenn diese Option abgeblendet
ist, müssen Sie nichts ändern.)
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche LAN-Einstellungen in der unteren rechten Ecke.
-
Wenn das Fenster Einstellungen für lokales Netzwerk (LAN) angezeigt wird, deaktivieren
Sie alle Kontrollkästchen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und anschließend auf die Schaltfläche
Übernehmen (wenn Sie keine Änderungen vornehmen mussten, ist die Schaltfläche
Übernehmen abgeblendet). Klicken Sie anschließend erneut auf die Schaltfläche OK.
-
Schließen Sie die Systemsteuerung, und starten Sie Ihren Computer neu.
4. Wenn ich auf das Symbol für den Internetzugang klicke und die Benutzer-
name/Kennwort-Kombination eingebe, die mir mein ISP mitgeteilt hat, kann ich
keine Verbindung zum Internet herstellen. Was ist der Fehler?
Sie verwenden die von Ihrem ISP bereitgestellte Software. Verwenden Sie stattdessen
Internet Explorer bzw. Netscape Navigator. Diese Browser können Sie von Ihrem Desktop
aus (unter Windows XP aus dem Startmenü) aufrufen.
5. Wenn ich Internet Explorer verwende, wird ein Feld eingeblendet, dass zum
Herstellen einer DFÜ-Verbindung auffordert. Wie kann ich diese Einstellung
deaktivieren?
A. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf Arbeitsplatz und dann auf Systemsteuerung
(bei Verwendung der Standardoberfläche von Windows XP klicken Sie auf Start und
wählen dann Systemsteuerung).
B. Wenn das Fenster Systemsteuerung angezeigt wird, doppelklicken Sie auf das Symbol
Internetoptionen (bei Verwendung der Standardoberfläche von Windows XP klicken
Sie auf Netzwerk- und Internetverbindungen und dann auf Internetoptionen).
C. Wenn das Fenster Internetoptionen angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte
Verbindungen.
75

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents