Schritt 2: Konfigurieren Der Pcs - Linksys BEFW11S4 Fast Start Manual

Wireless access point router with 4-port switch
Hide thumbs Also See for BEFW11S4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Schritt 2: Konfigurieren der PCs

In Schritt 2 werden Sie die einzelnen Computer für die Kommunikation mit dem Router kon-
figurieren.
Hierzu müssen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres PCs so einstellen, dass eine IP-Adresse
(auch TCP/IP-Adresse genannt) automatisch bezogen wird. Computer verwenden IP-
Adressen zur gegenseitigen Kommunikation über ein Netzwerk oder das Internet.
Ermitteln Sie, unter welchem Betriebssystem Ihr Computer läuft, z. B. unter Windows 95, 98,
Millennium, 2000 oder XP. Sie müssen den Typ des verwendeten Betriebssystems kennen,
um fortzufahren. Hierzu können Sie auf die Schaltfläche Start klicken und anschließend die
Option Einstellungen auswählen. (Wenn Ihr Startmenü die Option Einstellungen nicht
enthält, handelt es sich um Windows XP. Hier können Sie die Systemsteuerung direkt aus
dem Startmenü wählen.) Doppelklicken Sie dann auf Systemsteuerung, und klicken Sie
auf das Symbol System. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, wenn Sie fertig sind.
Nachdem Sie jetzt wissen, welches Windows-Betriebssystem Sie verwenden, folgen Sie in
diesem Schritt den Anweisungen für das Betriebssystem Ihres Computers. Diesen Vorgang
müssen Sie gegebenenfalls für jeden Computer wiederholen, den Sie mit dem Router
verbinden.
Auf den nächsten Seiten erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen
für das verwendete Windows-Betriebssystem konfigurieren. Nachdem Sie die Konfiguration
Ihrer Computer abgeschlossen haben, fahren Sie mit Schritt 3 fort: Konfigurieren des
Routers
64
Instant Wireless™-Serie
Wireless Access Point-Router mit 4-Port-Switch
Betriebssystem:
Windows 95, Windows 98, Windows Me
A. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, klicken
Sie auf Einstellungen, und öffnen Sie die
Systemsteuerung. Doppelklicken Sie hier auf
das Symbol Netzwerk, um das Fenster
Netzwerk zu öffnen.
B. Wählen Sie die Registerkarte Konfiguration
aus, und markieren Sie Zeile TCP/IP für die
entsprechende Ethernet-Karte*. Wenn das
Wort TCP/IP separat angezeigt wird, wählen
Sie diese Zeile aus**. Klicken Sie anschließend
auf die Schaltfläche Eigenschaften.
C. Klicken Sie auf die Registerkarte IP-Adresse,
und wählen Sie die Option IP-Adresse
automatisch beziehen.
D. Klicken Sie auf die Registerkarte Gateway, und
vergewissern Sie sich, dass das Feld
Installierte Gateways leer ist. Klicken Sie auf
die Schaltfläche OK.
E. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche OK.
Möglicherweise werden Sie nun vom System
nach den Original-Installationsdateien von
Windows oder nach zusätzlichen Dateien
gefragt. Geben Sie den richtigen Dateipfad für
diese Ressourcen an, z. B. „D:\win98",
„D:\win9x", „C:\Windows\Options\cabs" usw. (hierbei wird angenommen, dass „D" der
Laufwerkbuchstabe Ihres CD-ROM-Laufwerks ist).
F. Wenn Sie vom System gefragt werden, ob Sie Ihren PC neu starten möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche Ja. Führen Sie den Neustart in jedem Fall durch, auch wenn Sie
hierzu nicht aufgefordert werden.
*Hinweis: Wählen Sie keinen TCP/IP-Eintrag, dessen Name die Zeichenfolgen „DUN",
„PPPoE", „VPN" oder „AOL" enthält.
**Hinweis: Ist keine TCP/IP-Zeile aufgelistet, sehen Sie im Benutzerhandbuch auf der Setup-CD
des Assistenten oder in der Dokumentation Ihrer Ethernet-Karte nach, wie Sie TCP/IP
jetzt installieren.
B
C
65

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents