Hilfe - Linksys BEFW11S4 Fast Start Manual

Wireless access point router with 4-port switch
Hide thumbs Also See for BEFW11S4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Hilfe

Im Hilfeabschnitt finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Internetverbindungen.
Wenn Sie zusätzliche Optionen festlegen möchten oder Informationen zu den erweiterten
Funktionen benötigen, besuchen Sie kb.linksys.com , oder schlagen Sie im
Benutzerhandbuch nach, das einen Anhang zur Fehlerbehebung enthält (es befindet sich
auf der CD des Setup-Assistenten).
1. Ich bin mir nicht sicher, welche Informationen ich von meinem
Internetdienstanbieter (ISP) benötige, um mein Netzwerk in Betrieb nehmen zu
können. Welche Fragen muss ich stellen?
Welchen Verbindungstyp verwenden Sie: dynamische IP-Adresse, statische IP-Adresse oder
PPPoE?
Wenn Sie eine dynamische IP-Adresse verwenden, benötigen Sie folgende Daten:
-
Ihren Hostnamen (soweit erforderlich)
-
Ihren Domänennamen (soweit erforderlich)
Wenn Sie eine statische IP-Adresse verwenden, benötigen Sie folgende Daten:
-
Ihre IP-Adresse
-
Ihre Gateway-Adresse
-
Ihre DNS-Adresse
Wenn Sie PPPoE verwenden (üblich bei DSL-ISPs), benötigen Sie folgende Daten:
-
Ihren Benutzernamen
-
Ihr Kennwort
Nachdem Sie diese Informationen erhalten haben, folgen Sie den Anweisungen in Schritt 3
der Kurzanleitung: Konfigurieren Sie den Router, und verwenden Sie diese Informationen zur
Eingabe auf der Registerkarte Setup. Beziehen Sie sich für den Abschnitt WAN Connection
Type (WAN-Verbindungstyp) auf das Diagramm auf der nächsten Seite:
72
Instant Wireless™-Serie
?
Wireless Access Point-Router mit 4-Port-Switch
Verbindungstyp:
Dynamische
1. Wählen Sie als WAN-Verbindungstyp die Option Obtain an IP
automatically (IP-Adresse automatisch beziehen).
IP-Adresse (DHCP)
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen) um die
Einstellung zu speichern.
Statische
1. Wählen Sie als WAN-Verbindungstyp die Option Static IP
(statische IP-Adresse).
IP-Adresse
2. Geben Sie unter IP Address die IP-Adresse ein.
3. Geben Sie unter Subnet Mask die Subnetmask ein.
4. Geben Sie unter Gateway Address die Gatewayadresse ein.
5. Geben Sie unter DNS die DNS-Adresse in den Feldern 1, 2
bzw. 3 ein. Sie müssen mindestens eine DNS-Adresse
eingeben.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen) um die
Einstellungen zu speichern.
PPPoE
1. Wählen Sie als WAN-Verbindungstyp die Option PPPoE.
2. Geben Sie unter User Name den Benutzernamen ein.
3. Geben Sie unter Password das Kennwort ein.
4. Klicken Sie auf die Schaltflächen Apply (Übernehmen) um die
Einstellungen zu speichern.
RAS oder PPTP
Wenn Sie RAS (Singapore SingTel) oder PPTP (einen europäischen
Dienst) verwenden, fragen Sie Ihren ISP nach den erforderlichen
Setup-Informationen.
2. Ich habe Probleme beim Herstellen einer Verbindung zum Internet. Welche der
LEDs an der Vorderseite des Routers sollen leuchten?
Eine leuchtende Router-LED zeigt jeweils an, dass die zugehörige Verbindung an der
Rückseite des Routers einwandfrei ist, gleich ob es sich dabei um das Ethernet-Kabel
oder um die Stromversorgung handelt.
Beispielsweise leuchten üblicherweise die folgenden LEDs, nachdem ein Computer und
ein Kabel- oder DSL-Modem angeschlossen wurde:
-
Wenn der Router eingeschaltet ist (wenn also das Netzteil am Router
angeschlossen ist), leuchtet die LED Power .
-
Wenn ein Ethernet-Kabel an Port 4 des Routers und an einen PC richtig
angeschlossen ist, leuchten die LEDs Link/Act , Ful/Col und 100 in Spalte 4.
-
Der Anschluss eines Kabel- oder DSL-Modems bewirkt das Aufleuchten der LED
WAN Link .
Führen Sie diese Schritte aus:
73

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents