GE M-Pact Plus Operating & Installation Instructions Manual page 34

Air circuit breakers
Hide thumbs Also See for M-Pact Plus:
Table of Contents

Advertisement

BREAKER
7 Service Operation
Accessory
Switch
Shunt trip
Undervoltage release
Closing release
Auxiliary contact alarm release tripped
Auxiliary contact signal pull-out switches
Operation counter Motor command
Push-button padlock lock
Push-button lock OFF
Padlock lock out
Safety shutter lock
Mechanical interlock
Protection relay
Anbaugerät
schalter
Arbeitsstromauslöser
Unterspannungsauslöser
Einschaltspule
Störmeldeschalter
Positionsmeldeschalter
Schaltspielzähler
Druckknopf Verriegelung
Verriegelung in Aus
Verriegelung Einfahrtechnik
Verriegelung safety shutter
Bouwdenzug Verriegelung zwischen Schaltern
Mpro Auslöser
Service operation procedure
Perform some manual openings and closings reloading the springs manually. Check that all
the indicators are working correctly
Supply the trip (the power voltage must be between 0.7xVn and 1.1xVn) with the switch in
the closed position and check the opening of the switch itself.
Close the switch with the release supplied (V=0.85Vn-1.1Vn), turn off the power to the
release and check switch opening. (Operation can also be checked by gradually reducing
the voltage and checking that the opening occurs for 0.35Vn
Starting with the switch open and the springs loaded, power the closing release with
V=0.85Vn-1.1Vn and check the switch closing.
Open by means of the relay (by means of the test unit; see the section on checking the
protection unit) and check the contact change of state
On changing from the extracted position to the test and there fore inserted position check
that the contacts change over correctly.
Perform some Opening/Closing operations and check the indication of the operation
counter. Starting with switch open and springs unloaded, power of the motor (V=0.85Vn and
V=1.1Vn) and check that the springs (signal on the front) are loaded in no longer t
Check the state and correct operation of the lock
Check the state and correct operation of the lock
Check that with the "tongue" out the crank cannot be put in.
Check on the fixed base that with the "tongues" out the shutters cannot be moved
On locking the fork on which the interlock cable operates check that the switch cannot be
operated. (With both interlock devices installed close one, check that the other cannot be
closed and vice versa)
See section
Einige manuelle Schalthandlungen durchführen. Aus, Spannen und Ein durchführen und die
entsprechenden Signale prüfen
Den Arbeitsstromauslösen mit geeigneter Spannung (zwischen 0,7 und 1,1 facher
Nennspannung der Spule) versorgen während der Leistungsschalter eingeschaltet ist. Der
Schalter muss auslösen.
Den Leistungsschalter einschalten während der Unterspannungsauslöser versorgt (0,85 bis
1,1 fache Nennspannung der Spule) ist. Nun Die Spannung vom Unterspannungsasulöser
abnehmen, der Leistungsschalter löst aus. Alternativ kann die Versorgungsspannung au
Die Einschaltspule mit gespannten, ausgeschaltetem Leistungsschalter an Spannung legen
(0,85 bis 1,1 fache Spulennennspannung). Der Leistungsschalter schaltet zu.
Leistungsschalter ein, mit Testgerät Auslösung des Mpro herbeiführen. Der
Störmeldeschalter muss die Fehlerauslösung signalisieren.
Den Schaler aus der Trennposition über die Testposition in die Eingefahren Position
verfahren und die Signalgebung entsprechen prüfen
Einige Schalthandlungen durchführen und prüfen ob der Zähler mit jeder Schalthandlung
weiterzählt. Dies kann manuell oder mit Motor durchgeführt werden. Während dieser
Prüfung die Zustandsanzeigen für Federzustand und Schaltstellung auf unverzögerte Reakt
Auf korrekten Zustand und Funktionalität prüfen
Auf korrekten Zustand und Funktionalität prüfen
Prüfen das mit herausgezogener Verriegelung die handkurbel nicht gesteckt werden kann
Prüfen das mit herausgezogener Verriegelung die Berührungsschutzabdeckungen nicht
geöffnet werden können
Prüfen das der Leistungsschalter sich nicht zuschalten läst wenn der entsprechende
Bouwdenzug betätigt ist. Oder wenn im Zweischalter system prüfen das sich immer nur ein
Schalter zuschalten lässt.
Siehe Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung.
32
Check
Prüfung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents