Systembeschreibung - AEG PROTECT C Series User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.2 SYSTEMBESCHREIBUNG

Die USV wird wischen dem
angeschlossen.
Das Leistungsteil des Gleichrichters wandelt die Net spannung in eine Gleichspan-
nung ur Versorgung des Wechselrichters um. Die ange-wandte Schaltungstechnik
PFC erlaubt eine sinusf rmige Stromauf-nahme und somit einen net r ckwirkung-
sarmen Betrieb.
Ein separater, in Schaltnet teil-Technologie aufgebauter
Lade-Gr sorgt f r die Ladung b w. Erhaltungsladung der im wischenkreis angekop-
pelten Batterie. Durch die spe ielle Schaltungs-technik dieses Lade-Gleichrichters
verringert sich der Oberwellengehalt des Ladestromes f r die Batterie erheblich, ein
us t licher ruhemodus erh ht merklich die Nut ungsdauer der Batterie. Der
Wechselrichter bernimmt die Umwandlung der Gleichspannung in eine sinusf rmige
Ausgangsspannung. Eine mikro-pro essorgesteuerte regelung auf Ba-sis einer
Pulsweitenmodulation PWM garantiert in Verbindung mit digi-taler Signalpro -
essortechnik und extrem schnell pulsierenden IGBT-Leistungshalbleitern des Wechsel-
richters ein an der gesicherten Schiene anstehendes Spannungssystem von h chster
G te und Verf gbarkeit.
Bei Net st rungen wie . B. Stromausf llen erfolgt die Spannungs-ver-sorgung ohne
jegliche Unterbrechung f r den Verbraucher weiterhin vom Wechselrichter, der
nunmehr seine Energie nicht mehr vom Gleich-richter be ieht, sondern aus der
Batterie. Da keinerlei Schalthandlungen erforderlich sind, ergibt sich f r den
Verbraucher eine l ckenlose Versorgung.
entlichen Net und den u sch t enden Verbrauchern
9
weiter Gleich-richter
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Protect c 1000Protect c 2000Protect c 3000

Table of Contents