Lagerung; Lagerungsvorbereitung; Reinigung; Kraftstoff - Honda EU70is Owner's Manual

Hide thumbs Also See for EU70is:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LAGERUNG

LAGERUNGSVORBEREITUNG

Eine sachgemäße Lagerungsvorbereitung ist ausschlaggebend, um
störungsfreien Betrieb und gutes Aussehen des Generators
aufrechtzuerhalten. Die folgenden Schritte verhindern, dass Funktion
und Erscheinung des Generators durch Rost und Korrosion
beeinträchtigt werden, und erleichtern das Starten des Motors bei der
Wiederinbetriebnahme des Generators.

Reinigung

Den Generator mit einem feuchten Tuch abwischen. Wenn der
Generator trocken ist, Lackschäden ausbessern und rostanfällige Teile
mit einem dünnen Ölfilm überziehen.

Kraftstoff

Kraftstoffzusammensetzungen können je nach Betriebsgebiet schnell
altern und oxidieren. Kraftstoffverschlechterung und -oxidation kann
schon in 30 Tagen erfolgen und zu einer Beschädigung des
Kraftstoffsystems führen. Ihr Wartungshändler gibt Ihnen gerne
Auskunft über örtliche Lagerungsbedingungen.
Benzin oxidiert und altert bei längerer Lagerung. Gealtertes Benzin
verursacht Startprobleme und hinterlässt klebrige Rückstände, die das
Kraftstoffsystem verstopfen. Falls das Benzin im Generator während
der Lagerung altert, müssen Kraftstoffsystemteile eventuell gewartet
oder ausgewechselt werden.
Die Zeitdauer, die Benzin im Kraftstofftank belassen werden kann, ohne
funktionelle Probleme zu verursachen, hängt von Faktoren ab wie dem
Kraftstoffgemisch, Ihren Lagertemperaturen und ob der Kraftstofftank
halb oder voll gefüllt ist. Die Luft in einem teilweise gefüllten
Kraftstofftank fördert die Qualitätsminderung des Kraftstoffs. Sehr
warme Lagertemperaturen beschleunigen die Qualitätsminderung des
Kraftstoffs. Kraftstoffalterungsprobleme können schon nach wenigen
Monaten oder noch früher auftreten, wenn das in den Kraftstofftank
eingefüllte Benzin nicht frisch war.
67

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents