Wartung - Makita DRS780 Instruction Manual

Cordless rear handle saw
Hide thumbs Also See for DRS780:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.
Verankern Sie die Werkzeugschnur nicht
an irgendeinem Körperteil oder an beweg-
lichen Komponenten. Verankern Sie die
Werkzeugschnur an einer starren Struktur,
die den Kräften eines herunterfallenden
Werkzeugs widerstehen kann.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung,
4.
dass die Schnur an beiden Enden einwandfrei
gesichert ist.
Überprüfen Sie Werkzeug und Schnur vor
5.
jeder Benutzung auf Beschädigung und ord-
nungsgemäße Funktion (einschließlich Stoff
und Nähte). Unterlassen Sie den Gebrauch bei
Beschädigung oder nicht ordnungsgemäßer
Funktion.
6.
Wickeln Sie die Schnüre nicht um scharfe oder
raue Kanten, und lassen Sie sie auch nicht mit
diesen in Berührung kommen.
7.
Befestigen Sie das andere Ende der Schnur
außerhalb des Arbeitsbereichs, so dass ein
herunterfallendes Werkzeug sicher gehalten
wird.
8.
Bringen Sie die Schnur so an, dass sich das
Werkzeug vom Bediener weg bewegt, falls
es herunterfällt. Heruntergefallene Werkzeuge
schwingen an der Schnur, was Verletzungen oder
Verlust des Gleichgewichts verursachen kann.
9.
Unterlassen Sie die Benutzung in der Nähe
von beweglichen Teilen oder laufenden
Maschinen. Anderenfalls besteht Gefährdung
durch Zerquetschen oder Erfassen.
10. Tragen Sie das Werkzeug nicht an der
Aufsatzvorrichtung oder der Schnur.
11.
Übertragen Sie das Werkzeug nur zwischen
Ihren Händen, wenn Sie einwandfreies
Gleichgewicht haben.
12. Befestigen Sie Schnüre nicht in einer Weise
am Werkzeug, die ordnungsgemäßes
Funktionieren von Schutzhauben, Schaltern
oder Verriegelungen verhindert.
13. Vermeiden Sie es, in der Schnur verwickelt zu
werden.
14. Halten Sie die Schnur vom Schneidbereich des
Werkzeugs fern.
15. Verwenden Sie Multi-Action-Karabiner und
Karabiner mit Schraubverschluss. Verwenden
Sie keine Single-Action-Karabiner mit
Federschnapper.
16. Falls das Werkzeug herunterfällt, muss es
markiert und außer Betrieb genommen werden
und sollte von einem Makita-Werk oder einem
autorisierten Service-Center überprüft werden.
► Abb.29: 1. Öse für Schnur (Haltegurt)

WARTUNG

VORSICHT:
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus-
geschaltet und der Akku abgenommen ist.
VORSICHT:
Schutzhaube, um sicherzugehen, dass kein
angesammeltes Sägemehl vorhanden ist, das die
Funktion des unteren Schutzsystems beeinträch-
tigen kann. Ein verschmutztes Schutzsystem kann
die ordnungsgemäße Funktion einschränken, was zu
schweren Personenschäden führen kann. Am effek-
tivsten kann diese Reinigung mit Druckluft durch-
geführt werden. Verwenden Sie unbedingt einen
geeigneten Augenschutz und eine Atemmaske,
um sich vor dem aus den Schutzhauben heraus-
geblasenen Staub zu schützen.
ANMERKUNG:
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Einstellen der 0°-Schnittgenauigkeit
Diese Einstellung ist werksseitig durchgeführt worden.
Falls sie jedoch verstellt ist, können Sie sie nach dem
folgenden Verfahren korrigieren.
1.
Lösen Sie den Hebel an der
Neigungswinkelskalenplatte geringfügig.
2.
Richten Sie die Grundplatte mithilfe eines
Einstelldreiecks oder Richtlineals durch Drehen der
Einstellschraube senkrecht zum Sägeblatt aus.
► Abb.30: 1. Einstelldreieck 2. Einstellschraube
3.
Ziehen Sie den Hebel fest, und machen Sie dann
einen Probeschnitt, um die Senkrechte zu überprüfen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
VORSICHT:
Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in
dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug
empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile
oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr
darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder
Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser
Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
Makita-Kundendienststelle.
Kreissägeblatt
Schraubenschlüssel
Parallelanschlag (Richtlineal)
83 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor
Säubern Sie die obere und untere
Verwenden Sie auf keinen Fall
Die folgenden Zubehörteile oder

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents