Download Print this page

Makita VS001G Instruction Manual page 46

Cordless vacuum sweeper
Hide thumbs Also See for VS001G:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ein- oder Ausschalten der
Seitenbürste
Die Seitenbürste kann benutzt werden, um die
Reinigungsbreite zu erweitern und um auch die
Bereiche entlang von Wänden zu reinigen.
Um die Seitenbürste zu benutzen, halten Sie den
Entriegelungsknopf gedrückt, und senken Sie den
Seitenbürsten-EIN/AUS-Hebel ab.
Die Seitenbürste wird auf die Bodenoberfläche abge-
senkt. Wenn die Seitenbürste eingeschaltet ist, dreht
sie sich zusammen mit den Hauptbürsten.
► Abb.18: 1. Seitenbürste 2. Entriegelungsknopf
3. Seitenbürsten-EIN/AUS-Hebel
Heben Sie den Seitenbürsten-EIN/AUS-Hebel an, wenn
die Seitenbürste nicht benutzt wird.
Die Seitenbürste wird von der Bodenoberfläche abge-
hoben. Wenn die Seitenbürste ausgeschaltet ist, dreht
sie sich nicht.
► Abb.19: 1. Seitenbürste 2. Seitenbürsten-EIN/
AUS-Hebel
Höheneinstellung der Seitenbürste
Wenn die Seitenbürste eingeschaltet ist, ist die Höhe
einstellbar. Nehmen Sie je nach Beschaffenheit des zu
reinigenden Bodens, der Länge der Seitenbürste usw.
die entsprechende Einstellung vor.
Drehen Sie den Seitenbürsten-Höheneinstellknopf, um
die Höhe der Seitenbürste einzustellen.
Drehen Sie den Knopf in die durch den Pfeil angezeigte
Richtung, um die Höhe der Seitenbürste zu verringern
(um mehr Bodenkontakt zu erreichen).
► Abb.20: 1. Seitenbürsten-Höheneinstellknopf
Drehen Sie den Knopf in die durch den Pfeil angezeigte
Richtung, um die Höhe der Seitenbürste zu erhöhen
(um einen geringeren Bodenkontakt zu erreichen).
► Abb.21: 1. Seitenbürsten-Höheneinstellknopf
HINWEIS: Die Seitenbürste wird abgenutzt. Prüfen
und justieren Sie die Höhe der Seitenbürste regelmä-
ßig. Falls sich die Bürste nicht ausreichend einstellen
lässt, tauschen Sie sie aus.
Starten der Reinigung
VORSICHT:
Benutzung gut fest. Lassen Sie das Gerät auch
nicht unbeaufsichtigt, unabhängig davon, ob das
Gerät in Hanglage steht oder nicht. Das Gerät kann
sich bewegen und einen Unfall verursachen.
VORSICHT:
starten Sie die Filterrüttlerfunktion nicht, wenn
der Abfallbehälter oder der Staubsack nicht am
Gerät angebracht ist.
VORSICHT:
Bürsten. Es besteht Verletzungsgefahr.
VORSICHT:
zum Aufsammeln von Gegenständen, die sich in
den Bürsten verheddern könnten, wie z. B. Kabel,
Schnüre oder Drähte. Anderenfalls kann es zu
einem Ausfall kommen. Beseitigen Sie schnurartige
Abfälle im Voraus.
VORSICHT:
instabilen Orten, wie z. B. an Orten mit starkem
Gefälle oder sehr rutschigen Böden. Es besteht die
Gefahr, dass der Betrieb instabil wird oder das Gerät
umkippt.
VORSICHT:
einer staubigen Umgebung Schutzausrüstung wie
Maske, Brille und Handschuhe.
Reinigung
ANMERKUNG:
nicht gewaltsam, ohne den Entriegelungsknopf zu
drücken.
1.
Drehen Sie den EIN/AUS-Schalter durch Drücken
des Entriegelungsknopfes auf die Position „I", um das
Gerät einzuschalten.
► Abb.22: 1. EIN/AUS-Schalter 2. Entriegelungsknopf
3. Bedienfeld
2.
Ändern Sie gegebenenfalls die Einstellungen,
indem Sie die Funktionstasten auf dem Bedienfeld
drücken. (Siehe „Bedienungsvorgänge auf dem
Bedienfeld".)
3.
Drücken Sie den Bügelgriff, um die Reinigung zu
starten.
► Abb.23
HINWEIS: Angaben zum Ein- oder Ausschalten der
Seitenbürste finden Sie unter „Ein- oder Ausschalten
der Seitenbürste".
4.
Drehen Sie den EIN/AUS-Schalter durch Drücken
des Entriegelungsknopfes auf die Position „O", um das
Gerät auszuschalten.
► Abb.24: 1. EIN/AUS-Schalter 2. Entriegelungsknopf
46 DEUTSCH
Halten Sie das Gerät während der
Drehen Sie die Bürsten nicht und
Berühren Sie keine rotierenden
Benutzen Sie das Gerät nicht
Benutzen Sie das Gerät nicht an
Tragen Sie bei der Reinigung in
Drehen Sie den EIN/AUS-Schalter

Advertisement

loading