Makita DUP361 Instruction Manual page 31

Battery powered pruning shears
Hide thumbs Also See for DUP361:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.
Halten Sie die Astschere nur an den isolierten
Griffflächen, weil die Gefahr besteht, dass
das Messer verborgene Kabel kontaktiert. Bei
Kontakt der Messer mit einem Strom führenden
Kabel können die freiliegenden Metallteile der
Astschere ebenfalls stromführend werden, sodass
der Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden
kann.
5.
Halten Sie alle Körperteile vom Messer fern.
Versuchen Sie nicht, abgeschnittenes Material
zu entfernen oder zu schneidendes Material
zu halten, während die Messer sich bewegen.
Die Messer bewegen sich nach dem Ausschalten
des Schalters noch weiter. Ein Augenblick der
Unachtsamkeit während der Benutzung der
Astschere kann zu schweren Verletzungen führen.
Vergewissern Sie sich vor dem Beseitigen von
6.
eingeklemmtem Material oder dem Warten
der Astschere, dass der Ein-/Aus-Schalter
ausgeschaltet ist und der Akku abgenommen
oder abgetrennt ist. Ein unerwartete Betätigung
der Astschere beim Beseitigen von eingeklemm-
tem Material oder Warten kann zu schweren
Verletzungen führen.
7.
Tragen Sie die Astschere bei stillstehendem
Messer am Handgriff, und achten Sie darauf,
den Ein-/Aus-Schalter nicht zu betätigen.
Sachgemäßes Tragen der Astschere verringert die
Gefahr von versehentlichem Starten und daraus
resultierenden Verletzungen durch die Messer.
8.
Stellen Sie beim Tragen oder Lagern der
Astschere sicher, dass die Messer sich
in der geschlossenen Position befinden.
Sachgemäße Handhabung der Astschere ver-
ringert die Gefahr von Verletzungen durch die
Messer.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen
Allgemeine Anweisungen
Zur Gewährleistung der korrekten Bedienung
1.
muss der Benutzer diese Betriebsanleitung
durchlesen, um sich mit der Handhabung des
Gerätes vertraut zu machen. Unzureichend
informierte Benutzer können sich und andere
Personen durch unsachgemäßen Gebrauch
gefährden.
2.
Lassen Sie niemals zu, dass Kinder,
Personen mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Kenntnissen, oder
Personen, die nicht mit diesen Anweisungen
vertraut sind, das Werkzeug benutzen.
Örtliche Vorschriften können das Alter der
Bedienungsperson einschränken.
3.
Benutzen Sie das Gerät mit äußerster Sorgfalt
und Aufmerksamkeit.
4.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn Sie sich
in guter körperlicher Verfassung befin-
den. Führen Sie alle Arbeiten ruhig und
sorgfältig durch. Lassen Sie gesunden
Menschenverstand walten, und denken Sie
daran, dass der Bediener oder Benutzer
verantwortlich für Verletzungen oder
Sachschäden ist, die an Personen oder ihrem
Eigentum entstehen.
5.
Betreiben Sie die Maschine keinesfalls, wäh-
rend sich Personen, besonders Kinder, oder
Haustiere in der Nähe aufhalten.
6.
Falls das Gerät irgendwelche Probleme oder
anormale Zeichen zeigt, ist der Motor unver-
züglich auszuschalten.
7.
Schalten Sie den Motor aus, und nehmen
Sie den Akku ab, wenn Sie das Gerät able-
gen oder unbeaufsichtigt lassen, und legen
Sie das Gerät an einen sicheren Ort, um die
Gefährdung von Personen oder Beschädigung
des Gerätes zu verhüten.
Vermeiden Sie die Benutzung der Maschine bei
8.
schlechten Witterungsverhältnissen, beson-
ders bei Blitzschlaggefahr.
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie während der Benutzung der
1.
Maschine stets einen Augenschutz und
robuste Schuhe.
Tragen Sie immer kräftiges Schuhwerk und
2.
lange Hosen während der Benutzung der
Maschine.
Starten des Gerätes
Vergewissern Sie sich, dass sich keine
1.
Kinder oder andere Personen in der Nähe
aufhalten, und achten Sie auch auf Tiere im
Arbeitsbereich. Brechen Sie anderenfalls die
Benutzung des Gerätes ab.
2.
Prüfen Sie vor der Benutzung immer, ob
das Gerät betriebssicher ist. Überprüfen
Sie die Sicherheit des Schneidwerkzeugs
und der Schutzhaube, und prüfen Sie den
Auslöseschalter/Hebel auf Leichtgängigkeit
und einwandfreie Funktion. Vergewissern
Sie sich, dass die Handgriffe sauber und
trocken sind, und überprüfen Sie die Start/
Stopp-Funktion.
3.
Überprüfen Sie das Gerät vor der
Weiterbenutzung auf beschädigte Teile.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
sind sorgfältig auf ihre Betriebsfähigkeit
und Funktionstüchtigkeit hin zu überprüfen.
Überprüfen Sie das Werkzeug auf Ausrichtung
und Klemmen beweglicher Teile, Bruchstellen,
Befestigungszustand und sonstige Mängel
von Teilen, die ihren Betrieb beeinträchtigen
können. Beschädigte Schutzvorrichtungen
oder Teile sollten von einem autorisierten
Kundendienstzentrum ordnungsgemäß repa-
riert oder ausgewechselt werden, wenn nicht
anders in dieser Anleitung angegeben.
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Hände
4.
und Füße ausreichenden Abstand vom
Schneidwerkzeug haben.
Vergewissern Sie sich vor dem Starten, dass
5.
das Schneidwerkzeug keinen Kontakt mit
irgendwelchen Objekten hat.
6.
Überprüfen Sie die Äste auf Fremdkörper, wie
z. B. Drahtzäune oder verborgene Kabel, bevor
Sie das Werkzeug betreiben.
31 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dup362Dup362zDup361zn

Table of Contents