Mähen; Arbeitshinweise; Reinigung Und Wartung - Grizzly BRM 41-125 BSA Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 78
Motor-Stopp:
Lassen Sie den Sicherheitsbügel (3)
los. Der Motor schaltet ab und das
Messer wird abgebremst.
Mähen
1. Starten Sie den Motor (siehe
).
2. Stellen Sie den Gashebel (23)
in Position
3. Radantrieb:
Ein: Ziehen Sie den Antriebs-
bügel (2) in Richtung Griff-
holm, das Gerät bewegt
sich nach vorn.
Aus: Lassen Sie den Antriebs-
bügel (2) los. Das Gerät
bleibt stehen.
Stellen Sie für kurze Arbeitspausen
und zur Geräuschverminderung
den Gashebel (23) in Position
.
Die Veränderung der Motordreh-
zahl über die beiden Positionen
+
auf die Geschwindigkeit der An-
triebsräder. Diese sind nicht regu-
lierbar.

Arbeitshinweise

Mähen Sie möglichst trockenen Ra-
sen, um die Grasnarbe zu schonen.
Stellen Sie die Schnitttiefe so ein,
dass das Gerät nicht überlastet wird.
Führen Sie das Gerät im Schritttempo
in möglichst geraden Bahnen. Für ein
lückenloses Mähen sollten sich die
Bahnen immer um wenige Zentimeter
überlappen.
.
hat keinen Einfluss
Bewegen Sie sich nicht rückwärts.
Arbeiten Sie an Hängen immer quer
zum Hang.
Sollten die Messer mit einem Fremd-
körper in Berührung kommen, stellen
Sie den Motor sofort ab. Warten Sie
den Stillstand des Messers ab und
prüfen Sie das Gerät auf Beschädi-
gungen. Nehmen Sie die Arbeit nur
bei einem unbeschädigten Gerät wie-
der auf.
Schalten Sie in Arbeitspausen und
zum Transport das Gerät aus und
warten Sie den Stillstand des Messers
ab.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Einsatz wie im Kapitel „Reinigung und
Wartung" beschrieben.

Reinigung und Wartung

Lassen Sie Instandsetzungsar-
beiten und Wartungsarbeiten,
die nicht in dieser Anleitung
beschrieben sind, von einer
Fachwerkstatt durchführen. Be-
nutzen Sie nur originale Grizzly-
Ersatzteile. Es besteht Unfallge-
fahr!
Führen Sie Wartungs- und Rei-
nigungsarbeiten grundsätzlich
bei ausgeschaltetem Motor und
gezogenem Zündkerzenstecker
durch. Es besteht Verletzungs-
gefahr!
Lassen Sie das Gerät vor allen
Wartungs- und Reinigungsar-
beiten abkühlen. Elemente des
Motors sind heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Tragen Sie beim Umgang mit dem
Messer Handschuhe.
DE
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents