Yamaha QY100 Bedienungsanleitung page 26

Yamaha music sequencer user manual
Hide thumbs Also See for QY100:
Table of Contents

Advertisement

!3 Oktaventasten
ernsthafte Musikprogrammation nicht ausreicht, können Sie die
Oktavlage der Tastatur mit den Tasten [OCT DOWN] und [OCT
UP] innerhalb eines Bereichs von 8 Oktaven in Schritten von
jeweils einer Oktave verschieben. Bei jeder Betätigung der [OCT
DOWN]-Taste wird der Tonhöhe der Tastatur um eine Oktave
nach unten versetzt, bis die tiefste Oktavlage erreicht ist. Mit der
[OCT UP]-Taste kann die Oktavlage entsprechend nach oben
versetzt werden. Die Anzahl der Oktaven, um welche die
Tonhöhe nach oben bzw. unten versetzt wurde, können Sie am
Oktavenanzeiger in der linken oberen Ecke des Displays ablesen:
Die Anzahl der Pfeile gibt die Anzahl der Oktaven an, um die die
Oktavlage in die angezeigte Richtung verschoben wurde.
[OCT UP] können Sie die Tonhöhe jederzeit wieder auf die
Standardoktavlage (±0) zurücksetzen.
Aufnahmemodus dient die [OCT DOWN]-Taste zum Festlegen
des Baßnoten für Akkorde, während die [OCT UP]-Taste zum
Eingeben synkopierter Akkorde verwendet wird.
können Sie mit der [OCT DOWN]-Taste deren Tonhöhe heben und
sie mit der [OCT UP]-Taste modulieren.
26
Spielen Sie nun auf der Mikrotastatur. Es sollte die Voice zu
hören sein, die momentan dem Sequencertrack 1
zugeordnet ist.
Im SONG-Modus wird über die Mikrotastatur stets die
Voice gespielt, die dem gerade ausgewählten Track
zugeordnet ist (Ausnahme: Beim Programmieren des
Akkordtracks dient die Tastatur zum Festlegen der
Akkorde.)
Da der 2-Oktaven-Umfang der Mikrotastatur für eine
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [OCT DOWN] und
Oktavenanzeiger
Beim Programmieren von Begleittracks im Step-
Während Sie auf der Mikrotastatur eine Note halten,
Die Bedienelemente

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents