Copy Event - Yamaha QY100 Bedienungsanleitung

Yamaha music sequencer user manual
Hide thumbs Also See for QY100:
Table of Contents

Advertisement

Kopiert aus dem angegebenen Taktbereich des Quelltracks alle
Daten in den angegebenen Takt des Zieltracks. Die kopierten Daten können
bei Bedarf auch transponiert werden. Dieser Vorgang überschreibt die
Daten im ausgewählten Zielbereich mit den Daten der Quelltakte. In den
überschriebenen Takten vorhandene Daten gehen dadurch also verloren.
Chord Template-
Parameter
Mit Hilfe des oberen „TR"-Parameters wählen Sie den Quelltrack
aus, d. h. den Track, dessen Daten kopiert werden: „01" bis „16" für die
Sequencertracks, „Pt" oder „Cd" für die Begleittracks, „Tm" für den
Tempotrack oder „Al" für alle Tracks. Bei Auswahl eines der Tracks „Pt",
„Cd", „Tm" und „Al" wird am unteren „TR"-Parameter automatisch
derselbe Track eingestellt.
Mit Hilfe des unteren „TR"-Parameters wählen Sie den Zieltrack aus,
d. h. den Track, in den die Daten kopiert werden: „01" bis „16" für die
Sequencertracks, „Pt" oder „Cd" für die Begleittracks, „Tm" für den
Tempotrack oder „Al" für alle Tracks. Bei Auswahl eines der Tracks „Pt",
„Cd", „Tm" und „Al" wird am oberen „TR"-Parameter automatisch
derselbe Track eingestellt.
Mit Hilfe der „M"-Parameter über dem oberen Displaybalken legen
Sie Anfang und Ende (jeweils angegeben als Takt:Beat) des zu kopierenden
Bereichs fest.
162
Die Song-Jobs

09 : Copy Event

Letzter Takt
Erster Takt
Erster Beat
Letzter Beat

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents