Yamaha QY100 Bedienungsanleitung page 248

Yamaha music sequencer user manual
Hide thumbs Also See for QY100:
Table of Contents

Advertisement

ECHO BACK
Einstellungen: Off, Thru, RecMontr
Dieser Parameter legt fest, ob die über den MIDI IN-Anschluß
empfangenen MIDI-Signale simultan über den MIDI OUT-Anschluß
weitergeleitet werden („Echo Back"). Ist der Parameter auf „Off"
eingestellt, werden keine Signale weitergeleitet. Bei der Einstellung
„Thru" werden empfangene MIDI-Daten unverändert weitergeleitet.
Ist hingegen „RecMontr" ausgewählt, werden die Daten auf dem
MIDI-Kanal wieder ausgegeben (der dem aktuell ausgewählten
Aufnahmetrack entspricht) und unterliegen dabei den durch die
Einstellung des weiter unten beschriebenen MIDI FILTER-
Parameters festgelegten Veränderungen.
LOCAL ON/OFF
Einstellungen: Off, On
Die Einstellung dieses Parameters bestimmt, ob der Klangerzeuger
des QY100 von der eigenen Mikrotastatur angesteuert wird. Wenn
LOCAL ON/OFF auf „On" eingestellt ist, wird der interne
Klangerzeuger durch die Mikrotastatur gesteuert. Bei „Off" erzeugt
der interne Klangerzeuger keine Töne, wenn Sie auf der
Mikrotastatur spielen.
MIDI FILTER
Einstellungen: Off, PB, CC, AT, Exc
Mit dem Parameter MIDI FILTER können Sie einen Eventtyp
angeben, der während der Sequenzaufnahme nicht über MIDI
empfangen wird. Die möglichen Einstellungen sind:
248
Utility-Funktionen
Off
Es werden alle Events empfangen.
PB
Pitch Bend-Events werden nicht empfangen.
CC
Control Change-Events werden nicht empfangen.
Channel Aftertouch- und Polyphonic Aftertouch-Events
AT
werden nicht empfangen.
Exc
System Exclusive-Daten werden nicht empfangen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents