Yamaha QY100 Bedienungsanleitung page 109

Yamaha music sequencer user manual
Hide thumbs Also See for QY100:
Table of Contents

Advertisement

Erstellen eigener Begleitpatterns
m Legen Sie je nach Bedarf Patternlänge, Taktart und
Tempo fest
Wenn Sie eine Phrase für ein leeres Pattern erzeugen, posi-
tionieren Sie den Cursor auf den Patternlänge-Parameter, und
legen Sie die gewünschte Patternlänge (1 bis 8 Takte) fest. Bewe-
gen Sie, falls erforderlich, den Cursor auf den Taktart-Parameter,
und stellen Sie ihn ein (1/16 bis 16/16, 1/8 bis 16/8, 1/4 bis 8/4).
Das Standardtempo ist 120, Sie können diese Einstellung jedoch
beliebig ändern, indem Sie den Cursor zum Tempo-Parameter
bewegen und ein für die Aufnahme geeignetes Tempo einstellen.
Tempo
Taktart
, Nehmen Sie die Phrase auf
Drücken Sie die [>]-Taste, um die Aufnahme zu starten.
Bevor der erste Takt tatsächlich aufgenommen wird, zählt das
Metronom einen Takt vor.
Spielen Sie den aufzunehmenden Part entweder auf der
Mikrotastatur oder auf einem externen MIDI-Keyboard. Die
Phrase wird kontinuierlich vom ersten bis zum letzten Takt wie-
derholt, so daß Sie bei jeder Wiederholung Noten hinzufügen kön-
nen, bis der aktuelle Part komplett ist.
HINWEIS
Da Ihre eigenen Phrasen automatisch gemäß den Anforderungen des
ABC-Systems des QY100 reharmonisiert werden, sollten Sie die
folgenden Regeln einhalten, um optimale Ergebnisse zu erhalten:
1:Entfernen Sie sich nicht zu weit von der harmonischen Umgebung
Ihres Quellakkords.
2:Verwenden Sie vornehmlich den Grundton sowie die Terz, Quint und
große Septim.
3:Spielen Sie rhythmusbetont, vermeiden Sie Melodiephrasen.
Patternlänge
109

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents