Electrolux EW 1247 W Installation And Instruction Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wasch- und Zusatzmittel
Ein gutes Waschresultat hangt auch von der Wahl
des Waschmittels und seiner korrekten Dosierung ab.
Eine richtige Dosierung bedeutet auch Schutz fur die
Umwelt. Trotz biologischer Abbaubarkeit enthalten
die Waschmittel Substanzen, die, wenn sie in groBer
Menge auftreten, das dkologische Gleichgewicht der
Natur zerst6ren.
Verwenden
Sie immer qualitativ hochwertige
Waschmittel, die fiir die Waschmaschinenwasche
geeignet sind.
Zunachst muissen Sie wissen, daB Ihre neue Wasch-
maschine sehr sparsam mit Waschmittel umgeht, weil
sie mit einem Rezirkulationssystem versehen ist.
Mit diesem
Waschsystem
sparen Sie gegentiber
herkémmiichen Waschmaschinen je nach Fullmenge
20-30% Waschmittel.
Sie kénnen die vom Hersteller auf der Waschmittel-
verpackung angegebene Dosierung eher etwas unter-
schreiten,
Herk6mmliche pulverformige Waschmittel
Geben Sie am Beginn der Wasche das Waschpulver
in die dafir vorgesehenen Facher des Waschmittelbe-
halters.
Es gibt Spezialprodukte ftir Buntwasche, fir Feinwa-
sche und fiir die Woll-Wasche in der Waschmaschine.
Es empfiehlt sich, die entsprechenden Produkte, be-
sonders flir Feinwasche und fur Wolle zu verwenden.
Konzentrierte pulverfoérmige Waschmittel
Geben Sie das konzentrierte pulverférmige Wasch-
mittel in das Fach fiir die Hauptwasche.
Vermeiden Sie Vorwdscheprogramme, wenn Sie
konzentriertes Waschmittel verwenden.
Baukasten-Waschmittel
Hier kénnen Grundwaschmittel,
Entharter und Blei-
che/Fleckensalz getrennt dosiert werden.
Bitte achten Sie besonders auf die Dosiervorschriften
der einzelnen Anbieter.
Fliissige Waschmittel
Ein flussiges Waschmittel k6nnen Sie direkt in das
mittlere Fach des Waschmittelbehdlters gieBen,
vorausgesetzt,
daB Sie keine Vorwasche
machen.
Schalten Sie die Waschmaschine sofort ein. Flissige
Waschmittel sind bei niedrigen und mittleren Wasch-
temperaturen sehr gut geeignet. Bei hOheren Wasch-
temperaturen sollten Sie ein Waschpulver benutzen.
Fliissige Zusatze
Eventuelle flussige Weichspiler oder Wasche-
appreturen sollen noch vor Programmbeginn
in das
daflr vorgesehene Fach des Waschmittelbehdlters
gegeben werden. Ein (flissiger) Weichspiler ist zum
Beispiel empfehlenswert, wenn Sie Synthetics in der
Maschine trocknen wollen, weil es so wahrend des
Trocknens zu keiner statischen Aufladung kommt.
Trocknen
«
Maximale Beladung bedeutet optimale Energie-
ausnutzung.
»
Die Wasche soll griindlich entwassert werden: je
hdéher die Schleuderdrehzahl,
umso kirzer ist die
Trockenzeit und umso geringer ist der Stromver-
brauch.
=
Die Wasche nach Textilarten und gewuinschtem
Trockengrad sortieren.
Bitte beachten Sie grundsatzlich die Hersteller-
angaben in den Wascheetiketten.
«»
Besonders empfindliche Gewebe, z.B. Gardinen
aus synthetischen
Fasern, Wollsachen,
Seide,
Textilien mit Metalleinlagen, Nylonstriimpfe, groB-
volumige Textilien, z.B. Anoraks, Tages-decken,
Steppdecken,
Schlafsacke
und
Feder-
betten sowie Waschestiicke, die Gberwiegend
Schaumgummi
oder gummiahntiches
Material
enthalten, dirfen nicht getrocknet werden.
Wichtig
Wahrend der Trocknung muB der Wasserhahn offen
bzw. der Ablaufschlauch richtig positioniert sein.
Wasserharteangaben
Harte-
7
deutsche Harte
franzdsische Harte
?
Eigenschaft
bereich
°T.H.
°dH
m mol
1
weich
O- 7
0-1,3
0-15
2
mittel
8-14
1,4-2,5
16-25
3
hart
15-21
2,6-3,8
26-37
4
sehr hart
Uber 2t
uber 3,8
uber 37
Beim Waschen von kleineren Waschemengen ergeben sich noch weitere Einsparungen, da sich die Verbrauchs-
werte automatisch der Waschemenge und der Wascheart anpassen.
Dank des neuen Systems sparen Sie Wasser, Waschmittel und Energie.
1
=
oO
7)
BE
>
lu
a

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents