Wartung - Black & Decker CD602 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Lösen Sie die Schraube (20), die den Spaltkeil in seiner
u
Lage hält.
Positionieren Sie den Spaltkeil (11) wie angegeben.
u
Der Abstand zwischen dem Zahnkranz und dem Spaltkeil
sollte 2 bis 3 mm betragen.
Der Höhenunterschied zwischen dem Zahnkranz und dem
unteren Ende des Spaltkeils sollte 2 bis 3 mm betragen.
Ziehen Sie die Schraube an.
u
Anbringen und Entfernen des Parallelanschlags
(Abb. D)
Der Parallelanschlag wird verwendet, um geradlinig und
parallel zur Kante des Werkstücks zu sägen.
Anbringen
Lösen Sie die Sicherungsknopf (21).
u
Stecken Sie den Parallelanschlag (7) durch die Öffnungen
u
(22).
Schieben Sie den Parallelanschlag in die gewünschte
u
Position.
Ziehen Sie den Sicherungsknopf an.
u
Entfernen
Lösen Sie die Sicherungsknopf (21).
u
Ziehen Sie den Parallelanschlag aus dem Gerät heraus.
u
Gebrauch
Dieses Gerät kann mit der rechten oder mit der linken Hand
verwendet werden.
Einstellen der Schnittiefe (Abb. E)
Die Schnittiefe sollte entsprechend der Dicke des Werkstücks
eingestellt werden. Dabei sollte die Dicke um etwa 2 mm
überschritten werden.
Lösen Sie den Knopf (13), um den Sägeschuh zu
u
entsichern.
Bewegen Sie den Sägeschuh (8) in die gewünschte
u
Position. Die entsprechende Schnittiefe kann auf der
Skala (12) abgelesen werden.
Ziehen Sie den Knopf an, um den Sägeschuh in seiner
u
Lage zu sichern.
Einstellen des Gehrungswinkels (Abb. F)
Dieses Gerät kann auf Gehrungswinkel zwischen 0° und 45°
eingestellt werden.
Lösen Sie den Sicherungsknopf (6), um den Sägeschuh
u
zu entriegeln.
Bewegen Sie den Sägeschuh (8) in die gewünschte
u
Position. Der entsprechende Gehrungswinkel kann auf der
Skala (5) abgelesen werden.
Ziehen Sie den Sicherungsknopf an, um den Sägeschuh
u
in seiner Lage zu sichern.
Ein- und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, bewegen Sie die
u
Einschaltsperre (2) in die entriegelte Stellung und
betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (1).
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
u
Ein-/Ausschalter los.
Sägen
Halten Sie das Werkzeug immer mit beiden Händen.
u
Lassen Sie das Sägeblatt einige Sekunden im Leerlauf
u
laufen, bevor Sie den Schnitt vornehmen.
Drücken Sie das Gerät während des Sägevorgangs nur
u
leicht.
Arbeiten Sie so, daß der Sägeschuh gegen das Werkstück
u
gedrückt wird.
Staubabsaugung (Abb. G)
Um einen Staubsauger oder eine Absaugvorrichtung mit dem
Gerät zu verbinden, ist ein Adapter erforderlich. Der Adapter
kann von Ihrem örtlichen Black & Decker Händler bezogen
werden.
Setzen Sie den Staubsauger-Adapter (23) in den
u
Sägemehlauswurf (15).
Verbinden Sie den Staubsaugerschlauch mit dem Adapter.
u
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Da ein geringfügiges Splittern entlang der Schnittlinie
u
oben auf dem Werkstück unvermeidbar ist, schneiden Sie
auf derjenigen Seite, wo ein Splittern akzeptabel ist.
Wo ein Splittern gering gehalten werden muß, z.B. beim
u
Schneiden von Laminat, spannen Sie ein Stück Sperrholz
oben auf das Werkstück.
Zubehör
Die Leistung Ihres Geräts hängt vom verwendeten Zubehör
ab. Black & Decker und Piranha Zubehör ist nach hohen
Qualitätsnormen gefertigt und dafür ausgelegt, die Leistung
Ihres Geräts zu steigern. Durch Verwendung dieses Zubehörs
erzielen Sie die größtmögliche Leistung Ihres Geräts.

Wartung

Ihr netz- oder akkubetriebenes Black & Decker Gerät/
Werkzeug wurde im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und
einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten an
Elektrogeräten/-werkzeugen mit oder ohne Netzleitung:
Schalten Sie das Gerät/Werkzeug aus und ziehen Sie den
u
Netzstecker.
Oder schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den
u
Akku aus dem Gerät/Werkzeug, falls das Gerät/Werkzeug
DEUTSCH
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cd601

Table of Contents