Download Print this page

Hitachi P-AP160NA1 Installation And Operation Manual page 40

Indoor units system free
Hide thumbs Also See for P-AP160NA1:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Allgemeine informationen
1.3.2 Zusätzliche Sicherheits Hinweise
G E fA H r
• HITACHI kann nicht alle Umstände vorhersehen, die
möglicherweise zu einer potenziellen Gefahr führen.
• Kein Wasser in die Innen- und Außengeräte gießen. Diese
Produkte sind mit elektrischen Teilen ausgestattet. Wenn
Wasser mit den elektrischen Bauteilen in Berührung
kommt, kommt es zu einem schweren Stromschlag.
• Keine Veränderungen und Einstellungen an den Sicher-
heitsvorrichtungen im Inneren der Innen- und Außen-
geräte vornehmen. Die Veränderung bzw. Einstellung der
Geräte kann schwere Unfälle verursachen.
• Weder den Service-Deckel noch die Zugangsblende zu
den Innen- und Außengeräten öffnen, ohne die Haupts-
tromversorgung zuvor auszuschalten.
• Den Hauptschalter im Brandfall ausschalten, Feuer unmit-
telbar löschen und den Kundendienstberater kontaktieren.
• Überprüfen Sie, dass das Erdungskabel korrekt anges-
chlossen ist.
• Das Gerät an einen Leistungsschalter und/oder Lei-
tungsschutzschalter der vorgeschriebenen Leistung ans-
chließen.
v O r s I C H T
Kältemittellecks können die Atmung erschweren, da das Käl-
temittel die Luft des Raums verdrängt. Es wird davon aus-
gegangen, dass diese Klimaanlage mit Wärmepumpen von
Englisch sprechendem Personal bedient und gewartet wer-
den. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Kunde Hinweise
bezüglich Sicherheit, Vorsichtsmaßnahmen und Bedienung in
der jeweiligen Sprache hinzufügen.
Installieren Sie das Innengerät, das Außengerät, die Fernbe-
dienung und das Kabel mit einem Mindestabstand von 3 Me-
tern von starken Strahlungsquellen elektromagnetischer We-
llen, wie zum Beispiel medizinischen Geräten.
1.4 WICHTIGEr HINWEIs
Diese Klimaanlage wurde ausschließlich für die standardmäßige
Klimatisierung von Bereichen, in denen sich Personen aufhalten,
konzipiert. Vor der Verwendung mit anderen Anwendungen kon-
taktieren Sie bitte ihren HiTACHi-Händler oder Vertragspartner.
Die installation der Klimaanlage darf ausschließlich von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden, das über die dazu benötigten
Mittel, Werkzeuge und Geräte verfügt und des Weiteren alle für die
sichere Durchführung notwendigen Sicherheitsvorkehrungen kennt.
LEsEN sIE BITTE DAs HANDBuCH uND mACHEN sIE sICH
DAmIT vErTrAuT, BEvOr sIE mIT DEr INsTALLATION DEs
kLImAANLAGENsysTEms BEGINNEN. Bei Nichtbeachtung
der in diesem Handbuch beschriebenen Anleitungen für die Insta-
llation, Verwendung und Betrieb kann dies zu Betriebsstörungen,
schweren fehlern und sogar zur Beschädigung des Klimaanla-
gensystems führen.
Es wird davon ausgegangen, dass diese Klimaanlage von dem
verantwortlichen und dafür geschulten Personal installiert und
gewartet wird. Anderenfalls muss der Kunde alle Sicherheits-
,Vorkehrungs- und Betriebszeichen in der muttersprache des ve-
rantwortlichen Personals bereitstellen.
36
PmmL0223A rev.0 - 05/2012 - P5415035
Keine Sprays wie Insektizide, Grundiermittel, Lacke und an-
dere brennbare Gase im Umkreis der Anlage (weniger als ein
Meter) verwenden.
Wenn der Leistungsschalter, der Leitungsschutzschalter oder
die Sicherung der Geräteversorgung häufig aktiviert werden,
muss Anlage die ausgeschaltet und der Kundendienstberater
kontaktiert werden.
Führen Sie keinerlei Wartungs- bzw. Inspektionsarbeiten ei-
genständig durch. Diese Arbeiten müssen von geschultem
Fachpersonal und mit dafür vorgesehenen Werkzeugen und
Geräten durchgeführt werden.
Legen Sie keinerlei systemfremde Materialien (Äste, Bretter etc.)
in den Luftein- bzw. Luftauslass des Geräts. Die Geräte verfügen
über Ventilatoren mit einer hohen Drehgeschwindigkeit, so dass
die Berührung mit Gegenständen eine Gefahr darstellen kann.
Dieses Gerät darf nur von Erwachsenen und befähigten Per-
sonen betrieben werden, die zuvor technische Informationen
oder Instruktionen zur dessen sachgemäßen und sicheren
Handhabung erhalten haben.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
H I N W E I s
Es ist empfehlenswert, die Luft im Raum alle 3 bis 4 Stunden
zu erneuern und zu lüften.
Der Installateur und Anlagenfachmann stellen in Übereinsti-
mmung mit den lokalen Vorschriften einen Leckagenschutz
bereit.
Der Installateur und Systemexperte wird entsprechend den
örtlichen Vorschriften oder Normen Sicherheitsvorkehrungen
gegen Kältemittelleckagen treffen. Die folgenden Normen
können ggf. angewandt werden, wenn örtliche Vorschriften
nicht verfügbar sind. Internationale Organisation für Standar-
disierung, ISO5149 oder Europäische Norm, EN378 oder Ja-
panische Norm, KHKS0010.
Das Gerät nicht an den nachfolgend angeführten Orten installie-
ren. Andernfalls kann es zu Brand, Verformungen, Korrosion oder
Störungen kommen:
Orte, an denen Öl vorhanden ist (einschließlich maschinenöl).
Orte, die eine hohe Konzentration an Schwefelgas aufweisen,
wie beispielsweise Thermalbäder.
Orte, an denen entflammbare Gase entstehen oder strömen
können.
Orte mit salz-, säure- oder alkalihaltiger Atmosphäre.
Das Gerät nicht an Orten installieren, an denen Siliziumgas vor-
handen ist. Wenn sich das Siliziumgas auf der Oberfläche des
Wärmetauschers absetzt, wird dieser wasserabweisend. in ei-
nem solchen Fall spritzt das Kondenswasser über die Auffan-
gwanne hinaus und gelangt bis ins innere des Schaltkastens. Am
Ende können Wasserlecks oder elektrische Störungen auftreten.
Das Gerät nicht an einem Standort installieren, an dem der aus-
gestoßene Luftstrom direkt auf Tiere oder Pflanzen gerichtet ist;
er könnte diese negativ beeinträchtigen.

Advertisement

Chapters

loading

This manual is also suitable for:

P-ap160naeRci-(1.0-6.0)fsn3