Black & Decker BDST182ST1 Manual page 24

Hide thumbs Also See for BDST182ST1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Nützliche Tipps
Schneiden Sie mit der Spitze des Schneidfadens;
u
bewegen Sie nicht den Fadenkopf mit Gewalt durch
ungeschnittenen Rasen. Verwenden Sie entlang von
Zäunen, Gebäuden und Blumenbeete am besten die
Schnittführung.
Draht- und Lattenzäune führen zu einer verstärkten
u
Fadenabnutzung und sogar zum Abbrechen des Fadens.
An Stein- und Ziegelwänden, Bordsteinen und Holzflächen
kann der Faden schnell verschleißen.
Ziehen Sie den Spulendeckel nicht über den Boden oder
u
andere Oberflächen.
Bei langem Gras schneiden Sie von oben nach unten und
u
überschreiten dabei nicht eine Höhe von 300 mm.
Halten Sie den Trimmer so, dass er in Richtung des zu
u
schneidenden Bereichs geneigt ist; so erhalten Sie den
besten Schneidbereich.
Der Trimmer schneidet, indem Sie das Gerät von rechts
u
nach links schwenken. Dadurch wird vermieden, dass das
Schnittgut den Bediener trifft.
Vermeiden Sie Bäume und Sträucher. Baumrinde,
u
Holzleisten, Wandverkleidungen, und Zaunpfosten können
durch den Faden schnell beschädigt werden.
Schneidfaden / Fadenzuführung
Der Trimmer verwendet einen runden Nylonfaden mit 1,65
mm Durchmesser. Während der Arbeit wird die Spitze des
Nylonfadens abgenutzt und die spezielle selbstzuführende
Spule führt automatisch mehr Faden zu und schneidet ihn
entsprechend ab. Der Schneidfaden nutzt sich schneller ab
und muss häufiger erneuert werden, wenn Schneidarbeiten
oder Kantenschneiden entlang Gehwegen oder anderen
rauen Untergründen ausgeführt werden oder dichtes
Unkraut geschnitten wird. Die erweiterte automatische
Fadenzuführung erkennt, wenn mehr Schneidfaden benötigt
wird, und führt bei Bedarf mehr Faden zu und schneidet ihn
entsprechend ab. Drücken Sie das Gerät nicht auf den Boden,
um zu versuchen, mehr Faden zuzuführen, oder für andere
Zwecke.
Vorgehen bei einem steckengebliebenen und
verhedderten Schneidfaden (Abbildung O, P, Q)
Warnung! Nehmen Sie den Akku aus dem Trimmer, bevor
Sie etwas montieren, Einstellungen vornehmen oder
Zubehörteile austauschen. Diese Vorsichtsmaßnahmen
verhindern den unbeabsichtigten Start des Geräts. Von Zeit
zu Zeit, insbesondere beim Schneiden von dickem oder
stängeligem Unkraut, kann die Nabe der Fadenzuführung
durch Pflanzenreste oder anderes Material verstopft werden,
wodurch der Schneidfaden steckenbleiben kann. Zum
Beseitigen der Behinderung gehen Sie wie unten beschrieben
vor.
24
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Entfernen Sie den Akku aus dem Trimmer.
u
Drücken Sie wie in Abbildung O dargestellt auf
u
die Freigabelaschen (23) am Spulendeckel der
Fadenzuführung (24) und entfernen Sie den Deckel,
indem Sie ihn gerade abziehen.
Ziehen Sie die Spule mit dem Nylonfaden heraus
u
und entfernen Sie abgebrochene Fadenstücke oder
Schneidabfall aus dem Spulenbereich.
Setzen Sie Spule und Faden so in den Spulendeckel
u
ein, dass der Faden wie in Abbildung P1 gezeigt in den
Schlitzen „geparkt" wird.
Führen Sie das Fadenende durch das entsprechende
u
Loch in das Spulengehäuse ein. Ziehen Sie den lockeren
Faden durch, bis er wie in Abbildung P2 gezeigt aus den
Halteschlitzen herauskommt.
Drücken Sie die Spule vorsichtig nach unten, drehen
u
Sie sie so lange, bis sie spürbar an der richtigen Stelle
sitzt, und drücken Sie sie dann herunter, bis sie einrastet.
(Wenn sie richtig sitzt, lässt sich die Spule frei um ein paar
Grad nach links und rechts drehen.)
Achten Sie darauf, dass der Schneidfaden nicht unter der
u
Spule eingeklemmt wird.
Richten Sie die Laschen des Spulendeckels an den
u
Schlitzen des Spulengehäuses aus.
Bringen Sie den Spulendeckel wie in Abbildung Q gezeigt
u
wieder an, indem Sie die Laschen hereindrücken und in
das Spulengehäuse schieben.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Deckel richtig aufgesetzt
ist: wenn Sie es zweimal klicken hören, sitzen beide Laschen
an der richtigen Stelle. Schalten Sie das Gerät ein. Nach
höchstens ein paar Sekunden hören Sie, wie der Nylonfaden
automatisch auf die richtige Länge geschnitten wird.
Warnung! Schneiden Sie den Schneidfaden ggf. so zu, dass
dieser lediglich bis an das Fadenschneidemesser heranreicht,
um Beschädigungen des Geräts zu vermeiden.
Hinweis: Weitere Austauschteile (Schutzvorrichtungen,
Spulendeckel usw.) sind über BLACK+DECKER
Vertragswerkstätten erhältlich. Eine Vertragswerkstatt in Ihrer
Nähe finden Sie auf www.blackanddecker.com.
Warnung! Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von
BLACK+DECKER für den Gebrauch mit diesem Gerät
empfohlen werden, kann gefährlich sein.
Ersetzen der Spule (Abb. O, P, Q, R)
Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät.
u
Nehmen Sie bei heruntergedrückten Laschen (23) den
u
Spulendeckel (24) vom Spulengehäuse (12) ab (Abb. O).
Halten Sie die leere Spule mit einer Hand und das
u
Spulengehäuse mit der anderen Hand fest und ziehen Sie
die Spule heraus.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Stc1820epcStc1840epcStc1820epcfStc1820pst

Table of Contents