Download Print this page

Motorola APX 3000 Quick Reference Manual page 6

Hide thumbs Also See for APX 3000:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Notrufe senden
1.
Drücken Sie die Notruftaste.
2.
Halten Sie die Sendetaste (PTT) gedrückt. Sprechen
Sie deutlich, und halten Sie das Mikrofon nahe am
Mund.
3.
Lassen Sie die Sendetaste (PTT) los, um den Notruf
zu beenden.
4.
Halten Sie die Notruftaste gedrückt, um den Notruf
zu beenden.
Um den Notruf zu beenden, halten Sie die Notruftaste
gedrückt.
Stille Notrufe senden
1.
Drücken Sie die Notruftaste.
2.
Die LED leuchtet nicht, und es ist kein Ton zu hören.
3.
Der stille Notruf wird fortgesetzt, bis Sie die
Notruftaste gedrückt halten, um so den
Notrufmodus zu beenden.
ODER
Halten Sie die Sendetaste (PTT) gedrückt, um den
stillen Notrufmodus zu beenden, und in den
regulären Funkzentralen- oder Notrufmodus zu
wechseln.
Um den Notruf zu beenden, halten Sie die Notruftaste
gedrückt.
LED-Anzeige
Rotes Dauerlicht
Funkgerät sendet Daten.
Funkgerät sendet Daten bei
Blinkt rot
niedrigem Akkustand.
Blinkt schnell rot
Fehler beim Einschalten.
Funkgerät hat den
Grünes Dauerlicht
Einschaltvorgang
abgeschlossen.
Deutsch
Blinkt blau
Bluetooth wird ein- bzw.
(3 Blinksignale)
ausgeschaltet.
Blinkt langsam blau
Bluetooth ist für Kopplung bereit.
Bluetooth kann die Verbindung
Blinkt zwei
zum Gerät nicht herstellen oder
Sekunden lang blau
trennen.
Blaues Dauerlicht
Verbindung mit Bluetooth-Gerät
für zwei Sekunden
wurde hergestellt oder getrennt.
Blaues Dauerlicht
Bluetooth-Fehler.
Funkgerät ist mit mindestens
Blinkt blau im
einem Bluetooth-Zubehörgerät
Herzschlagrhythmus
verbunden.
Bluetooth-Kopplung mit missionskritischem,
kabellosem Pod
1.
Schließen Sie einen Hörer an den kabellosen Pod
an, um akustische Signale hören zu können.
ODER
Entfernen Sie den Hörer, um es als eigenständiges
PTT-Gerät zu nutzen.
2.
Schalten Sie Ihr Funkgerät und den Pod ein.
3.
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion auf
dem Funkgerät und dem Pod aktiviert sind. Stellen
Sie sicher, dass sich der Pod im Kopplungsmodus
befindet.
4.
Platzieren Sie die Stelle für die Bluetooth-Kopplung
an Ihrem Pod innerhalb eines Abstands von 2,5 cm
von der Stelle für die Bluetooth-Kopplung am
Funkgerät.
Zu den akustischen Signalen gehören Hinweistöne und
Sprachansagen (Funktion über CPS aktiviert).
MOTOROLA, MOTO, MOTOROLA SOLUTIONS und das stilisierte M-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Motorola Trademark Holdings,
LLC und werden unter Lizenz verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Bluetooth-Kopplung mit missionskritischer,
kabelloser Fernsteuerungseinheit
1.
Stellen Sie sicher, dass sowohl das Funkgerät, als
auch die Fernsteuerungseinheit EINGESCHALTET
sind und sich im Kopplungsmodus befinden.
2.
Halten Sie beim Einschalten der
Fernsteuerungseinheit die Leitungstaste gedrückt,
um den Kopplungsmodus der Fernsteuerungseinheit
zu starten.
3.
Platzieren Sie die Stelle für die Bluetooth-Kopplung
an Ihrer Fernsteuerungseinheit innerhalb eines
Abstands von 2,5 cm von der Stelle für die Bluetooth-
Kopplung am Funkgerät.
4.
Die LED am Funkgerät zeigt zwei Sekunden lang ein
blaues Dauerlicht an und blinkt dann im
Herzschlagrhythmus blau, um anzuzeigen, dass die
Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Wir empfehlen die unauffällige missionskritische,
kabellose Fernsteuerungseinheit (PMLN6233_) für die
Verwendung mit dem APX 3000, da dieses zusätzliche
Funktionen für dieses Funkgerät bietet.
Herstellen einer Verbindung mit dem
abgesetzten Display-Lautsprechermikrofon
1.
Schalten Sie das Funkgerät aus.
2.
Richten Sie den Anschluss des Mikrofons an dem
seitlichen Anschluss Ihres Funkgeräts aus, und
schließen Sie ihn an.
3.
Sichern Sie es, indem Sie die Schraube am unteren
Ende des Anschlusses festziehen.
Nur das abgesetzte Display-Lautsprechermikrofon
unterstützt die APX 3000-Anzeigefunktion.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Astro apx 3000 p25