Wichtige Hinweise; Prüfgeräte Und Werkzeuge; Prüfung Und Fehlersuche; Stromaufnahme Im Leerlauf Prüfen - Bosch BML 2410 Repair Instructions

For 12 v / 24 v batteries
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.

Wichtige Hinweise

Diese Anweisung ist für Elektrofachkräfte be-
stimmt. Wir setzen deshalb die Kenntnis und
Beachtung der Unfallverhütungsvorschrift
„elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
nach VDE-BGV A2 (VBG4) sowie „Schutz ge-
gen elektrischen Schlag" nach DIN VDE 0106
oder nach den in den Ländern entsprechen-
den Sicherheitsvorschriften bei Arbeiten an
Geräten dieser Art voraus.
Lebensgefährliche geerdete Spannungen!
Unbedingt Trenntransformator verwenden!
Nur ein Gerät an den Trenntransformator an-
schließen!
Unbefugte Personen vom Gerät fernhalten!
Nicht beaufsichtigtes Gerät von der Versor-
gungsspannung trennen!
! Verletzungsgefahr durch rutschendes oder fallendes Gerät!
Ladegerät waagerecht und sicher auf festen Untergrund
stellen. Gerätegewicht beachten!
Arbeitsplatz sauber und übersichtlich halten!
Werkzeuge, Messgeräte und Leitungen sofort nach Verwen-
dung aufräumen!
Nach der Instandsetzung die Sicherheitsprüfung mit einem
Prüfgerät nach DIN VDE 0702, (0701) Teil1 oder nach den
in den Ländern entsprechenden Sicherheitsvorschriften vor-
nehmen!
1.1
Prüfgeräte und Werkzeuge
- Vielfachmessgerät z.B. Bosch Digital MMD 302
(0 684 500 302) oder handelsüblich.
- Volt-Ampere-Tester ETT 011.00 von Bosch (0 684 101 100)
oder variabler Messwiderstand (Belastbarkeit: 500...2000W)
und Amperemeter (Messbereich 0...200A).
- Einstellbarer Trenntransformator.
- Test-Batterie: 12V / 66 Ah.
- Schraubendreher für Innen-Torxschrauben (TX10)
- Prüfgerät nach DIN VDE 0702 (0701) Teil1 oder nach den in
den Ländern entsprechenden Sicherheitsvorschriften
2.
Prüfung und Fehlersuche
Achten Sie bei den Prüfungen auf Wackelkontakte, verschmutzte
und korrodierte Steckkontakte, sowie auf Knick- und Quetsch-
stellen der Leitungen!
2.1
Stromaufnahme im Leerlauf prüfen
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät vor dem
Öffnen an keiner Spannungsquelle angeschlossen ist!
- Öffnen Sie das Ladegerät.
- Trennen Sie den Stecker X6 der Netzanschlussleitung vom
Anschluss 6 des Netztransformators.
- Schließen Sie ein Wechselstrommessgerät (z.B. MMD 302)
zwischen Anschluss 6 des Netztransformators und Stecker X6
der Netzanschlussleitung des Ladegerätes an.
! Um eine Beschädigung des Trenntransformators oder des
Messgerätes zu vermeiden, stellen Sie die Ausgangsspan-
nung des Trenntransformators auf 0V.
- Schließen Sie das Ladegerät an den einstellbaren Trenntrans-
formator an.
- Schalten Sie das Ladegerät ein.
- Erhöhen Sie die Spannung am Trenntransformator langsam bis
auf 230V, oder bis der Leerlaufstrom des Ladegerätes 200mA
übersteigt.
Sollwert für den Leerlaufstrom bei 230V~:
BML 2410 / BML 2410 FW / 2415
BML 2415 FW
Wird der Sollwert überschritten, ist entweder der Netztranforma-
tor oder die Leiterplatte defekt. In diesem Fall ist das Ladegerät
auszutauschen.
Wenn kein Strom fließt:
- Trennen Sie das Ladegerät vom Trenntransformator.
- Überprüfen Sie das Netzkabel auf Durchgang.
- Überprüfen Sie die Sicherung F1 auf der Leiterplatte.
- Überprüfen Sie den Netzschalter S1 (ein = 2A/3A geschaltet)
- Tauschen Sie defekte Komponenten.
- Wenn das Netzkabel und die Sicherung i.O. sind und trotzdem
kein Strom fließt, ist entweder der Netztransformator oder die
Leiterplatte defekt.
In diesem Fall ist das Ladegerät auszutauschen.
160 mA ±10%
175 mA ±10%
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bml 2410 fwBml 2415Bml 2415 fw

Table of Contents