Bosch EasyChain 18V-15-7 Original Instructions Manual page 22

Hide thumbs Also See for EasyChain 18V-15-7:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
22 | Deutsch
Reinigen Sie die Sägekette (14) und das Schwert (15), be-
vor Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum lagern, um
ein Festfressen der Teile zu verhindern.
Reinigen Sie das geformte Kunststoffgehäuse der Astsäge
mithilfe einer weichen Bürste und eines sauberen Lappens.
Verwenden Sie kein Wasser, Lösemittel und Poliermittel.
Entfernen Sie alle Verschmutzungen, insbesondere von den
Lüftungsschlitzen des Motors. Verwenden Sie keinen Hoch-
druckreiniger, um Ihre Astsäge zu reinigen.
Entfernen Sie die Abdeckung (11), das Schwert (15) und
die Sägekette (14) und reinigen Sie diese mithilfe einer
Bürste, um Rückstande zu entfernen.
Befreien Sie den Bereich unter der Abdeckung (11), das
Kettenrad (24) und die Schwertbefestigung mit einer Bürste
von allen Anhaftungen.
Falls die Astsäge über längere Zeit gelagert werden soll, rei-
nigen Sie die Sägekette (14) und das Schwert (15). Lagern
Sie die Astsäge immer mit der Kettenabdeckung (13) an ei-
nem sicheren Platz, trocken und außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf der Astsäge ab.
Halten Sie die Astsäge bei der Lagerung und während des
Gebrauchs von großen Wärmequellen fern.
Bewahren Sie die Astsäge an einem sicheren, trockenen Ort
und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Elektrowerkzeug
vor. Unzulässige Veränderungen können die Sicherheit Ihres
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen und zu verstärkten Ge-
räuschen und Vibrationen führen.
Ersetzen und Schärfen der Sägekette
– Die Sägekette kann bei längerem Gebrauch oder bei Kon-
takt mit anderen Gegenständen als Holz stumpf werden.
– Für eine optimale Leistung und Sicherheit ist eine scharfe
Sägekette erforderlich.
– Schärfen Sie die Sägekette niemals selbst, es sei denn
Sie haben Erfahrung darin.
– Ersetzen Sie die Sägekette mit der Bosch Zubehör Säge-
kette oder lassen Sie die Sägekette fachmännisch nach-
schleifen.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
F 016 L94 755 | (10.01.2024)
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 480
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 480
Fax: (0711) 400 40 482
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Transport
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung
des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt
ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak-
ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte be-
achten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vor-
schriften.
Entsorgung
Produkte, Akkus, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Werfen Sie Produkte und Akkus/Batterien nicht
in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen
nicht mehr gebrauchsfähige Produkte und gemäß der euro-
päischen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder ver-
brauchte Akkus/Batterien getrennt gesammelt und einer um-
weltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden.
Bei unsachgemäßer Entsorgung können Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte aufgrund des möglichen Vorhandenseins ge-
fährlicher Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit haben.
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Transport (sie-
he „Transport", Seite 22).
Nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für
private Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Ver-
treiber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pflichtet.
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents