Download Print this page

Yamaha MT44D Operating Manual page 32

Multitrack recorder
Hide thumbs Also See for MT44D:

Advertisement

Available languages

Available languages

DIE BEDIENUNGSELEMENTE
UND IHRE
FUNKTIONEN
FRONTANSICHT
ШШ
== "E
6) NETZSCHALTER
Dieser Schalter dient zum
Ein- und Ausschalten des
MT44D.
Das LED-Bandzählwerk
leuchtet nach dem
Einschalten
auf und zeigt damit an, daß
das Gerät
betriebsbereit ist.
@ AUSWURFTASTE
(EJECT)
Durch
Drucken
dieser Taste wird das Cassettenfach
zum Einlegen oder Entnehmen von Cassetten geöffnet.
Das
Fach
nach
dem
Einlegen
oder
Herausnehmen
einer Cassette sanft von Hand schließen.
*
Das Cassettenfach
niemals offen lassen, wenn der
MT44D
nicht in Betrieb
ist, da sonst Staub oder
Schmutz
in
das
Cassettenfach
eindringen.
und
Leistungsbeeinträchtigungen
verursachen
könnte.
®4-STELLIGES
ZAHLWERK
MIT 2 BETRIEBSARTEN
Dieses
große,
leicht
ablesbare
Bandzählwerk
weist
zwei
Betriebsarten
auf: Bandzählung
(COUNT)
und
Echtzeitanzeige
(TIME).
In der Bandzählbetriebsart
:
(COUNT)
funktioniert
das
Zählwerk
wie
ein
her-
kömmliches
Bandzählwerk
und
zeigt die Bandstelle
mit Hilfe einer 4-stelligen Zahl an. In dieser Betriebsart
folgt
das
Zählwerk
der
Bandbewegung
bei
allen
Bandtransport- und Suchlauffunktionen.
іп der Echtzeit-Betriebsart (TIME) gibt das Zähiwerk
die verstrichene Zeit beim Laufen des Bandes in der
Aufnahme-oder
Wiedergabebetriebsart ап, Diese An-
zeigebetriebsart
funktioniert
nicht
bei
Schnellvor/-
rücklauf- sowie Suchlauffunktionen.
*
Der 50/60Hz
Wahlschalter an der Rückwand
des
MT44D
muR
auf
die
Frequenz
des
órtlichen
Netzstroms eingestellt werden, damit das Zählwerk
die Korrekte Zeit anzeigt.
шамы
| akki
So
шалы
шады
==
T——— RECORDING LEVEL ——
PITCH
PHONES |
СМЕ
E
PLAY
PAUSE
© RUCKSTELLTASTE
DES BANDZAHLWERKS
Durch
Drücken
dieser Taste wird das Bandzählwerk
auf "0000"
zurékgestellt,
Das Rückstellen
für die
Bandzählbetriebsart
{COUNT}
und
Echtzeit-
Betriebsart
(TIME)
erfolgt separat.
Das Betätigen
dieser Taste stellt das Zahlwerk nur für die gegenwartig
eingeschaltere Betriebsart zurück.
Ө UMSTELLTASTE
(TIME/COUNT)
DES
BANDZAHLWERKS
Diese Taste dient zum Wahlen der Betriebsart für das
Bandzahlwerk.
Die gegenwartig aktivierte Betriebsart
wird direkt unter der Zählwerksanzeige angezeigt.
О NULLFUNKTIONSTASTE
(ZERO SET)
Die
Nulifunktionstaste
muß
zum
Aktivieren
der
nachfolgend
beschriebenen
Null-Startfunktion
(ZERO-START)
und
Null-Stopfunktion
(ZERO-
STOP) gedrückt werden,
|
@ NULL-START/NULL-STOPFUNKTIONSWAHL-
TASTE
(STOP START)
Während
dem
Schnellrücklauf
oder Rückwärtssuch-
lauf in der Null-Stopfunktion —— die Null-Start/Null-
Stopfunktionswahltaste (STOP START) ist ausgerastet
—— stoppt das Band automatisch beim Erreichen von
"0000" auf der Bandzählwerksanzeige.
Wahrend
dem
Schnelirücklauf
oder Rückwártssuch-
lauf in der Null-Startfunktion —
die Null-Start/Null-
Stopfunktionswahlstaste
(STOP START) ist gedrückt
——
stoppt
das Band
und das Gerät
beginnt
auto-
matisch
mit
der
Wiedergabe
beim
Erreichen
von
"0000" auf der Bandzáhlwerksanzeige.
Das
Zählwerk
läuft manchmal
über den
"0000"
-
Punkt hinaus.

Advertisement

loading