Bosch 0603683000 Original Instructions Manual page 10

Thermo detector
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
OBJ_BUCH-1625-003.book Page 10 Wednesday, September 7, 2016 11:24 AM
10 | Deutsch
Taupunkttemperatur
Die Taupunkttemperatur gibt an, bei welcher Temperatur der
in der Luft enthaltene Wasserdampf zu kondensieren beginnt.
Die Taupunkttemperatur ist abhängig von der relativen Luft-
feuchtigkeit und der Lufttemperatur.
Ist die Temperatur einer Oberfläche niedriger als die Tau-
punkttemperatur, dann beginnt Wasser auf dieser Oberfläche
zu kondensieren. Die Kondensation ist umso stärker, je grö-
ßer die Differenz der beiden Temperaturen und je höher die
relative Luftfeuchtigkeit ist.
Kondenswasser auf Oberflächen ist eine Hauptursache für die
Schimmelbildung.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Lagern und transportieren Sie das Messwerkzeug nur in der
mitgelieferten Schutztasche 16. Bewahren Sie es z.B. nicht
in einer Plastiktüte auf, deren Ausdünstungen den Luftfeuch-
te- und Temperatursensor 1 beschädigen könnten. Kleben
Sie keine Aufkleber in der Nähe des Sensors auf das Mess-
werkzeug.
Lagern Sie das Messwerkzeug nicht über längere Zeit außer-
halb eines Luftfeuchtebereichs von 30 bis 50 %. Wird das
Messwerkzeug zu feucht oder zu trocken gelagert, kann es bei
der Inbetriebnahme zu Fehlmessungen kommen.
Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen
Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Beim Reinigen darf keine Flüssigkeit in das Messwerkzeug
eindringen.
Reinigen Sie insbesondere den Luftfeuchte- und Temperatur-
sensor 1, die Empfangslinse 2 und die Laser-Austrittsöffnung
3 sehr vorsichtig:
Achten Sie darauf, dass keine Fusseln auf der Empfangslinse
oder der Laser-Austrittsöffnung liegen. Versuchen Sie nicht,
mit spitzen Gegenständen Schmutz aus dem Sensor oder von
der Empfangslinse zu entfernen. Bei Bedarf können Sie
Schmutz vorsichtig mit ölfreier Druckluft ausblasen.
Sollte das Messwerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer au-
torisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen. Öffnen Sie das Messwerkzeug nicht
selbst.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Messwerkzeugs an.
Senden Sie im Reparaturfall das Messwerkzeug in der Schutz-
tasche 16 ein.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
1 609 92A 1YH | (7.9.16)
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.bosch-do-it.de, das Internetportal für Heimwerker und
Gartenfreunde.
www.1-2-do.com
In der Heimwerker-Community 1-2-do.com können Sie
Produkttester werden, Ideen sammeln oder sich mit anderen
Heimwerkern austauschen.
www.diy-academy.eu, das komplette Service-Angebot der
DIY Academy.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: Aftersales.Service@de.bosch.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Entsorgung
Messwerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Messwerkzeuge und Akkus/Batterien nicht in den
Hausmüll!
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ptd 1

Table of Contents