Elektrische Dreiphasenanlage - Bosch TCE 4510 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.8
Elektrische Dreiphasenanlage (230V und 400V)
Die verwendete elektrische Anlage wird durch Sicherungen und magnetothermische Schutzschalter geschützt; im
Falle von Betriebsstörungen muss das Reifenmontiergerät stets von der Stromversorgung getrennt werden.
Beschreibung der Komponenten und ihrer Funktion:
3.8.1
Q1 - Hauptschalter
Unter normalen Betriebsbedingungen muss dieser Schalter in der Position 1 auf ON stehen. Diese Vorrichtung
trennt die gesamte elektrische Anlage von der Spannungsquelle.
3.8.2
Q2 – Dreipoliger Motorschutzschalter
Diese Vorrichtung schützt den Motor des Ölhydraulik-Steuergeräts vor Überstrom; wird der Schutzschalter ausge-
löst, sind die korrekte Kalibrierung des Schutzschalters, die Anschlüsse des Motors und die korrekte Stromaufnah-
me des Motors zu überprüfen.
3.8.3
F4 und F5 – Sicherungen zum Schutz des Primärschaltkreises des Transformators T
Normalerweise werden diese Sicherungen bei Überspannungen ausgelöst, daher sind der korrekte Spannungswert
am Leitungseingang, die Verbindungen innerhalb des Primärschaltkreises des Transformators und bei Austausch
des Transformators die korrekte Stromstärke (1A) zu überprüfen.
3.8.4
F6 – Sicherung zum Schutz des Niederspannungs-Sekundärschaltkreises des Transformators T
Diese Sicherung dient dem Schutz des Niederspannungsschaltkreises mit Gleichstrom 24VDC. Bei Austausch ist
die korrekte Stromstärke zu prüfen (2A). Bei Auslösung dieser Sicherung ist zu überprüfen, ob beispielsweise die
Solenoide der Magnetventile an Masse liegen, ob die Schalter der Bewegungen nicht beschädigt sind oder Durch-
gang gegen Masse haben oder ein Kurzschluss vorliegt. Dasselbe gilt auch für die Spule des Fernschalters der Hy-
draulikpumpe.
Robert Bosch GmbH
Einstellungen | TCE 4510 | 13
1 695 104 941
de
|
2008-10-17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents