Zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch GRW 9 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
EURO • Printed in Germany • BA 3 609 929 353 • GRW 9 • D • OSW 05/00
GRW 9 - D Seite 4 Freitag, 26. Mai 2000 10:39 10
Gerätekennwerte
Rührwerk
Bestellnummer
Nennaufnahme
Lastdrehzahl
Leerlaufdrehzahl
Antriebsspindel
Spindelhals
Gewicht (ohne Zubehör) ca.
Schutzklasse
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 85 dB (A);
Schallleistungspegel 98 dB (A).
Gehörschutz tragen!
Die Hand-Arm-Vibration ist typischerweise niedri-
2
ger als 2,5 m/s
.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum Anrühren von pulver-
förmigen Baustoffen wie Mörtel, Putze, Kleber,
sowie nicht lösungsmittelhaltigen Farben, Lacken
und ähnlichen Substanzen.
Geräteelemente
1 Rührkorb
2 Adapter
3 Antriebsspindel
4 Spindelhals
5 Spritzschutz
6 Lüftungsschlitze
7 Feststellknopf für Ein-/Ausschalter
8 Ein-/Ausschalter
9 Griff
10 Spannmutter für Griffschutz
11 Spannhebel
12 Zusatzgriff
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
4
D
GRW 9
0 601 968 0..
900 W
-1
0 – 400 min
-1
0 – 500 min
5/8"
43 mm
3,0 kg
/ II
Kabel immer nach hinten vom Gerät wegfüh-
ren.
Gerät vor dem Ablegen immer ausschalten
und auslaufen lassen.
Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die
Steckdose einstecken.
Gerät nur mit Zusatzgriff 12 verwenden.
Fällt das Gerät in das Rührgut, sofort Netzste-
cker ziehen und das Gerät vom Kundendienst
überprüfen lassen.
Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
Explosionsgefährliche Stoffe (z. B. leicht ent-
zündbare Lösemittel) sowie Materialien mit
Flammpunkt unter 21 °C nicht bearbeiten. Ver-
arbeitungsvorschriften der Hersteller beach-
ten.
Geräte, die im Freien verwendet werden, über
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-) mit ma-
ximal 30 mA Auslösestrom anschließen. Nur
ein für den Außenbereich zugelassenes Ver-
längerungskabel verwenden.
Bosch kann nur dann eine einwandfreie Funk-
tion des Gerätes zusichern, wenn Original-Zu-
behör verwendet wird.

Zu Ihrer Sicherheit

Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie
die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise vollständig
lesen und die darin enthaltenen
Anweisungen strikt befolgen.
Zusätzlich müssen die allgemei-
nen Sicherheitshinweise im bei-
gelegten Heft befolgt werden.
Lassen Sie sich vor dem ersten
Gebrauch praktisch einweisen.
Wird bei der Arbeit das Netzkabel
beschädigt oder durchtrennt, Kabel
nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen. Gerät niemals
mit beschädigtem Kabel benutzen.
Schutzbrille und Gehörschutz tra-
gen.
Bei langen Haaren Haarschutz tra-
gen. Nur mit enganliegender Klei-
dung arbeiten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents