Nivelliergenauigkeit Bei Vertikallage Prüfen (Grl 500 Hv); Messwerkzeug Kalibrieren; Kalibrierung X-Achse; Kalibrierung Y-Achse - Bosch 500 H GRL Professional Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

OBJ_BUCH-1960-004.book Page 25 Thursday, October 13, 2016 12:38 PM
Die Differenz d zwischen den Punkten I und II darf folglich bei
jedem der beiden Messvorgänge höchstens 3 mm betragen.
Nivelliergenauigkeit bei Vertikallage prüfen
(GRL 500 HV)
Für die Überprüfung benötigen Sie eine freie Messstrecke auf
festem Grund vor einer 10 m hohen Wand. Befestigen Sie ei-
ne Lotschnur an der Wand.
– Montieren Sie das Messwerkzeug in Vertikallage auf einem
Stativ oder stellen Sie es auf einen festen, ebenen Unter-
grund. Schalten Sie das Messwerkzeug ein und lassen Sie
es einnivellieren.
– Richten Sie das Messwerkzeug so aus, dass der Laser-
strahl die Lotschnur am oberen Ende genau mittig trifft.
Die Differenz d zwischen Laserstrahl und Lotschnur am un-
teren Ende der Schnur ergibt die Abweichung des Mess-
werkzeugs von der Senkrechten.
Bei einer 10 m hohen Messstrecke beträgt die maximal zuläs-
sige Abweichung:
10 m x ±0,1 mm/m = ±1 mm.
Die Differenz d darf folglich höchstens 1 mm betragen.

Messwerkzeug kalibrieren

Nachfolgende Arbeiten sollten nur von gut geschulten und
qualifizierten Personen durchgeführt werden. Die Gesetzmä-
ßigkeiten bei der Durchführung einer Genauigkeitsüberprü-
fung oder Kalibrierung eines Messwerkzeugs müssen bekannt
sein.
Führen Sie die Kalibrierung des Messwerkzeugs äu-
ßerst genau durch oder lassen Sie das Messwerkzeug
bei einem Bosch-Kundendienst überprüfen. Eine unge-
naue Kalibrierung führt zu falschen Messergebnissen.
Starten Sie die Kalibrierung nur, wenn Sie eine Kalib-
rierung des Messwerkzeugs durchführen müssen. So-
bald das Messwerkzeug im Kalibriermodus ist, müssen Sie
die Kalibrierung äußerst genau bis zum Schluss durchfüh-
ren, damit hinterher keine falschen Messergebnisse er-
zeugt werden.
Hinweis: Nach der Kalibrierung werden die Anzeigen zum
Überprüfen der Kalibrierung erst wieder angezeigt, wenn die
Ursache für eine Kalibrierwarnung wieder auftritt.
Für die Kalibrierung benötigen Sie eine freie Messstrecke von
mindestens 30 m auf festem Grund vor einer geraden Wand.
Kalibrieren Sie immer alle Achsen (GRL 500 H: X- und Y-Ach-
se; GRL 500 HV: X-, Y- und Z-Achse).
Bosch Power Tools

Kalibrierung X-Achse

– Montieren Sie das Messwerkzeug in Horizontallage auf ei-
– Stellen Sie das Stativ in 30 m Entfernung vor die Wand. Die
– Schalten Sie das Messwerkzeug ein.
– Warten Sie, bis das Messwerkzeug einnivelliert ist.
– Finden Sie mit Hilfe des Laserempfängers die Mittellinie
– Drehen Sie das Messwerkzeug um 180° ohne die Höhe des
d
– Warten Sie, bis die Anzeige Nivellierwarnung 37 nicht
– Finden Sie mit Hilfe des Laserempfängers die Mittellinie
– Ermitteln Sie die genaue Mitte zwischen den Mittellinien
– Um nach dem Abschluss der Kalibrierung eine fehler-

Kalibrierung Y-Achse

– Montieren Sie das Messwerkzeug in Horizontallage auf ei-
– Stellen Sie das Stativ in 30 m Entfernung vor die Wand. Die
nem Stativ 63 (Zubehör).
eingeprägte X-Achsen-Anzeige auf dem Messwerkzeug
muss dabei senkrecht zur Wand zeigen.
– Drücken Sie gleichzeitig die Taste Kalib-
rierung 25 und die Neigungstaste 18 für
ca. 2 s.
Das Symbol für die Kalibrierung der X-Ach-
se wird im Display angezeigt.
Während der automatischen Nivellierung
blinkt die Anzeige Nivellierwarnung 37.
und übertragen Sie die Höhe „X1" der Mittellinie auf die
Wand.
Stativs zu verstellen.
mehr blinkt und das Messwerkzeug einnivelliert ist.
und übertragen Sie die neue Höhe „X2" der Mittellinie auf
die Wand.
„X1" und „X2" und positionieren Sie darauf den Laseremp-
fänger mit der Mittenmarkierung 16.
– Drücken Sie die Neigungstaste 18 oder
/
20, bis die Anzeige Mittellinie 43 dauer-
haft leuchtet. Bei eingeschaltetem Sig-
nalton ertönt ein Dauerton.
– Drücken Sie die Taste Kalibrierung 25,
um die Kalibrierung zu speichern.
Das Symbol für den Abschluss der Kalib-
rierung wird im Display angezeigt.
hafte Kalibrierung auszuschließen, müssen Sie die Ni-
velliergenauigkeit überprüfen (siehe „Nivelliergenauigkeit
bei Horizontallage prüfen". Seite 24).
Liegt die Abweichung immer noch außerhalb der maximal
zulässigen Grenze von ±1,5 mm, lassen Sie das Mess-
werkzeug bei einem Bosch-Kundendienst überprüfen.
nem Stativ 63 (Zubehör).
eingeprägte Y-Achsen-Anzeige auf dem Messwerkzeug
muss dabei senkrecht zur Wand zeigen.
1 609 92A 274 | (13.10.16)
Deutsch | 25

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lr 50 professional500 hv grl professionalGrl professional 500 hvGrl professional 500 h

Table of Contents