Bosch Sensixx B22L Operating Instructions Manual page 8

Hide thumbs Also See for Sensixx B22L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Beschreibung
1. Wassertank
2. Abnehmbare Bügeleisenablage
3. Dampfschlauch-Befestigungsvorrichtung
4. „Calc'n'Clean Advanced" * Kalk-Kollektor
5. Netzkabel-Aufbewahrungsfach
6. Netzkabel
7. Dampfkabel
8. Energiespartaste *
9. Anzeige „Dampf bereit" /
„Automatische Abschaltung*"
10. Anzeige „Ein / Aus" *
11. Variabler Dampfregler *
12. Anzeige „Wassertank auffüllen" /
„Erinnerung an Reinigung" *
13. Hauptschalter (I/0)
14. Bügeleisenfixierung „SecureLock" *
15. Gehäuse mit innenliegendem Dampferzeuger
16. Temperaturwähler
17. Dampftaste
18. Dampfstoßtaste „Ultimate" *
19. Betriebsanzeige Bügeleisen
20. Bügelsohle
21. Textilschutzsohle *
1. Vorbereitung
Siehe ausfaltbare Seiten
1. Abhängig vom Modell: Lösen Sie das
Bügeleisen aus seiner Halterung (14*), indem
Sie den Hebel nach hinten ziehen, der sich am
hinteren unteren Ende des Bügeleisens
befindet.
2. Entfernen Sie Etiketten und Schutzfolien von
der Sohle.
3. Stellen Sie das Gerät horizontal auf eine feste
und stabile Fläche. Sie können die
Bügeleisenablage vom Gerät nehmen und
das Bügeleisen auf einer festen, stabilen und
horizontalen Unterlage auf die Ablage stellen.
4. Füllen Sie den Wasserbehälter. Achten Sie
dabei darauf, dass die „MAX" Markierung
nicht überschritten wird.
5. Wickeln Sie das Netzkabel (6) ab und
schließen Sie es an eine geerdete Steckdose
an.
6. Stellen Sie den Hauptschalter (13) auf „I".
7. Die Leuchtanzeige „Dampf bereit" (9) leuchtet
nach einigen Minuten auf. Jetzt kann mit
Dampf gebügelt werden.
8
B O SC H
Die Dampfstation wird bei der ersten
Inbetriebnahme und nach dem Reinigen
des Boilers (Calc'n'Clean) etwas mehr Zeit
benötigen bis die „Dampf bereit" Anzeige
erscheint.
Während normaler Nutzung, wenn sich bereits
Wasser in der Dampfstation befindet, ist die
Aufheizzeit kürzer.
8. Dieses Gerät ist mit einem Füllstandsmesser
im Wasserbehälter ausgestattet. Die
Leuchtanzeige (12*) leuchtet auf, wenn der
Wasserbehälter aufgefüllt werden muss.
oder (abhängig vom Modell):
Wenn die Anzeige „Dampf bereit" (9)
leuchtet und es kommt kein Dampf aus dem
Bügeleisen wenn Sie die Dampftaste (17-18*)
drücken, befüllen Sie bitte den Wassertank.
Wichtig:
• Sie können normales Leitungswasser
verwenden.
Zur Verlängerung der optimalen Dampffunktion
Leitungswasser mit destilliertem Wasser im
Verhältnis 1 : 1 mischen. Falls das
Leitungswasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist,
Leitungswasser mit destilliertem Wasser im
Verhältnis 1 : 2 mischen.
Informationen über den Härtegrad des
Wassers erhalten Sie bei Ihrem örtlichen
Wasserversorgungsunternehmen.
• Der Wassertank kann während der Benutzung
des Gerätes jederzeit nachgefüllt werden.
• Um Schäden und/oder Verschmutzungen des
Wassertanks und des Boilers zu vermeiden,
geben Sie weder Parfüm, Essig, Stärkemittel,
Entkalkungsmittel, noch sonstige Zusätze oder
chemische Produkte in den Behälter.
Jegliche Beschädigung, die auf die
Verwendung der zuvor erwähnten Produkte
zurückzuführen ist, führt zum
Garantieverlust.
• Verwenden Sie kein Kondenswasser aus
Wäschetrocknern, Klimaanlagen oder
Ähnlichem. Das Gerät ist für die Verwendung
mit normalem Leitungswasser vorgesehen.
• Das Bügeleisen ist nicht dafür gebaut, aufrecht
auf seiner Hinterseite zu stehen. Bitte stellen
Sie es immer waagerecht auf der
Bügeleisenablage (2) ab.
• Die abnehmbare Bügeleisenablage kann an
dem speziell dafür vorgesehenen Platz am
Gerät oder an jeder beliebigen anderen
geeigneten Stelle im Bügelbereich platziert
werden.
Stellen Sie das Bügeleisen nicht ohne die
Ablage auf das Gerät.
• Bei der ersten Benutzung können Gerüche
oder Dämpfe mit weißen Partikeln auf der
Bügeleisensohle auftreten. Dies ist ein
* Modellabhängig

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents