Vor Dem Ersten Gebrauch; Inbetriebnahme Des Gerätes - Rommelsbacher KA 1800 Instruction Manual

Auto-preserving cooker
Hide thumbs Also See for KA 1800:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vor dem ersten Gebrauch

• Beim ersten Gebrauch kann Geruch entstehen, der sich nach kurzer Betriebsdauer verliert.
• Aus hygienischen Gründen sollten Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät mit ca. 5 Liter Wasser -
Temperaturwähler auf „Entsaften" bzw. „Permanent" (modellabhängig) stellen - einmal auskochen.
Anschließend die Innenseite des Behälters reinigen.
Bedienelemente
Ablaufhahn
Die Modelle mit Ablaufhahn sind identisch zu bedienen, zusätzlich können Sie jedoch Flüssigkeiten durch
den Ablaufhahn entnehmen.
• Bei der Zubereitung dickflüssiger Speisen empfehlen wir, den Hahnanschluss im Innern des Gerätes z.B.
mit einem Stopfen abzudichten, um ein Verstopfen des Ablaufhahns zu vermeiden.
Inbetriebnahme des Gerätes
Der Einkochautomat ist vielseitig verwendbar, nicht nur zum Einkochen, sondern auch zum Kochen,
Erwärmen, Erwärmen im Wasserbad, Zubereiten von heißen Getränken, Blanchieren von Gemüse etc.
Dicke, zum Anbrennen neigende Speisen müssen langsam unter ständigem Rühren erwärmt werden.
Temperaturregelung/Thermostat-Einstellung
Das Gerät ist mit einem Präzisions-Thermostat (Kapillarrohr-Regler) ausgestattet. Der Thermostat ist von
ca. 30 °C bis zum Kochpunkt stufenlos einstellbar. Ein zusätzliches Thermometer ist nicht erforderlich. Die
eingestellte Temperatur wird automatisch geregelt wie folgt:
• Bei Geräten ohne Zeitschaltuhr ist die gewählte Temperatur erreicht, wenn die während des
Aufheizens leuchtende Kontrolllampe zum ersten Mal erlischt. Erst ab diesem Zeitpunkt zählt die in den
Einkochtabellen und Kochbüchern angegebene Einkochzeit.
6
Links: Temperatureinstellung
(1) Drehknebel zur Temperatureinstellung
(2) Temperaturbereich
(3) Betriebsstellung „Entsaften"
(4) Kontrolllampe
Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen
zeigt die thermostatische Regelung an.
Eine erloschene Lampe bedeutet nicht, dass
das Gerät ausgeschaltet ist!
Rechts: Zeiteinstellung (je nach Geräteausstattung)
(5) Drehknebel zur Zeiteinstellung
(6) Zeitbereich
(7) Betriebsstellung „M" - Dauerbetrieb

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents