Download Print this page

Siemens Z 5.0 Instruction Manual page 9

Hide thumbs Also See for Z 5.0:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Entsorgung
Filter und Filterbeutel sind aus umweltverträglichen
Materialien hergestellt. Sofern sie keine Substanzen
enthalten, die für den Hausmüll verboten sind, können
sie über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Das Gerät nur an eine Steckdose anschließen, die mit
einer Sicherung von mindestens 16 A abgesichert ist!
Sollte die Sicherung beim Einschalten des Gerätes
einmal ausgelöst werden, so kann dies daran liegen,
dass gleichzeitig andere Elektrogeräte mit hohem An-
schlusswert am gleichen Stromkreis angeschlossen
sind.
Das Auslösen der Sicherung ist vermeidbar, indem
Sie vor dem Einschalten des Gerätes die niedrigste
Leistungsstufe einstellen und erst danach eine höhe-
re Leistungsstufe wählen.
Handgriff auf Saugschlauch stecken und verrasten.
Zubehörfach öffnen.
Fugendüse und Polsterdüse in das Zubehörfach im
Gerätedeckel einsetzen.
Zubehörfach schließen.
Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung im Deckel
einrasten.
Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen
zusammendrücken und Schlauch herausziehen.
Handgriff bis zum Einrasten in das Teleskoprohr
schieben.
Zum
Lösen
der
Verbindung
drücken und Teleskoprohr herausziehen.
Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der Bo-
dendüse schieben.
Zum
Lösen
der
Verbindung
drücken und Teleskoprohr herausziehen.
10
Entriegelungshülse
Entriegelungshülse
Durch Ziehen der Schiebemannschette/-taste in Pfeil-
richtung Teleskoprohr entriegeln und gewünschte
Länge einstellen.
Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die ge-
wünschte Länge herausziehen und Netzstecker ein-
stecken.
Das Netzanschlusskabel bei einer Betriebsdauer
von länger als 30 Minuten komplett ausziehen.
=> Gefahr der Überhitzung und Schädigung.
Staubsauger durch Betätigen der Ein- / Austaste ein-
und ausschalten.
Durch Drehen des Regelknopfes in Pfeilrichtung kann
die gewünschte Saugkraft stufenlos eingestellt wer-
den.
Niedriger Leistungsbereich
Für das Absaugen empfindlicher
Materialien, wie z.B. Polster, Gardinen, etc.
Mittlerer Leistungsbereich
Für die tägliche Reinigung bei geringer
Verschmutzung.
Hoher Leistungsbereich
Zur Reinigung robuster Bodenbeläge,
Hartböden und bei starker Verschmutzung.
Bodendüse einstellen:
Teppiche und Teppichböden
glatte Böden
Fugedüse bzw. Polsterdüse aus dem Zubehörfach im
Gerätedeckel entnehmen.
Düsen je nach Bedarf auf Saugrohr oder Handgriff
stecken:
Fugendüse zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.
Polsterdüse zum Absaugen von Polstermöbeln, Vor-
hängen, etc.
Hartbodendüse
Zum Saugen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)
* je nach Ausstattung
=>
=>
=>
=>
=>

Advertisement

loading