Download Print this page

Siemens Z 5.0 Instruction Manual page 10

Hide thumbs Also See for Z 5.0:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der
Hartbodendüse schieben.
Zum
Lösen
der
Verbindung
drücken und Teleskoprohr herausziehen.
Bild
Nach Gebrauch Fugen- bzw. Polsterdüse, wieder in
das Zubehörfach im Gerätedeckel einsetzen.
Ist Ihr Gerät mit einer Turbo-Bürste ausgestattet, ent-
nehmen Sie bitte die Hinweise über Anwendung und
Wartung der beiliegenden Gebrauchsanweisung.
Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an
der Geräterückseite benutzen.
Nach Abschalten des Gerätes Haken an der Boden-
düse in die Aussparung an der Geräterückseite
schieben.
Zum Überwinden von Hindernissen, z.B. von Treppen,
kann das Gerät auch am Handgriff transportiert werden.
Netzstecker ziehen.
Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen
(Kabel rollt sich automatisch auf).
Zum Abstellen /Transportieren des Gerätes können
Sie die Abstellhilfe an der Geräteunterseite benutzen.
Gerät aufrecht hinstellen. Haken an der Bodendüse in
die Aussparung an der Geräteunterseite schieben.
Leuchtet bei vom Boden abgehobener Düse und
höchster Leistungsstellung die Filterwechselanzeige
dauerhaft rot, muss der Filterbeutel gewechselt wer-
den, auch wenn er noch nicht voll sein sollte. In die-
sem Fall macht die Art des Füllgutes den Wechsel er-
forderlich.
Düse, Saugrohr und Saugschlauch dürfen dabei nicht
verstopft sein, da dies auch zum Auslösen der Filter-
wechselanzeige führt.
Zum Entfernen von Verstopfungen kann der Handgriff
leicht vom Schlauch gelöst werden.
Entriegelungshülse
Deckel durch Betätigung des Verschlusshebels in
Pfeilrichtung öffnen.
Filterbeutel durch Ziehen an der Verschlusslasche
verschließen und herausnehmen.
Neuen Filterbeutel bis zum Anschlag in die Halterung
einschieben.
Der Motorschutzfilter sollte in regelmäßigen Abständen
durch Ausklopfen bzw. Auswaschen gereinigt werden!
Staubraumdeckel öffnen.
Motorschutzfilter in Pfeilrichtung herausziehen.
Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen.
Bei starker Verschmutzung sollte der Motorschutzfil-
ter ausgewaschen werden.
Den Filter anschließend mindestens 24 Stunden
trocknen lassen.
Nach der Reinigung, Motorschutzfilter in das Gerät
einschieben und Staubraumdeckel schließen.
Bei Bedarf können Sie einen Ersatz-Motorschutz-
filter über unseren Kundendienst beziehen (siehe
Verzeichnis Kundendienst-Zentren).
Bestell-Nr. 618907
Wann tausche ich aus: Bei jeder neuen Austauschfilter-
packung
Staubraumdeckel öffnen.
Durch Betätigen des Verschlusshebels in Pfeilrichtung
Filterhalter entriegeln.
Micro-Hygienefilter entnehmen. Neuen Micro-Hygiene-
filter in Gerät einlegen.
Filterhalter in Gerät einsetzen und verrasten.
Der Hepa-Filter kann zur Reinigung ausgewaschen wer-
den.
Falls Sie den Hepa austauschen möchten, erhalten Sie
den Ersatzfilter im Handel (siehe Sonderzubehör).
Bei normaler Haushaltsnutzung muss der Hepa-Filter
einmal jährlich ausgewaschen werden.
Staubraumdeckel öffnen.
Hepa-Filter durch Drücken der Verschlusslasche ent-
riegeln und aus dem Gerät entnehmen.
11

Advertisement

loading