Page 2
TerraTec Electronic GmbH, 1994-1998. All rights reserved. All texts and diagrams have been drawn up with the greatest of care. TerraTec Electronic GmbH and its authors however cannot accept any legal or any other form of liability for any remaining incorrect details and the consequences thereof.
Parameter der TERRATEC.EXE ..................17 Das Gameport MIDI Routing..................17 Der Maestro 32/96 Mixer .................... 18 Der Parameter -S beim Aufruf der TERRATEC.EXE ............19 Probleme mit Audio- und MIDI-Synchronisierung in Cubasis Audio Lite...... 19 Anschluss externer Geräte Anschluss passiver oder aktiver Lautsprecher ............
Windows 95 ........................ 54 DOS/Windows 3.X ...................... 54 IRQ, DMA and I/O Addresses, what does it all mean? ..........55 Parameters of the TERRATEC.EXE file ................. 56 Gameport MIDI Routing ....................56 Maestro 32/96 Mixer ....................57 TERRATEC.EXE parameter -S ..................58 Problems with audio and MIDI-Synchronization in Cubasis Audio Lite .......
Einführung Vielen Dank Auch Sie haben sich für den Kauf einer TerraTec Soundkarte entschieden und gehören damit nun zur ständig wachsenden Anzahl qualitätsbewußter Multimedianer. Wir freuen uns dar- über und sind bemüht, Ihnen nicht zuletzt auch durch dieses Handbuch die Installation und den Gebrauch Ihres SoundSystems Maestro32/96 so einfach wie möglich zu machen.
Page 6
H a n d b u c h / M a n u H a n d b u c h / M a n u H a n d b u c h / M a n u H a n d b u c h / M a n u H a n d b u c h / M a n u a l...
Sie bitte die ausführlichen Installationshinweise auf den weiteren Seiten dieses Hand- buchs. Wenn Ihrer Soundkarte die TerraTec Treiber-CD beiliegt, folgen Sie der Installationsan- weisung der beiliegenden Quickrefenenz! Wenn Sie neue Treiber installieren, sollten Sie immer zuerst die UNINSTALL-Routine der vorherigen Installationsversion durchführen.
Technische Daten Kompatibel zu folgenden Standards • Plug and Play • General MIDI (GM) • General Synthesizer (GS) • MT32 (emuliert) • MPU-401 (UART Modus) • Soundblaster • Soundblaster Pro • Adlib • Multimedia PC (MPC Level III) • Microsoft Sound System 2.0 Wavetable-Synthesizer •...
Page 9
• Game Port abschaltbar CD-ROM Interface für • Enhanced-IDE CD-ROM Laufwerke Waveblaster kompatibler Anschluss • Kompatibel zu allen TerraTec Wavesystemen • Kompatibel zu den meisten Wavetable-Upgrades anderer Hersteller • Zusätzliches Wavetable über 2. MIDI-Interface mit weiteren 16 Kanälen nutzbar Verstärker •...
• 1 MIDI-KIT (nicht bei SE Version), • 1 Service Begleitschein, • 1 Audiokabel (nicht bei SE Version), • 2 Aufkleber mit Registrierungsnummern. Kleben Sie bitte eine Registrierungsnummer auf die TerraTec Registrierungskarte und schik- ken Sie sie schnellstmöglich ab (wichtig für Support und Hotline).
Page 11
Nun benötigen Sie nur noch einen Kreuzschlitzschraubendreher. Und jetzt Schritt für Schritt: Schalten Sie den Rechner und alle angeschlossenen Peripheriegeräte wie Drucker und Monitor aus. Lassen Sie das Netzkabel noch angeschlossen, damit Ihr Computer geerdet bleibt. 2. Berühren Sie den Metallrahmen an der Rückseite Ihres Systems, um sich selbst zu erden und von statischer Elektrizität zu befreien.
Lautstärkeregler an Ihrer Stereoanlage bzw. den Aktivboxen herunterregeln, damit Sie nicht von einem eventuell zu hohen Pegel überrascht werden. Danach können Sie in aller Ruhe mit der Software und Ihrer Anlage die Lautstärkeanpassung vornehmen. Wenn Ihrer Soundkarte die TerraTec Treiber-CD beiliegt, folgen Sie der Installationsan- weisung der beiliegenden Quickrefenenz!
Standardwerte der Soundkarte benutzen. Ebenso sollten Sie im BIOS Ihrer Hauptplatine die Interrupts der unbenutzten Slots deaktivieren. Wie Sie das machen können, entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Mainboards. Wenn Ihrer Soundkarte die TerraTec Treiber-CD beiliegt, folgen Sie der Installationsan- weisung der beiliegenden Quickrefenenz!
Mögliche Probleme bei der Installation Falls Sie die Installationsanweisungen korrekt befolgt haben und die Soundkarte dennoch nicht richtig läuft, handelt es sich vermutlich um einen Hardware-Konflikt mit anderen Systemkom- ponenten. Deshalb finden Sie hier eine Übersicht der Standard- und der möglichen Einstellun- gen des SoundSystem Maestro32/96: 1.
zweite Enhanced IDE Schnittstelle benutzt wird. Ist diese Schnittstelle bereits vorhanden, ent- weder auf dem Motherboard oder in einem separaten Controller, so benutzen Sie besser diese. Interrupt Anwendungen (bezogen aut AT-Technik) IRQ0 System-Zeitgeber IRQ1 Tastatur Video- oder Netzwerkadapter IRQ2 IRQ3 Frei oder durch COM Port 2 belegt IRQ4 COM Port 1...
Wenn Sie diese Befehlszeile eingegeben haben, können Sie die Datei SETUP.EXE von der er- sten Installationsdiskette oder der CD ausführen. Danach befindet sich auf Ihrer Festplatte unter dem Verzeichnis C:\M32 eine Datei namens TERRATEC.EXE. Mit dem Parameter -S aufge- rufen können Sie die Soundkarte auf bestimmte Werte setzten und so Konflikte ausräumen.
Zeigt alle aktuellen Einstellungen der Maestro32/96 an. Das Gameport MIDI Routing. Das Gameport MIDI Routing können Sie direkt im TerraTec-Mixer unter DOS oder Windows (3.1x oder 95) einstellen. Das Gameport MIDI Routing ist vor allem wichtig, wenn Sie mit exter- nem MIDI-Equipment arbeiten oder einen Joystick anschließen möchten.
Der Maestro 32/96 Mixer Unter Windows 95 trägt sich der Maestro 32/96 Mixer automatisch in die Start- leiste, neben der Uhrzeit, ein. Von dort aus können Sie Ihn direkt mit einem Mausklick aufru- fen. 1. Programmierung des EEPROMS der Maestro 32/96 unter Windows 3.1x / 95.
Wenn die Karte nicht gefunden wird (weder unter DOS, noch unter Windows 3.1x/Windows 95), können Sie nun die TERRATEC.EXE unter DOS mit dem Parameter -S starten. Auch wenn das Kontrollregister der Karte nicht gefunden wird, haben Sie die Möglichkeit, die Werte der Karte manuell einzutragen.
Anschluss externer Geräte An die Soundkarte können Lautsprecher oder Kopfhörer, ein CD-ROM Laufwerk, eine MIDI- Tastatur, ein Mono-Mikrophon, ein Joystick und zwei externe Audio-Geräte (Stereo-Mikrophon, Kassetten-Recorder, CD-Player, Tuner, Mischpult etc..) angeschlossen werden. Ebenfalls kann zusätzlich zum internen Wavetable ein externes Wavetable-Modul betrieben werden, das dem Creative Labs Waveblaster Standard entspricht.
Um Ihre Soundkarte mit einem MIDI-Keyboard, einem externen Synthesizer oder Expander zu verbinden, brauchen ein Spezialkabel, daß unter dem Namen TerraTec MIDI-KIT zu erhalten ist (der Vollversion, bzw. den TerraTec Keyboards liegt es bereits bei). Dieses Kabel stellt durch die Verbindung mit dem Game/MIDI-Port einen Joystick-, einen MIDI-In- und einen MIDI-Out-...
Verbinden Sie den MIDI-Out Ihres Keyboards mit dem MIDI-In des MIDI-KITs. So können Sie mit Ihrem Keyboard Musik in einem Sequenzerprogramm aufnehmen. Wenn Sie MIDI-Dateien auch über Ihre externen MIDI-Geräte wiedergeben wollen, schließen Sie den MIDI-Out Stek- ker des MIDI-KITs an die MIDI-In Buchse Ihres Expanders, Synthesizers oder Keyboards an. Bei dem mit „MIDI / Game“...
Page 23
CD-ROM Daten-Anschluß PIN 1 Verbinden Sie das Datenkabel mit dem CD-ROM Laufwerk und der Pinleiste CN7 der Sound- karte. Achten Sie darauf, daß der farbige Streifen des Flachbandkabels mit Pin 1 übereinstimmt (gekennzeichnet durch ein kleines Dreieck auf der Platine). Verbinden Sie anschließend das Audiokabel mit dem Laufwerk und einer der Audiobuchsen der Soundkarte.
4. Wählen Sie den [MCI]CD-Audio Treiber aus der Liste. Anschluss eines Wavetables Das TerraTec SoundSystem Maestro32/96 hat einen Wavetable-Synthesizer mit 393 verschie- denen Instrumentenklängen in 4MB ROM an Bord. Zusammen mit dem MFX² Effektprozessor und seinen Hall- und Chorus-Algorithmen bietet dieser PCM-Samplespeicher hervorragende natürliche Klänge bei Spielen und MIDI-Songs.
Page 25
Achten Sie bitte darauf, daß Sie das externe Modul parallel zur Soundkarte aufsetzen und es (im Falle eines TerraTec Professional WaveSystems) mit dem zusätzlichen Abstandshalter fi- xieren. Bei der Vielzahl von Wavetable-Modulen, die es auf dem Markt gibt, kann leider nicht gewähr- leistet werden, daß...
Der DOS-Mixer wird mit dem Befehl „C:\<Pfad>\TERRATEC“ aufgerufen. Dieser Befehl hat verschiedene Optionen, die Sie sich mit der Option „-?“ anzeigen lassen können (also „C:\<Pfad>\TERRATEC -?“). Ohne Angabe von Optionen erscheint der Mixer auf dem Bild- schirm. Sie können zwischen den Bedienelementen mit der Tabulatortaste umschalten. Die Regler und Umschalter lassen sich mit den Pfeiltasten bedienen, die Ein-/Ausschalter mit der Leertaste.
Page 27
Das Input-Fenster verfügt über eine Austeuerungsanzeige, mit der Sie den Eingangspegel über- wachen können. Der Level des Eingangs In2 steht in der Voreinstellung auf Line. Wenn der Pegel dieses Ein- gangs zu niedrig ist, z. B. bei Aufnahmen mit einem dynamischen Mikrofon, stellen Sie ihn auf Mic ein.
Informationen zur Hardware Interne Anschlüsse Die SoundSystem Maestro32/96 besitzt mehrere interne Abgriffe, um die Verbindung von Signalleitungen zwischen mehreren Komponenten innerhalb des Rechners durchzuführen. CD-ROM Audio-Anschlüsse Anschluß für externes Wavetablemodul Panasonic/IDE Abgriff für 1. MIDI-Schnittstelle Mitsumi Sony Verstärker Ein/Aus pçìåÇ=olj J2 (Abgriff für PJ1) póåíÜÉëáòÉê...
Page 29
Einmal gibt es hier die drei CD-Audio Anschlüsse für Sony, Panasonic und Mitsumi. Hier wird der interne Audioausgang des CD-ROM Laufwerkes angeschlossen. Für die Laufwerke der ge- nannten Firmen, die nicht dem IDE-Standard entsprechen, gilt CN1 für Mitsumi, CN2 für Panasonic und CN3 für Sony.
Versionen können sie wie folgt be-kommen: TerraTec ReActor BBS: 02157-817924 (Analog) 02157-817942 (ISDN) TerraTec im Internet: http://www.terratec.de per frankiertem Rückumschlag über 3.- DM an die TerraTec Supportabteilung Ist es erforderlich, Jumper zu versetzen und Schalterstellungen zu verändern, bevor ich die Soundkarte installiere? Nein.
Page 31
MIDI-Dateien hören. Das MIDI-file wird abgespielt und der Mixer ist auch richtig eingestellt. Im MIDI Mapper oder im Multimedia-Setup ist als Treiber „TerraTec MIDI 2“ eingestellt, ob- wohl Sie kein externes Wavetable aufgesteckt haben. Ich möchte unter DOS ein Spiel mit den Wavetable-Klängen meines aufgesteckten Moduls spielen, höre aber immer das interne Wavetable.
Page 32
„Umgebungsvariable nicht gefunden“ und meine Soundkarte bleibt stumm. Manche Programme erwarten im Soundblaster- oder Soundblaster Pro-Modus eine DOS Umgebungsvariable. Diese wird von der TerraTec Installation automatisch in die AUTOEXEC.BAT geschrieben. Falls sie versehentlich gelöscht wurde, hier das Format der Variable: set blaster=Awww Ix Dy Tz wobei die Kleinbuchstaben für folgende Werte stehen:...
Page 33
Zum Test, ob in Ihrem Fall solch ein Problem vorliegt, sollten sie entweder einen Kopfhörer, eine Stereoanlage oder Aktivlautsprecher mit dem Sound System Maestro 32/96 betreiben. Falls Sie keine passiven Lautsprecher verwenden, ist dieses Symptom ein Zeichen für einen Interruptkonflikt. Zwei Geräte greifen auf dieselbe Interruptleitung zu und verhindern so eine ordnungsgemäße Verarbeitung.
Page 34
Setup / MIDI Devices, wo Sie sowohl MIDI- Eingabe- als auch MIDI-Ausgabegeräte wählen können. 3. Überprüfen Sie die Einstellung des “Game Port MIDI Routing” im TerraTec-Mixer. Steht der Schalter dort auf “OFF”, werden keine MIDI-Signale an den GAME-/MIDI-Port gesendet bzw. empfangen (GAMEPORT steht natürlich weiterhin zur Verfügung). Haben Sie das “Game Port MIDI Routing”...
Page 35
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie doppelt auf das Multimedia-Icon. 2. Nun klicken Sie auf die Sparte MIDI. Wählen Sie als Treiber TerraTec MPU-401 aus. 3. Wenn Sie nun das Fenster MIDI schließen, ist die MIDI Ausgabe auf den Wavetable Synthe-...
Page 36
Booten Sie Ihren Rechner in die MS-DOS-Umgebung, indem Sie die F8 -Taste beim starten betätigen. Wählen Sie den Menüpunkt nur Eingabeaufforderung. Wechseln Sie in das Verzeichnis indem Sie auch die Installation vorgenommen haben. (Grundeinstellung= C:\M32) Geben Sie nun den Befehl terratec ein. Nun sollte der TerraTec Mixer vor Ihnen erscheinen. In dem TerraTec...
Page 37
Bitte setzen Sie sich in diesem Fall bitte mit unserer Hotline in Verbindung, die Sie Werktags von 13.00 bis 20.00 Uhr unter der Rufnummer 02157-8179-14 erreichen können. Beim starten des Rechners oder beim Aufruf der Datei TerraTec.ExE bekommen Sie die Meldung „WSS isn’t working“! Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, daß...
Page 38
Nach dem Starten von Windows 95 erscheint die Meldung Could not find Maestro 32/96. Ändern Sie bitte in diesem Fall die Zeile Install=C:\M32\TerraTec.exe -W -CC:\M32 aus der Config.Sys in Install=C:\M32\TerraTec.exe -I -CC:\M32 um. Lassen Sie einfach die Zeile beste- hen und ersetzten Sie nur den Parameter -W durch -I.
Gründen nicht bearbeitet werden. Der Service bei TerraTec TerraTec bietet einen Direktservice an, das heißt, Sie wenden sich im Falle einer Fehlfunktion direkt an uns, nicht an Ihren Händler. Das hat für Sie folgende Vorteile: • Kürzere Wege: Anstatt über Händler, Großhändler und Distributor direkt zu uns.
Belegung des Wavetable Connectors Pin 1,3,5,7,9,11 analog Masse Pin 15,17,19,21,23,25 digital Masse Pin 4 Audio Out links Pin 8 Audio Out rechts Pin 24 MIDI In Pin 6 -12 Volt Pin 10 + 12 Volt Pin 14,18,22 + 5 Volt Schaltung des MIDI Interfaces...
Glossar µ-Law Kompressions- und Dekompressions-Algorithmus nach US-Telefonstandard. Durch nicht-lineare Kompression wird ein Dynamikumfang bis 72 dB mit 8 Bit/Sample Auflösung erreicht. 16-Bit Erweiterungssteckplatz Steckerleiste für die Aufnahme von Erweiterungskarten für den ISA-Bus. Durch zwei hintereinanderliegende Kontaktleisten wird der parallele 16 Bit Datentransfer über den Bus ermöglicht. 4OP+ Spezieller Algorithmus zur Erzeugung von FM-Klängen mit 4 Operatoren.
Page 42
Chip Kurzbezeichnung für integrierte Schaltkreise (ICs). CODEC Bezeichnung für einen integrierten Schaltkreis, der sowohl die Analog-Digitalwandlung (Coding) als auch die Digital-Analog- wandlung (Decoding) vornimmt. Controller Subprozessor, der die Steuerung zwischen verschiedenen Schnittstellen und dem Bus übernimmt. Die am weitesten verbrei- teten Controller sind die für die SCSI- und für die Enhanced-IDE-Schnittstelle.
Page 43
Expander Erweiterungseinheit, hier ist damit ein MIDI-Klangerzeuger wie Synthesizer oder Sampler ohne eigene Tastatur gemeint. Die- se Expander können nur über MIDI von einer separaten Tastatur oder einem Sequenzer/Computer angesteuert werden. Frequenzmodulation, in diesem Fall ein Algorithmus zur synthetischen Klangerzeugung. Mit Hilfe von Sinusgeneratoren, die sich gegenseitig in ihrer Frequenz beeinflussen können, werden komplexe Wellenformen erzeugt.
Page 44
Konfigurationsdateien Die Startdateien CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT, sowie die Initialisierungsdateien SYSTEM.INI und WIN.INI von Windows 3.x sind die Dateien, die für die Konfiguration des Rechners und der Software mit Hilfe von Treibern sorgen. Loop Schleife. Bei der Wiedergabe von Wavetable-Klängen wird der Mittelteil des Klanges als Schleife wiedergegeben, damit der Sound in beliebiger Länge abgespielt werden kann.
Page 45
SYSTEM.INI und die WIN.INI und für Windows 95 die Registrierdatenbank mit den Dateien SYSTEM.DAT und USER.DAT. Synthesizer Elektronisches Musikinstrument, das Klänge mit Hilfe analoger oder digitaler Synthese erzeugt. TerraTec Electronic GmbH Deutscher Hersteller professioneller Multimedia-Produkte mit Sitz in NetteTal. TerraTec war maßgeblich an der raschen Ver- breitung der Wavetabletechnolgie auf Soundkarten beteiligt.
Page 46
Treiber Software, die die Verbindung zwischen dem Betriebssystem und der Hardware herstellt. Sie sorgt für die Einstellung der Ressourcen und die Initialisierung der Hardware. Für verschiedene Betriebssysteme gibt es jeweils unterschiedliche Treiber. Umgebungsvariable Eine Variable, die mit dem DOS-Befehl SET in den Umgebungsspeicher des Kommandointerpreters COMMAND.COM einge- fügt wird und deren Wert von Programmen abgefragt werden kann.
Introduction THANK YOU You too have decided to buy a TerraTec soundcard and are now thus one of the constantly expanding number of quality-conscious multimedia users. We are very pleased, and shall attempt to make sure that you can install and use your SoundSystem Maestro32/96 as easily as possible by means of this manual.
Page 48
H a n d b u c h / M a n u H a n d b u c h / M a n u H a n d b u c h / M a n u H a n d b u c h / M a n u H a n d b u c h / M a n u a l...
If your soundcard package includes the TerraTec Driver CD-ROM as opposed to floppy discs, please follow the instructions on the Quick Reference Guide. If, for some reason, you want to re-install the drivers or install updated drivers, don’t forget to un-install the old drivers first by running the un-install routine.
Technical Data COMPATIBLE WITH THE FOLLOWING STANDARDS • Plug and Play • General MIDI (GM) • General Synthesizer (GS) • MT32 (emulated) • MPU-401 (UART mode) • Soundblaster • Soundblaster Pro • Adlib • Multimedia PC (MPC level III) • Microsoft Sound System 2.0 WAVETABLE SYNTHESIZER •...
Page 51
CD-ROM INTERFACE FOR • Enhanced-IDE CD-ROM drives WAVEBLASTER-COMPATIBLE PORT • Compatible with all TerraTec WaveSystems • Compatible with most Wavetable upgrades of other manufacturers • Simultaneous use of both wavetables via the 2nd MPU-401 with additional 16 MIDI channels AMPLIFIER •...
• 1 audio cable (not with SE version) • 2 stickers with registration numbers. Please stick one of the registration numbers on the TerraTec registration card and send it off as quickly as possible (this is important for support and hotline).
Page 53
Now you only need a cross-head screwdriver. Follow these instructions step by step: 1. Switch the computer off, and switch off all connected peripheral equipment such as printers. Leave the power cable connected so that your computer is still grounded. 2.
„Run“ and type „A:\SETUP“ into the command line. Follow the instructions on the screen. If your soundcard package includes the TerraTec Driver CD-ROM as opposed to floppy discs, please follow the instructions on the Quick Reference Guide. DOS/Windows 3.X DOS and Windows are not able to automatically install PnP hardware.
BIOS of your mainboard. The relevant procedure is detailed in the manual of your mainboards. If your soundcard package includes the TerraTec Driver CD-ROM as opposed to floppy discs, please follow the instructions on the Quick Reference Guide.
Maestro32/96. Gameport MIDI Routing The Gameport MIDI Routing can be set directly in the TerraTec-Mixer under DOS or Windows (3.1X and 95). This routing is important if you work with external MIDI equipment, or if you have a joystick connected.
Maestro 32/96 Mixer The mixer is automatically loaded onto the Task Bar in Windows95. To access it just click once on the icon. 1. Programming of the Maestro 32/96 EEPROM under Windows 3.x / 95. Although we recommend that youo program the EEPROM under DOS, you can also do it under Windows 3.1x or Windows95.
If you have problems with your PC not detecting the card under DOS or Windows™, don’t worry, just run the TERRATEC.EXE program in you Maestro 32 directory (normally this would be C:\M32) with the -S parameter, then you can program the parameters of the card manually.
Possible Problems during Installation If you have followed the installation instructions correctly and if the soundcard nevertheless refuses to operate properly, there is probably a hardware conflict with other system components. Accordingly, we have set out an overview of the standard and possible settings of MAESTRO 32/96 at this point: 1.
Interrupt Conflict IRQ 5 is the standard setting of the soundcard in the SB mode. This is also a standard setting in most DOS games. The following table illustrates the interrupt distribution in a standard PC. Please also note that interrupt 15 is used for the second enhanced IDE interface when an ATAPI- IDE CD-ROM drive is connected to the SoundSystem Maestro32/96.
Connecting External Devices Speakers or headphones, a CD-ROM drive, a MIDI keyboard, a mono-microphone, a joystick and two external audio devices (stereo-microphone, cassette recorder, CD player, tuner, mixer, etc..) can be connected to the soundcard. An external Wavetable module which meets the Creative Labs Waveblaster standard can also be used in addition to the internal Wavetable.
Connecting a Microphone A mono microphone is connected to the input designated „Mic“(See the diagram „Connecting external devices“). The input sensitivity should be adequate for operating commercially available electret or dynamic microphones. You can record from this input via the „Mix“ recording channel together with other soundsources like Audio-CDs or MIDI files (for the pleasure of the Karaoke fans!).
MIDI keyboard, an external synthesizer or expander (such a special cable is already enclosed with TerraTec keyboards). This cable provides one joystick, one MIDI-in and one MIDI-out port via the connection with the game/MIDI port.
Connecting a CD-ROM drive The SoundSystem Maestro32/96 has a 40-contact connector strip for connecting an ATAPI- (or enhanced) IDE CD-ROM drive. Virtually all CD-ROM drives which are available nowadays meet this standard. The various types of drive range from double-speed to eight-speed drives. Before you connect a CD-ROM drive to the soundcard, please establish whether an enhanced- IDE controller is already installed in your system.
Page 65
DRIVER SOFTWARE FOR CD-ROM DRIVES If you have connected an IDE CD-ROM drive to your soundcard, simply run the installation software from the CD-ROM drive. Regard that the IDE interface on the soundcard is a secondary interface. Please read the installation instructions of your CD-ROM manufacturer. If you wish to be able to play back audio CDs under Windows 3.x, the (MCI) CD-audio driver must also be added under driver in the system control.
Connecting a Wavetable The TerraTec SoundSystem Maestro32/96 has a Wavetable synthesizer with 393 different instrument sounds in 4 MB ROM on board. Together with the MFX² effect processor and its reverb- and chorus-algorithms this PCM sample memory provides excellent natural sounds for games and MIDI songs.
Windows 95 nearly the same functionality. Here are a few hints for its use: Under DOS The DOS-mixer can be invoked by the command C:\TERRATEC. This command has several options, that will be showed when you choose option /? (type „C:\<path>\TERRATEC /?“).
Page 68
The Mixing Panel is nearly the same under Windows 3.x and Windows 95. It has the same options like the DOS application with a few additional functions. The Fade button let the slider fade in or out with a selectable speed. An automatic fade between two mixer positions can be realized with the Auto button.
Hardware Information Internal Connections The SoundSystem Maestro32/96 has several internal connectors so that signal lines between several components can be connected within the computer. CD-ROM audio-connectors Connector for 1st MIDI interface Connector for external wavetable module Panasonic/IDE Mitsumi Sony Amplifier On/Off pçìåÇ=olj J2 (connector for PJ1)
Page 70
Examples of such connectors are the three CD-audio ports for Sony, Panasonic and Mitsumi. This is where the internal audio output of the CD-ROM drive is connected. For the drives of the above companies which do not meet the IDE standard, CN1 is applicable for Mitsumi, CN2 for Panasonic and CN3 for Sony.
Appendix Troubleshooting This section sets out brief solutions for problems which may occur during installation or operation of the soundcard. Is it necessary to move jumpers and change switch settings before I install the soundcard? No.There are no jumpers! The soundcard does not generate any sound. •...
Page 72
The MIDI files sound „cheap“ under Windows. Is it possible that I am only hearing FM sounds? The MIDI mapper (in the system control) or the MIDI configuration in the multimedia setup under Windows 95 is set to „TerraTec FM Synthesis“. Select the setup „TerraTec MPU 1“ or „General MIDI“.
Page 73
Under Windows I can hear wave- but not MIDI-files. There is no error message, the files are played back and the mixer setting is correct. The MIDI mapper, multimedia setup or sequencer is set to TerraTec MPU 2, although there is no external wavetable connected.
Pin Assignment of the Wavetable Connector Pin 1,3,5,7,9,11 analog ground Pin 15,17,19,21,23,25 digital ground Pin 4 audio out left Pin 8 audio out right Pin 24 MIDI In Pin 6 -12 Volt Pin 10 + 12 Volt Pin 14,18,22 + 5 Volt Circuit Diagram of the MIDI interface...
Glossary µ-Law Compression and decompression algorithm in accordance with US telephone standard. Non-linear compression results in a dynamic range up to 72 dB with a resolution of 8 bit/sample. 16-Bit Expansion Slot Slot for expansion cards for the ISA bus. Parallel 16-bit data transfer can take place via the bus by means of two in-line contact strips.
Page 76
CD-ROM Memory medium using the same technology as audio CDs. The difference is seen in the structure of the data; in the case of CD- ROM, the data can only be accessed by a computer and not by a CD player. Chip Term used for describing integrated circuits (ICs).
Page 77
Enhanced-IDE Extension of IDE standard for more rapid data communication between the processor and mass memory media, such as hard disks and CD-ROM drives. Environment Variable A variable which is inserted in the environment memory of the command interpreter COMMAND.COM with the DOS command SET;...
Page 78
Loop When Wavetable sounds are being reproduced, the middle part of the sound is reproduced as a loop so that the length of the sound can be extended indefinitely. Main Processor CPU, central unit of the computer. Media Control Interface. A software interface used for addressing various media devices. This device-independent interface presents commands with which the device drivers can be accessed indirectly from a program or a multimedia application.
Page 79
Electronic musical instrument which generates sounds with the aid of analog and digital synthesis. TerraTec Electronic GmbH German manufacturer of professional multimedia products based in Nettetal. TerraTec was one of the main companies involved in establishing Wavetable technology on soundcards.
Need help?
Do you have a question about the Maestro 3296 and is the answer not in the manual?
Questions and answers