Parameter
Einstellung
Lademodus
Lademodus (Überschussladen,
Sofortladen, Manuelle Konfigu-
ration).
1 „3.6 Lademodi bei Solar-La-
den" [
Strom bei Ver-
Stromwert, mit dem geladen
bindungsaus-
wird, wenn keine Verbindung
fall [A]
zum Energiemanagementsystem
besteht.
Zeit bis Verbin-
Zeit zwischen Verbindungsab-
dungsausfall [s]
bruch zum Energiemanagement-
system und Ladung mit dem ein-
gestellten Strom.
Höchstbedarf
Maximale Energiemenge, die bis
Energie [kWh]
zur eingestellten Abfahrtszeit
geladen werden darf (nur bei
„Manuelle Konfiguration").
Mindestbedarf
Minimale Energiemenge, die bis
Energie [kWh]
zur eingestellten Abfahrtszeit
geladen werden muss (nur bei
„Manuelle Konfiguration").
Geplante Ab-
Uhrzeit, zu der das Fahrzeug ge-
fahrtszeit
laden sein muss (nur bei „Manu-
[hh:mm]
elle Konfiguration").
6.9
Vorgenommene Konfiguration auf
Werkseinstellung zurücksetzen
Die Tätigkeiten in diesem Kapitel dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
u In der Adresszeile des Internet-Browsers die En-
dung „/legacy/operator" eingeben (z. B.
192.168.123.123/legacy/operator).
u Benutzername (operator) und Passwort ein-
geben.
1 Passwort: Siehe Einrichtungsdatenblatt
u Auf die Schaltfläche „Betreiberstandardwerte
Anwenden & Neustarten" klicken, um die Werk-
seinstellungen wiederherzustellen und das Pro-
dukt neu zu starten.
11]
}
6.10 Produkt prüfen
Die Tätigkeiten in diesem Kapitel dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
u Bei der Erstinbetriebnahme eine Prüfung des
Produkts nach IEC 60364-6 sowie den entspre-
chenden gültigen nationalen Vorschriften (z. B.
DIN VDE 0100-600 in Deutschland) durchfüh-
ren.
Die Prüfung kann in Verbindung mit der
MENNEKES Prüfbox und einem Prüfgerät zum
normgerechten Prüfen erfolgen. Die MENNEKES
Prüfbox simuliert dabei die Fahrzeugkommunikati-
on. Prüfboxen sind bei MENNEKES als Zubehör er-
hältlich.
6.11 Produkt schließen
Die Tätigkeiten in diesem Kapitel dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
ACHTUNG
Sachschaden durch gequetschte Bauteile oder
Kabel
Durch gequetschte Bauteile oder Kabel kann es zu
Beschädigungen und Fehlfunktionen kommen.
u Beim Schließen des Produkts darauf achten,
dass keine Bauteile oder Kabel gequetscht
werden.
u Bauteile oder Kabel ggf. fixieren.
DE
31
Need help?
Do you have a question about the AMTRON and is the answer not in the manual?
Questions and answers