Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

English
01 - 24
Deutsch 25 - 48

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the REVIVE 272 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BikeYoke REVIVE 272

  • Page 1 English 01 - 24 Deutsch 25 - 48...
  • Page 2 READ THESE INSTRUCTIONS BEFORE USE!  REGISTER FOR MORE BENEFITS DIGITAL MANUAL ON & OFF THE TRAIL ASSEMBLY VIDEOS TIPPS & TRICKS SERVICE ... & MORE...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inner cable adjusting Minimum insertion depth Shortening lower tube Inserting seatpost Saddle installation USING YOUR SEATPOST BEFORE FIRST RIDE Drop and extend Return speed 18-19 SERVICE Maintenance instructions Maintenance plan 22-23 TROUBLESHOOTING *service app Copyright © 2023 BikeYoke All rights reserved...
  • Page 4 Thank you for choosing a BikeYoke dropper seatpost. To ensure maximum and enduring performance with your REVIVE 272, please read and follow this manual carefully and keep it for future reference. If you purchased your seatpost separately, you will find instructions on how to install it.
  • Page 5 DANGER: Any modification to your frame may cause the frame to fail, which could lead to injury or death. If you are unsure if your REVIVE 272 is compatible with your frame, contact your frame manufacturer or BikeYoke directly. You can find all contact informations on our website...
  • Page 6: Before Installation

    BEFORE INSTALLATION WARNING: You must ensure that your frame is designed to fit your REVIVE 272. Incorrect fit may result in slippage, faulty performance, injury or death, and may void your warranty. CAUTION: BikeYoke does not recommend modifying or altering your frame in any way.
  • Page 7: Installation

    INSTALLATION STEP 1: INSTALLING REMOTE LEVER (2X) 1. Loosen and remove the clamping bolt on the 2X remote with a 3 mm Allen key. Open the hinged clamp, install the lever in the desired position and tighten the bolt. Maximum torque: 1,5 Nm OPEN 2.
  • Page 8 Use a maximum torque of 1,5 Nm on the pinch bolt on the BikeYoke splits clamp. Triggy remotes can only be installed on the left side of the handlebar. I-Spec adapter installation scheme parts...
  • Page 9 INSTALLATION STEP 2: CONNECTING CABLE TO SEATPOST NOTE: Don‘t manually actuate the post without connector nut #2, plunger #3 and spring #7 in place! 1. Feed the cable housing (#5) through your frame. 2. Screw the pre-assembled connector nut (#2), spring (#7), and plunger (#3) out of the seatpost using the assembly tool.
  • Page 10 INSTALLATION STEP 2: CONNECTING CABLE TO SEATPOST 8. Keep a little tension on the inner cable too, to avoid accidental disconnection of endcap (#4) and housing (#5). Secure the post in position. 9. Hold the outer housing to the access point of your remote and rotate your handlebar at least 90°...
  • Page 11: Inner Cable Adjusting

    INSTALLATION STEP 3: INNER CABLE ADJUSTING 1. Insert the inner cable through the remote lever and insert the cable housing into its seat. Make sure that there is no slack in the inner cable. Tighten the pinch bolt (Triggy) or the barrel nut (2X remote) with 2 Nm.
  • Page 12: Minimum Insertion Depth

    INSTALLATION STEP 4: MINIMUM INSERTION DEPTH All seatpost models must be inserted into the bicycle’s seat tube while covering the minimum insertion line indicated on the seat- post. If your seatpost is shortened, the minimum insertion depth is WARNING: Insufficient seatpost insertion into the bicycle frame‘s seat tube could result in damage to the seatpost and/or bicycle, causing loss of control, which could lead to serious injury or death.
  • Page 13: Shortening Lower Tube

    MONTAGE SHORTENING LOWER TUBE The REVIVE 272 allows you to shorten the lower tube unit by up to 100 mm. Minimum insertion length of your REVIVE 272 is mm, no matter if the post is cut or not! The factory mark for minimum insert only applies for uncut posts.
  • Page 14: Inserting Seatpost

    INSTALLATION STEP 4: INSERTING SEATPOST Insert the seatpost into your seat tube. When inserting or extending, make sure you do not pull too hard on the outer housing, while guiding it through the internals of your frame. Insert slowly and carefully! When inserting, make sure there are no such things as pivot points, bent tubes, ...
  • Page 15: Saddle Installation

    REVIVE 272 saddle clamp works with standard rails, oval rails and carbon rails (7x7, 7x9 and 7x10mm). CAUTION: GREASE SHOULD NOT BE USED ON THE THREADED...
  • Page 16: Before First Ride

    USAGE BEFORE FIRST RIDE When you receive your post, it will have travelled a long way to reach you. Do a hydraulic reset using the REVIVE‘s patented reset feature after installing the post: 1. Extend the post completely by pushing the remote. 2.
  • Page 17: Drop And Extend

    For this initial „break-away“ just push the remote and then gently push or pull the saddle until the post starts moving. Dissimilar to posts of other manufacturers it is acceptable for BikeYoke droppers to carefully pull on the saddle or lift the bike on the saddle.
  • Page 18: Return Speed

    USAGE ADJUSTING RETURN SPEED Your REVIVE 272 comes with a factory setting of 240~250 psi in air pressure. This pressure will provide a good balance between return speed and lever force. However, if you feel your return speed is too slow, you can make your post faster by increasing air pressure up to a maximum of 290 psi.
  • Page 19 USAGE ADJUSTING RETURN SPEED 4. Remove the valve cap from the valve housing. Do not lose this small plug since it is essential for proper reset function. 5. Attach the air valve adapter and then attach the shock pump onto the adapter. Make sure not to overtight the shock connection.
  • Page 20: Service

    SERVICE MAINTENANCE You can expect reliable service from this high-performance product if properly installed and regularly maintained by an authorized BikeYoke service center or a qualified service technician. For assistance locating a qualified service technician, visit www.bikeyoke.com. WARNING: Do not disassemble your seatpost...
  • Page 21: Maintenance Plan

    Depending on the amount of use and riding conditions, a shorter maintenance interval may be necessary in order to ensure a smooth function of your BikeYoke seatpost!
  • Page 22: Faq

    To provide full return speed and smooth drop feel, your remote should have a least 10 mm of cable pull for REVIVE, REVIVE MAX and DIVINE, and at least 5 mm of cable pull for REVIVE 272, DIVINE SL and SL RASCAL.
  • Page 23 IMPORTANT: Do not grease the saddle clamp bolts. Can I lift my bike on the saddle? It is acceptable for BikeYoke droppers to carefully lift the bike on the saddle. When pulling on the saddle too quickly, you may have to use the reset function afterwards.
  • Page 24: Service App

    BIKEYOKE SERVICE APP EVERYTHING YOU NEED TO KNOW! ASSEMBLY VIDEOS TIPPS & TRICKS SERVICE & MORE...
  • Page 25 English 01 - 24 Deutsch 25 - 48...
  • Page 26 LIES DIESE ANLEITUNG VOR DER NUTZUNG!  SCANNEN UND REGISTRIEREN DIGITALES MANUAL AUCH UNTERWEGS MONTAGEVIDEOS TIPPS & TRICKS SERVICE ... & MEHR...
  • Page 27 INHALT GEWÄHRLEISTUNG VOR DER MONTAGE MONTAGE 31-32 Remotehebel montieren Zug einhängen 33-34 Zughülle ablängen Innenzuglänge bestimmen Einstecktiefe Sattelstütze kürzen Einstecken der Sattelstütze Sattel montieren NUTZUNG VOR DER ERSTEN AUSFAHRT Absenken und Ausfahren Ausfahrgeschwindigkeit 42-43 SERVICE Servicehinweise Wartungsplan 46-47 PROBLEMBEHEBUNG *Service App...
  • Page 28 Vielen Dank, dass du dich für eine Vario- Sattelstütze von BikeYoke entschieden hast. Um dir maximalen und nachhaltigen Fahrspaß mit deiner REVIVE 272 zu garantieren, bitten wir dich, diese Anleitung durchzulesen. Beware diese Anleitung sorgfältig auf. Falls du deine Stütze einzeln gekauft hast, findest du die Installation Schritt für Schritt...
  • Page 29: Gewährleistung

    Fahrrades können zum Bruch führen. Dies kann ernsthafte Verletzungen bis hin zum Tod verursachen. Wenn du nicht sicher bist ob die BikeYoke REVIVE 272 mit deinem Rahmen kompatibel ist, wende dich bitte an deinen Fahrradhersteller oder an ein BikeYoke Service-Center.
  • Page 30: Vor Der Montage

    VOR DER MONTAGE Prüfe, ob deine neue BikeYoke Sattelstütze in deinen Rahmen passt. Eine falsche Passung kann Rutschen, eine mangelhafte Performance und Verletzungen verursachen, und zum Erlöschen der Gewährleistung führen. ACHTUNG: BikeYoke rät dringend davon ab, an deinem Rahmen Modifikationen oder Änderungen jeglicher Art vorzunehmen.
  • Page 31: Montage

    MONTAGE SCHRITT 1: REMOTEHEBEL MONTIEREN (2X) 1. Löse und entferne die Klemmschraube am 2X Remote mit einem 3er Inbus. Klappe die Lenkerschelle auf, bringe den Hebel in die gewünschte Position und fixiere die Schelle wieder. Maximales Drehmoment: 1,5 Nm AUFKLAPPEN 2.
  • Page 32 MONTAGE SCHRITT 1: REMOTEHEBEL MONTIEREN (TRIGGY) Der Triggy Remote kann lediglich an der linken Lenkerseite montiert werden. Das Drehmoment für die Klemmschraube beträgt maximal 1,5 Nm. Der Triggy kann mittels separater Montageschelle oder (optional) I-Spec Adapter am Lenker angebracht werden. I-Spec Adapter Anbauschema Fixierungspin (1 Nm) Schraube M5x6 (4 Nm)
  • Page 33 MONTAGE SCHRITT 2: ZUG MIT DER STÜTZE VERBINDEN HINWEIS: Betätige die Stütze niemals manuell, ohne dass Überwurfmutter #2, Stempel #3 und Feder #7 montiert sind! 1. Verlege die Zugaußenhülle (#5) durch deinen Rahmen. 2. Schraube die vormontierte Überwurfmutter (#2) samt Stempel (#3) mit dem Montagewerkzeug aus der Stütze.
  • Page 34 MONTAGE SCHRITT 2: ZUG MIT DER STÜTZE VERBINDEN 8. Halte die Außenhülle an den Remote-Hebel und simuliere einen großen Lenkeinschlag in beide Richtungen, um die notwendige Zuglänge zu bestimmen. Markiere die gewünschte Zuglänge. 9. Nimm die Stütze aus dem Rahmen, um die Außenhülle zu kürzen. Ziehe den Innenzug dabei aus der Außenhülle, um ihn beim Kürzen nicht zu beschädigen.
  • Page 35 MONTAGE SCHRITT 3: INNENZUG FIXIEREN 1. Führe den Schaltzug durch den Remote-Hebel und stecke die Außenhülle in den Zugspanner. Ziehe am Schaltzug um sicherzustellen, dass kein Spiel vorhanden ist und klemme den Zug mit der Klemmschraube (Triggy) oder der Klemmtonne (2X). DREHMOMENT: 2 Nm 2.
  • Page 36 MONTAGE SCHRITT 4: EINSTECKTIEFE SATTELSTÜTZE Die Sattelstütze ist mindestens so tief in das Sitzrohr des Fahrrades einzustecken, dass die Minimum-Insert-Markierung komplett vom Sitzrohr verdeckt ist (ungekürzte Stütze), oder mindestens eine minimale Einschubtiefe von mm erreicht wird! Falls der Hersteller deines Rahmen eine höhere Einsteck- tiefe fordert, so ist diese unbedingt einzuhalten.
  • Page 37: Sattelstütze Kürzen

    MONTAGE SATTELSTÜTZE KÜRZEN Die REVIVE 272 ermöglicht dir, die untere Rohreinheit um bis zu 100mm zu kürzen. Die Mindest-Einstecktiefe der REVIVE 272 beträgt Da die REVIVE 272 kürzbar ist, gilt die werksseitig angebrachte Markierung nur für eine ungekürzte Stütze. Bei einer gekürzten Stütze empfiehlt es sich deshalb, im...
  • Page 38 MONTAGE SCHRITT 4: SATTELSTÜTZE EINSTECKEN Schiebe die Stütze vorsichtig in das Sitzrohr deines Rahmens. Ziehe beim Justieren der Stützenposition nicht zu stark an der Zughülle, da diese etwas Spiel zur optimalen Funktion braucht. WARNUNG: Benutze die Stütze niemals außerhalb des erlaubten Auszugbereiches.
  • Page 39 Neigungswinkel der Klemmschalen erreicht sind. Dabei dürfen die Schrauben nie mit dem Schaft oder dem Gewinde seitlich am Stützenkopf oder den Klemmschalen anliegen. REVIVE 272 Klemmschalen sind neben runden und ovalen Sattelgestängen auch geeignet für Carbon-Sattelgestänge (7x7, 7x9 und 7x10mm).
  • Page 40: Nutzung

    NUTZUNG VOR DER ERSTEN AUSFAHRT Durch den langen Transportweg bis zu dir kann es notwendig sein, den Hydraulikkreislauf nach Erhalt erstmalig zu resetten. 1. Drücke den Remote-Hebel, um die Stütze auszufahren. 2. Drehe das Reset-Ventil vorsichtig mithilfe eines 4 mm Inbusschlüssels im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
  • Page 41: Absenken Und Ausfahren

    Nach wenigen Einfederungsvorgängen wird die Stütze dann wie gewohnt funktionieren. Anders als bei anderen höhenverstellbaren Stützen schadet es dem Hydrauliksystem der REVIVE 272 nicht, wenn an der Stütze leicht gezogen wird, beispielsweise wenn das Fahrrad am Sattel aufgehängt oder angehoben wird.
  • Page 42: Ausfahrgeschwindigkeit

    NUTZUNG AUSFAHRGESCHWINDIGKEIT Deine REVIVE 272 Sattelstütze wird werksseitig mit einem Druck von 240-250 psi befüllt. Mit diesem Druck wird eine für die meisten Bedürfnisse ausreichende Ausfahrgeschwindigkeit bei gleichzeitig niedriger Hebelkraft erreicht. Falls dir die Ausfahrgeschwindigkeit zu niedrig ist, kannst du diese über höheren Druck in der Stütze anpassen.
  • Page 43 NUTZUNG AUSFAHRGESCHWINDIGKEIT 4. Entferne die kleine Edelstahlkappe vom Ventilgehäuse. Verliere diese Kappe nicht, da sie essenziell für eine einwandfreie Reset-Funktion ist. 5. Schraube den mitgelieferten Ventiladapter und eine geeignete Dämpferpumpe auf das Ventil. 6. Befülle die Stütze mit dem gewünschten Druck. Wir empfehlen keine Drücke unter 210 psi, da die Stütze zu langsam würde.
  • Page 44: Service

    WARTUNG BikeYoke Sattelstützen sind leistungsfähige Fahrradbauteile, die unbedingt regelmäßiger Wartung und Service bedürfen. Bei ordnungsgemäßem Einbau und regelmäßiger Wartung durch ein autorisiertes BikeYoke Service-Center wird das Produkt zuverlässig funktionieren. Kontaktinformationen zu unseren Service-Centern findest du auf unserer Website www.bikeyoke.com Alle Wartungs- und Servicearbeiten sowie Reparaturen setzen erforderliche Fachkenntnisse voraus und müssen...
  • Page 45: Wartungsplan

    •   K ompletter Kartuschen-Service * je nachdem, was zuerst eintritt ** Den vollständigen Wartungsplan, Anleitungen und Video- Tutorials findest du auf www.bikeyoke.com! ALLE DREI MONATE: Um ein Festbacken der Stütze im Rahmen zu verhindern (galvani- sche Korrosion), nehme die Stütze heraus, reinige das untere Rohr der Stütze und das Sitzrohr des Rahmens, und fette die Stütze vor...
  • Page 46: Faq

    Einfahren zu erreichen sollte der Hebel mindestens 10 mm Kabel- zug haben für REVIVE, REVIVE MAX und DIVINE, und mindestens 5 mm Kabelzug für REVIVE 272, DIVINE SL und DIVINE SL Rascal. Kann ich Sättel mit Carbon-Rails und/oder hochovalen Rails an meiner Stütze montieren?
  • Page 47 Das Bike am Sattel anzuheben ist in der Regel kein Problem. Sollte die Stütze Luft ziehen und nachgeben kannst du die Resetfunktion durchführen. Kann ich mit meiner BikeYoke Sattelstütze Lifte benutzen? Wir raten generell von der Nutzung von Schleppliften ab. Neben der Gefahr, die Beschichtung zu verkratzen, kommt es zu nicht kalkulierbaren Belastungen der Stütze, die zu Spätfolgen führen...
  • Page 48: Service App

    BIKEYOKE SERVICE APP ALLES WAS DU WISSEN MUSST! MONTAGEVIDEOS TIPPS & TRICKS SERVICE & MEHR...

Table of Contents