Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung ‧ User Manual
MECHANIKA MAX
Art.-Nr. / item no.: 82295

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MECHANIKA MAX and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ECM Manufacture MECHANIKA MAX

  • Page 1 Bedienungsanleitung ‧ User Manual MECHANIKA MAX Art.-Nr. / item no.: 82295...
  • Page 2 Lieber Kaffeegenießer, liebe Kaffeegenießerin, mit der MECHANIKA MAX haben Sie eine sehr gute Wahl getroffen. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Espresso-Siebträgermaschine und vor allem an der Zubereitung von Espresso und Cappuccino. Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch der Maschine sorgfältig durchzulesen und zu beachten.
  • Page 3: Table Of Contents

    Erstinbetriebnahme einer Maschine im Festwasseranschlussbetrieb ..........10 Übersicht der Menüpunkte ....................... 11 6.1. Basisfunktionen ..........................11 6.2. Advanced User Settings (AUS)......................12 BASIS-FUNKTIONEN DER MECHANIKA MAX ................... 14 7.1. Navigation im Menü ......................... 14 7.2. Betriebsmodi ........................... 14 7.2.1. HX-Modus (klassischer Zweikreiser) ....................14 7.2.2.
  • Page 4 11.2. Transport ............................29 11.3. Lagerung ............................29 ENTSORGUNG ..........................30 KONFORMITÄT ..........................30 RATSCHLÄGE UND PROBLEMLÖSUNGEN ..................31 EMPFOHLENES ZUBEHÖR ....................... 33...
  • Page 5 Menu item overview......................... 39 6.1. Basic functions ..........................39 6.2. Advanced User Settings (AUS)......................40 BASIC FUNCTONS OF THE MECHANIKA MAX ................. 41 7.1. Navigating the menu ........................41 7.2. Operating modes ..........................41 7.2.1. HX mode (conventional dual circuit) ....................41 7.2.2.
  • Page 6 11.3. Warehousing/Storage ........................57 DISPOSAL ............................57 CE CONFORMITY ..........................57 TROUBLESHOOTING ........................58 RECOMMENDED ACCESSORIES....................... 60 Verwendete Symbole Vorsicht! Wichtiger Sicherheitshinweis für den Bediener. Berücksichtigen Sie diese Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden. Achtung! Wichtiger Hinweis zur korrekten Bedienung der Maschine. Used symbols Caution! Important notices on safety for the user.
  • Page 7: Lieferumfang

    DEUTSCH 1. LIEFERUMFANG 1 Filterträger mit 1 Auslauf 1 Tamper 1 Filterträger mit 2 Ausläufen 1 Reinigungspinsel 1 Eintassensieb 1 Metallschlauch 1/8“ 3/8“ BSPP 1 Zweitassensieb 1 Bedienungsanleitung 1 Blindsieb 2. ALLGEMEINE HINWEISE 2.1. Allgemeine Sicherheitshinweise • Sicherstellen, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmt.
  • Page 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Ein zu spätes Entkalken kann zu erheblichen Schäden an der Maschine führen. 2.2. Bestimmungsgemäße Verwendung Die MECHANIKA MAX darf nur für die Kaffeezubereitung, Heißwasser- und Dampfentnahme verwendet werden. Sie ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jegliche Nutzung für andere Zwecke ist seitens des Herstellers untersagt und zu unterlassen. Für Schäden, die auf nicht sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch...
  • Page 9: Technische Daten

    DEUTSCH 3.2. Technische Daten Spannung / Volt: EU: 230 V Frequenz / Hertz: EU: 50 Hz UK: 230 V UK: 50 Hz NZ: 230 V NZ: 50 Hz AU: 230 V AU: 50 Hz US: 115 V US: 60 Hz JP: 100 V JP: 50/ 60 Hz Max.
  • Page 10: Gerät Im Betrieb Mit Wassertank

    DEUTSCH Nutzen Sie unbedingt den mit der Maschine mitgelieferten Schlauch, um das Gerät an das Wasserversorgungsnetz anzuschließen, auch wenn bereits ein alter Schlauch vorhanden ist. Beim Betrieb der Maschine mit Festwasseranschluss ist das Drehventil unter der Maschine in die Richtung des Wasseranschlussstutzen zu drehen (s.
  • Page 11: Erstinbetriebnahme

    10. Warten Sie, bis das Kesseldruck-Manometer einen Wert von ca. 1,0 - 1,25 bar anzeigt bzw. 124° C erreicht sind (gilt für Werkseinstellungen). 11. Eine manuelle „Kesselentlüftung“ ist nicht notwendig, da bei der MECHANIKA MAX ein professionelles Anti-Vakuumventil eingebaut ist, welches den Kessel während der Aufheizphase entlüftet.
  • Page 12: Übersicht Der Menüpunkte

    6. Warten Sie, bis das Kesseldruck-Manometer einen Wert von ca. 1,0 - 1,25 bar anzeigt bzw. 124° C erreicht sind (Gilt für Werkseinstellungen). 7. Eine manuelle „Kesselentlüftung“ ist nicht notwendig, da bei der MECHANIKA MAX ein professionelles Anti-Vakuumventil eingebaut ist, das den Kessel während der Aufheizphase entlüftet.
  • Page 13: Advanced User Settings (Aus)

    DEUTSCH Clean-Erinnerung (siehe 7.8) Reset für Clean & Filter (siehe 7.9) Advanced User Settings (AUS): Erweiterte, optionale Einstellungen 6.2. Advanced User Settings (AUS) Brew Temperature Control (siehe 8.1): Funktion zur Einstellung der gewünschten Brühtemperatur t1 Passive Preinfusion (siehe 8.2.1) Aktive Preinfusion (siehe 3) Filter-Erinnerung (siehe 8.3) Timer ein-/ausschalten: SbY (für Standby) (siehe 8.4) Zeiteinstellung Clo (für Clock) (siehe 8.5)
  • Page 14 DEUTSCH Datumseinstellung dAY (siehe 8.6) Zeitplan SCh (für Schedule) (siehe 8.7) Schalter für Tank- bzw. Festwasseranschluss tAn (siehe 8.8) Einstellung der Temperatureinheit °C bzw. °F (siehe 8.9) Anpassung des Offset-Wertes E11 (siehe 8.10) Deutsche Original-Bedienungsanleitung...
  • Page 15: Basis-Funktionen Der Mechanika Max

    DEUTSCH BASIS-FUNKTIONEN DER MECHANIKA MAX Im Folgenden werden die verschiedenen Programmiermöglichkeiten der MECHANIKA MAX erklärt. 7.1. Navigation im Menü Das Menü wird durch gleichzeitiges Drücken und Halten des ▼ und ▲-Knopfes erreicht. Über ▼ können die Einstellungen durchgeschalten werden, mit ▲ wird der ausgewählte Menüpunkt bestätigt. Einstellungen können mit ▼...
  • Page 16: Brew Temperature Control-Modus (Btc)

    7.4. Kesseltemperatur t2 Im Menüpunkt t2 lässt sich die gewünschte Kesseltemperatur einstellen. Diese wird nicht nur für den Bezug von heißem Wasser und Dampf benötigt, sondern hat bei Zweikreisern wie der MECHANIKA MAX direkten Einfluss auf die Brühtemperatur. Wir empfehlen eine Temperatureinstellung am PID von t2=124°C bei ca. 1,25 bar. Die resultierende Brühtemperatur ist geeignet für eine mittlere Röstung.
  • Page 17: Clean-Modus Cln

    Tastendruck den Countdown. 7.8. Clean-Modus CLn Bei der MECHANIKA MAX haben Sie die Möglichkeit, über das Menü eine Erinnerung für die nächste Brühgruppenreinigung zu programmieren. Zum Zeitpunkt der Auslieferung der Maschine ist diese auf 0 gesetzt, es ist also noch keine Erinnerung programmiert.
  • Page 18: Reset Rst

    Während des Bezuges läuft der Shotcounter auch bei ausgeschalteten PID Display regulär. 7.11. Advanced User Settings AUS Die MECHANIKA MAX verfügt neben den aufgeführten Basiseinstellungen über eine Reihe weiterer Einstellungen. Diese sind bei der Erstinbetriebnahme ausgeblendet und lassen sich mit dem Menüpunkt AUS einblenden.
  • Page 19: Fortgeschrittene Funktionen (Aus)

    Maschine zudem über eine weitere Einstellung, mit der die Dauer der Aufheizphase zwischen den Bezügen angepasst werden kann. Mit einem langsamen Aufheizmodus heizt die MECHANIKA MAX nach einem Bezug behutsam auf und der Anwender hat die meiste Zeit um das darauffolgende Getränk vorzubereiten.
  • Page 20: Erweiterte Preinfusionseinstellungen

    DEUTSCH 8.2. Erweiterte Preinfusionseinstellungen Die MECHANIKA MAX verfügt über verschiedene Einstellungen für die Preinfusion. Dabei wird die passive und aktive Preinfusion unterschieden. Abhängig von der Reifezeit nach der Röstung, der Rösttiefe und der Bohnenbeschaffenheit von Röstkaffee sollten die Parameter (PrP und PrA) angepasst werden.
  • Page 21: Aktive Preinfusion Pra

    DEUTSCH Um die passive Preinfusion einzustellen gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Gerät ein, damit das PID-Display an ist. 2. Drücken Sie ▼ und ▲ gleichzeitig so lange bis „t1“ auf dem Display erscheint. 3. Drücken sie ▼ bis “PrP“ auf dem Display erscheint und bestätigen Sie die Auswahl mit ▲.
  • Page 22: Filter-Erinnerung Fl

    Bitte entnehmen Sie das Wechsel-Intervall der Anleitung des genutzten Wasserfilters. 8.4. Timer-Einstellung Sby Mit der MECHANIKA MAX kann der Benutzer zwei automatische Ein- und Ausschaltzeiten für Wochentage (Mo-Fr) und zwei automatische Ein- und Ausschaltzeiten für Wochenenden (Sa-So) einstellen. Über die Option „Sby“ kann die Funktion aktiviert werden. Nur wenn diese Option aktiv ist, verwendet die Maschine die Einstellungen in „Sch“...
  • Page 23: Zeit-Einstellung Clo

    DEUTSCH Um diese Einstellung vorzunehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Drücken Sie ▼ und ▲ gleichzeitig, es erscheint „t1“ auf dem Display. ▼ 2. Drücken Sie die Taste, bis „Sby“ auf dem Display erscheint. Drücken Sie ▲ um in das Menü zu gelangen. 3.
  • Page 24: Festwasseranschluss Und Tankmodus Tan

    DEUTSCH 3. Über die Option d15 erreichen Sie die Einstellungen für die Wochentage (Montag-Freitag), über d67 für das Wochenende (Samstag-Sonntag). 4. Es können je zwei Ein- bzw. Ausschaltzeiten definiert werden. Hierfür finden Sie die Optionen on1, oF1, on2 und oF2 im Menü. Bestätigen Sie die gewünschte Option über die ▲...
  • Page 25: Anpassung Des Offsets E11

    8.10. Anpassung des Offsets E11 Die Mechanika Max wird mit einer Software ausgeliefert, die auf das optimale Zubereiten von Kaffeegetränken ausgerichtet ist. Durch äußere Umstände kann es zu leichten Abweichungen zwischen Temperaturmesspunkt in der Maschine und der ausgegebenen Temperatur kommen. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit mit Hilfe des E11-Wertes leichte Anpassungen am Offset (Temperaturdifferenz NTC zu...
  • Page 26: Manuelle Einstellung Des Brühdrucks

    DEUTSCH ausgewählten Modus die Kessel- oder Brühtemperatur an. Während der Aufheizzeit kann die Maschine jederzeit regulär betrieben werden, wir empfehlen jedoch zu warten bis „CLd“ auf dem Display verschwunden ist. 5. Vor der ersten Kaffeezubereitung kurz den Brühgruppenbedienhebel mit eingespanntem Filterträger ganz nach oben stellen und etwas heißes Wasser durchlaufen lassen.
  • Page 27: Dampfentnahme

    Gefäß befindet, um Verletzungen zu vermeiden. 9.5. Dampfentnahme Die MECHANIKA MAX ermöglicht die Erzeugung von Dampf zum Erhitzen oder Aufschäumen von Flüssigkeiten, wie z.B. Milch oder Glühwein. Sie ist eine professionelle Espressomaschine in kompakter Form und hat ein enormes Dampfvolumen. Dies bedeutet, dass Sie innerhalb weniger Sekunden Milchschaum zubereiten können.
  • Page 28: Reinigung Der Brühgruppe

    DEUTSCH Säubern Sie das Duschensieb und die Gruppendichtung im unteren Bereich der Kaffeebrühgruppe von sichtbarer Verschmutzung ohne diese Teile zu entnehmen. Reinigung je nach Erfordernis: Reinigen Sie Dampf- und Heisswasserventil nach jedem Gebrauch. Säubern Sie das Außengehäuse bei abgeschalteter und abgekühlter Maschine. Erneuern Sie das Kesselwasser, je nach Gebrauch, alle 1 - 2 Wochen.
  • Page 29: Pflege Und Instandhaltung

    DEUTSCH Bei zu häufigem Rückspülen mit einem fettlösenden Mittel kommt es auch zur Entfettung der Achse und der Dichtung des Brühgruppenbedienhebels. Die Folge ist ein Quitschen der Brühgruppe und ein erhöhter Verschleiß. Das Quitschen wird nach längerer Benutzung durch das Kaffeefett gelöst. Es wird aber empfohlen hin und wieder mit dem Blindsieb ohne fettlösendes Mittel rückzuspülen, somit werden Kaffeereste gelöst und setzten sich nicht in der Brühgruppe fest.
  • Page 30: Transport Und Lagerung

    Verlieren Sie nicht die kleine Dichtung zwischen Dampfdüse und Gewinde! Die Düse anschließend wieder anschrauben 11. TRANSPORT UND LAGERUNG 11.1. Verpackung Die MECHANIKA MAX wird in einem Karton durch eine Kunststoffhülle und Schaumstoffplatten geschützt geliefert. Vorsicht! Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wichtig Verpackungsmaterial für eventuellen Transport unbedingt aufbewahren.
  • Page 31: Entsorgung

    DEUTSCH 12. ENTSORGUNG WEEE Reg.-Nr.: DE69510123 Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2012/19/EU und ist laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) registriert. 13. KONFORMITÄT Konformität Folgenden EU-Richtlinien entsprechen: • Niederspannungsrichtlinie: 2014/35/EU • Richtlinie über die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC): 2014/30/EU • Druckgeräterichtlinie: (PED): 2014/68/EU •...
  • Page 32: Ratschläge Und Problemlösungen

    DEUTSCH 14. RATSCHLÄGE UND PROBLEMLÖSUNGEN Problem Mögliche Ursache Behebungsvorschläge Schließen Sie die Maschine zur Erstinbetriebnahme mit Das System ist komplett trocken, Erstbefüllung an das Festwasser an Wassertank: Pumpengeräusch - die Pumpe kann das Wasser (siehe 4.3.1), um die Kessel mit dem die Kessel werden nicht befüllt nicht fördern.
  • Page 33 DEUTSCH Siebträger nicht richtig eingesetzt Siebträger richtig einsetzen Siebträger/ Brühgruppe tropft Gruppendichtung und Gruppendichtung verschlissen Duschensieb tauschen Auf dem Display wird ein Punkt Drücken Sie ▲, um das PID Das Display ist ausgeschaltet angezeigt. einzuschalten. Die Erinnerungsfunktion für die Auf dem Display wird "CLn" Reinigen Sie die Brühgruppe wie Brühgruppenreinigung ist angezeigt.
  • Page 34: Empfohlenes Zubehör

    DEUTSCH 15. EMPFOHLENES ZUBEHÖR • Blindsieb zur Gruppenreinigung (im Lieferumfang enthalten) • Reinigungssmittel zur Gruppenreinigung mit Blindsieb • Entkalkungspulver zur regelmäßigen, vorbeugenden Entkalkung Ihrer Maschine Für ein perfektes Kaffee-Ergebnis benötigt man außer dem richtigen Kaffee eine gute Espressomaschine und Mühle. Mit unseren professionellen Espressomaschinen und Mühlen haben Sie die beste Voraussetzung, dieses Ergebnis zu erzielen.
  • Page 35: Product Delivery

    ENGLISH 1. PRODUCT DELIVERY 1 portafilter 1 spout 1 tamper 1 portafilter 2 spouts 1 metal hose 1/8” 3/8” BSPP 1 filter 1 cup 1 cleaning brush 1 filter 2 cups 1 user manual 1 blind filter 2. GENERAL ADVICE 2.1.
  • Page 36: Proper Use

    A late descaling can cause substantial damage to the machine. 2.2. Proper use The MECHANIKA MAX is designed to be used for the preparation of coffee, hot water and steam only. The machine is not intended for commercial use.
  • Page 37: Technical Data

    ENGLISH 3.2. Technical data Voltages: EU: 230 V Frequency: EU: 50 Hz UK: 230 V UK: 50 Hz NZ: 230 V NZ: 50 Hz AU: 230 V AU: 50 Hz US: 115 V US: 60 Hz JP: 100 V JP: 50/ 60 Hz Power: 1.600 W Water tank:...
  • Page 38: Machine In Use With Water Tank

    ENGLISH When using the machine with direct water supply, the valve has to be turned towards the water supply adapter (image 1). The water supply adapter is located in the rear part of the bottom panel (image 1). Additionally, place the switch behind the drip tray into position “1” (image 2). Please make sure that your water tap is always open during water-connection usage so that the machine does not run out of water! Image 1 (Rear view)
  • Page 39: Water Tank Machine Or Machine In Use With Water Tank

    10 Wait until the boiler pressure gauge indicates approx. 1.0-1.25 bar or 124° C (248°F) has been reached (With default settings). 11 A manual “boiler ventilation” is not necessary because the MECHANIKA MAX is equipped with a professional depression valve that ventilates the boiler during the heating-up phase.
  • Page 40: Menu Item Overview

    ENGLISH Please note that the portafilter, drip tray and water tank are not suitable for the dishwasher. 6. Menu item overview 6.1. Basic functions Brew water temperature t1 (see 7.3) Boiler temperature t2 (see 7.4) Flush advisor (see 7.5) Preinfusion (see 7.6) ECO mode (see 7.7) Clean reminder (see 7.8) Reset for cleaning &...
  • Page 41: Advanced User Settings (Aus)

    ENGLISH 6.2. Advanced User Settings (AUS) Brew Temperature Control (see 8.1 ): function for setting the desired brew temperature t1 Passive preinfusion (see 8.2.1) Active preinfusion (see 8.2.2) Filter reminder (see 8.3) Timer function on/off: SbY (for Standby) (see 8.4) Setting the time: Clo (for Clock) (see 8.5) Setting the date: dAY (see 8.6) Time schedule function: SCh (for Schedule) (see 8.7)
  • Page 42: Basic Functons Of The Mechanika Max

    Adjusting the offset value E11 (see 8.10) 7. BASIC FUNCTIONS OF THE MECHANIKA MAX In the following section the various programming options of the MECHANIKA MAX will be explained. 7.1. Navigating the menu The menu can be reached by simultaneously holding down the ▼ and ▲ buttons. Via the ▼ button you can go through the various settings, and with the ▲...
  • Page 43: Flush Advisor

    The desired boiler temperature can be set via the menu item t2. This is not only required for drawing hot water and steam, but also has a direct influence on the brewing temperature in dual-circuit machines such as the MECHANIKA MAX. We recommend a temperature setting, displayed on the PID of t2=124°C at approx. 1.25 bar. The resulting brewing temperature is suitable for a medium or ‘omni-’...
  • Page 44: Preinfusion Pi

    7.6. Preinfusion PI The MECHANIKA MAX has various settings for preinfusion. Under the menu item PI, the preinfusion can be switched on or off with values optimised for a double shot. Optional settings can be found in the Advanced User Settings;...
  • Page 45: Clean Mode Cln

    Clean mode CLn With the MECHANIKA MAX you have the option of programming a reminder for the next brew group cleaning via the menu settings. At the time of delivery of the machine this is set to 0; so there has yet to be a reminder programmed.
  • Page 46: Advanced User Settings Aus

    With a slow heating mode, the MECHANIKA MAX heats up gently after a extraction/shot and the user has ample time to prepare the following drink. The fastest heating mode is designed for the workflow of an experienced use and making a steady amount of shots/extractions.
  • Page 47: Advanced Preinfusion Settings

    8.2. Advanced preinfusion settings The MECHANIKA MAX has different settings for preinfusion. There is a distinction between passive and active preinfusion. Depending on the maturity of the roast you are using, the roasting depth (i.e. light or dark roast) and the bean composition of the roasted coffee, the parameters (PrP and PrA) should be adjusted accordingly.
  • Page 48: Active Preinfusion Pra

    ENGLISH 1. Turn on your machine so that the PID can be seen. 2. Press ▼ and ▲ simultaneously, "t1" will appear on the display. 3. Press ▼ until "PrP" appears on the display and confirm the selection with ▲. 4.
  • Page 49: Filter Reminder Fl

    ENGLISH 3. Press ▼ until "PrA" appears on the display and confirm the selection with ▲. 4. Set the desired active preinfusion time. This can be 0-9 seconds. The selection will be confirmed after 3 seconds. 5. During active preinfusion, three dashes will be displayed; after which the preinfusion starts.
  • Page 50: Timer Settings Sby

    8.4. Timer settings Sby The MECHANIKA MAX has the option for two automatic on/off times for weekdays (Mon-Fri) and two automatic on/off times for weekends (Sat-Sun). The function can be activated via the "Sby" menu option. Only once this option is active does the machine use the settings in the "Sch"...
  • Page 51: Schedule Setting Sch

    ENGLISH 8.7. Schedule Setting Sch 1. Wait until "Sby" appears on the display. If you have already left the menu, then press ▼ and ▲ simultaneously, "t1" will appear on the display. 2. Press the ▼ button until "Sh " appears on the display. Press the ▲ button to enter the menu.
  • Page 52: Switching Between °C Und °F

    8.10. Adjusting the E11 offset The MECHANIKA MAX is supplied with software designed for the optimal preparation of coffee beverages. External factors may cause slight deviations between the temperature measuring point in the machine and the temperature output. In such a case, you can use the E11 value to make slight adjustments to the offset (temperature difference between NTC and brewing temperature).
  • Page 53: Operating The Machine

    ENGLISH 9. OPERATING THE MACHINE 9.1. Preparing the machine The switched-off machine is put into operation as follows: Preparing a machine in water tank or permanent water supply modes 1. In water tank mode: Fill the water tank or make sure to check there is enough water in the tank. In permenant water supply mode: Make sure that there is constant water pressure via the main water supply.
  • Page 54: Dispensing Of Hot Water

    9.5. Dispensing of steam The MECHANIKA MAX is able to generate large amounts of steam in order to heat or froth beverages, e. g. milk or punch. It is a professional and compact espresso coffee machine with an enormous steam volume.
  • Page 55: Brew Group Cleaning

    ENGLISH Portafilter, filters, water tank, drip tray, drip plate of the drip tray, measuring-spoon and tamper require daily cleaning. Clean with warm water and/or with a food safe detergent. Please note that portafilters, drip tray and water tank are not suitable for the dishwasher. Clean the shower screen and the group gasket in the lower part of the group and remove visible deposits without dissasembling the parts.
  • Page 56: Maintenance

    ENGLISH If you have set the cleaning mode, the 'CLn' on the display expires after the reset (see Chapter 7.9). The counter will begin counting again until the next notice for cleaning the brew head appears. If you clean the brew group to often with cleaner, it may start squeaking. Don´t clean it to often with cleaner, you will degrease all the moving parts and they will wear out quickly.
  • Page 57: Transport And Warehousing

    Afterwards replace the steam nozzle. 11. TRANSPORT AND WAREHOUSING 11.1. Packing The MECHANIKA MAX is delivered in a special carton and protected by a plastic cover and foam. Caution! Keep packing out of the reach of children! Important Keep packing and packing material for possibile transport! Do not throw it away!
  • Page 58: Transport

    ENGLISH 11.2. Transport • Transport the machine only in an upright position, on a pallet if possible. • Do not tilt or turn the machine over. • Do not stack more than three units on top of each other. • Do not place other heavy items on the packing. •...
  • Page 59 ENGLISH Note: In the event of any changes made to the device mentioned above without our express permission, this declaration of conformity will become invalid. 14. TROUBLESHOOTING Problem Possible Cause Troubleshooting Connect the machine to the water First use with water tank: pump The system is completely dry;...
  • Page 60 ENGLISH Permanent water mode, but Set the menu to "tan = oFF". menu shows "tan = on". The beans are improper. Use another coffee bean. Adjust the coffee grinder (When The setting of the coffee grinder Foam instead of crema changing the coffee beans, is not suited for the coffee beans changing the grind may also be...
  • Page 61 ENGLISH 15. RECOMMENDED ACCESSORIES • Blind filter for group cleaning (included with delivery) • Detergent for group cleaning with blind filter (available at your specialised dealer) • Descaling powder for regular prophylactic descaling of the machine (available at your specialised dealer) For a perfect coffee result, a good espresso coffee machine and coffee grinder are as important as a good coffee bean.
  • Page 62 www.ecm.de ECM Espresso Coffee Machines Manufacture GmbH Industriestraße 57-61, 69245 Bammental/Heidelberg, Germany Phone +49 (0)6223 9255-0 info@ecm.de...

This manual is also suitable for:

82295

Table of Contents

Save PDF