Bedienung - BrainCube-Steuerung
Meldungen
Ausgang 1
Alarme
Alle Meldungen
Benutzerdefiniert
Externe Nachspeis.
Invers
Bei Auswahl þ erfolgt die
Ausgabe der Meldungen
auf den Ausgang.
Meldeliste
M01 Min Druck PIS
M02 Max Druck PIS
M07 Check empfohlen
4)
M11 Laufzeit FIQ
4)
M12 Leckagen FIQ
4)
M13 NS undicht FIQ
4), 7)
M14 Max Menge FIQ
4)
M15 Wasserzähler FIQ
M16 Drucksensor PIS
13)
M21 Spannungsausfall
M22 Standby
5)
M27 Interne BrainCube
. .
.
Meldungen
þ Ausgewählt, Ausgang schaltet bei Auftreten der Meldung.
Nicht ausgewählt.
Ausgang schaltet bei Auftreten der Meldung, nicht veränderbar.
X
a)
Ausschaltpunkt Nachspeisung (20% LIS) konnte nach 60 min Laufzeit nicht erreicht werden
BrainCube 1, hier: M = Master*
BrainCube 2, hier: S = Slave*
BrainCube 3, hier: B = stand alone**
BrainCube 4, hier: X = nicht angeschlossen
Verbund-Information***
MSBX
* Master-Slave Verbundbetrieb
** Einzelbetrieb, z.B. Vento
*** Wenn die RS 485-1 Verkabelung korrekt durchgeführt wurde
þ
13 | 15) und das Signal stabil ist, erscheint z.B. MSBX dauerhaft. Bei
Wechsel der Anzeige von z.B. MSBX in z.B. SSBX oder XXXX ist das
Schnittstellensignal nicht stabil und muss überprüft werden.
Werkseinstellungen Meldungen
ein
þ X X
PIS < P0
þ X
PIS ≥ PSV – 0,2
þ X
X
60 min
a)
X
4 Anforderungen der
Nachspeisung innerhalb 10 min
nach Abschalten der Nachspeisung
X X
FIQ zählt, obwohl Nachspeisung
nicht angefordert
X
Jährliche Nachspeisemenge überschritten
X
FIQ zählt nicht
X X
Defekt, z.B. Kabelbruch
Spannungsausfall länger als 8 h
X
X
Standby länger als 30 min
X X
Interne Fehler
(:
aus
PIS > P0 + 0,1
PIS < PSV – 0,3
Quittieren nach Wartung
Quittieren nach Fehlerbeseitigung
Quittieren nach Fehlerbeseitigung
Quittieren nach Fehlerbeseitigung
Quittieren nach Fehlerbeseitigung
Quittieren nach Fehlerbeseitigung
Quittieren nach Fehlerbeseitigung
Quittieren
auto aktivieren
Quittieren
de
fr
en
nl
Seiten
09
Need help?
Do you have a question about the IMI PNEUMATEX Pleno PI and is the answer not in the manual?
Questions and answers