Zu Ihrer Sicherheit; Montage - Bosch ART 23 G Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ART 23 G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
EURO • Printed in England • BA F 016 L69 858 • ART 23/25 • D • OSW 07/01
F016 L69 858.book Seite 3 Freitag, 6. Juli 2001 11:50 11

Zu Ihrer Sicherheit

Achtung! Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker ziehen, vor Einstellungen oder Reini-
gen oder wenn das Kabel zerschnitten, be-
schädigt oder verheddert ist.
Nach dem Ausschalten des Rasentrimmers
läuft der Schneidfaden noch einige Sekunden
nach.
Vorsicht - den rotierenden Schneidfaden nicht
berühren.
Elektrische Sicherheit
Ihre Maschine ist zur Sicherheit doppelt schutziso-
liert und benötigt keine Erdung. Die Betriebsspan-
nung beträgt 230 V AC, 50 Hz. Nur zugelassene
Verlängerungskabel verwenden. Informationen er-
halten Sie bei Ihrer autorisierten Kundendienststelle.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird empfohlen, einen
FI-Schalter (RCD) mit einem Fehlerstrom von maxi-
mal 30 mA zu benutzen. Dieser FI-Schalter sollte vor
jeder Benutzung überprüft werden.
ACHTUNG: Zu Ihrer Sicherheit ist es erforder-
D
lich, dass der an der Maschine angebrachte Ste-
cker 11 mit dem Verlängerungskabel 13 ver-
bunden wird.
Die Kupplung des Verlängerungskabels muss vor
Spritzwasser geschützt sein, aus Gummi bestehen
oder mit Gummi überzogen sein.
Das Verlängerungskabel muss mit einer Zugentlas-
tung verwendet werden.
Die Anschlussleitung muss regelmäßig auf Scha-
densmerkmale überprüft und darf nur in gutem Zu-
stand verwendet werden.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, darf sie
nur von einer autorisierten Bosch-Werkstatt repariert
werden.
Es dürfen nur Verlängerungskabel der Bauart VV-F
oder H05RN-F verwendet werden.

Montage

Gerät nicht an die Steckdose anschließen,
bevor es vollständig zusammengebaut ist.
Montage der Schutzhaube
Die Schutzhaube 8 auf den Trimmerkopf 6 set-
A
zen. Dabei zuerst den hinteren Klipp einsetzen
und andrücken, bis er einrastet (1. Klick), dann
den vorderen Klipp ebenso einsetzen (2. Klick).
8 • F016 L69 858 • 07.01
Einstellung
Verwendung des verstellbaren Griffes
(Modell ART 23 GFS/GFSV)
(Modell ART 25 GSA/GSAV)
Der verstellbare Griff 4 kann in verschiedene Po-
B
sitionen gebracht werden:
Um die Position zu verändern, den Klemmhe-
bel 10 lösen und den Griff 4 verstellen:
= Parkposition für die platzsparende Lagerung
I
II = Griff vorwärts für waagerechtes Schneiden mit
optimaler Balance und Kontrolle.
III = Griff nach hinten für einarmiges Schneiden von
sonst nicht erreichbaren Stellen und Verwen-
dung als Armstütze, siehe Bild E2.
IV = Griffposition für vertikales Schneiden bzw.
Kantentrimmen.
Klemmhebel 10 zurückstellen, um den verstellba-
ren Griff 4 in der eingestellten Position zu fixieren.
Einstellen der Grifflänge oder der Position
C
zum Trimmen/Kantenschneiden
(Modell ART 23 GFSV)
(Modell ART 25 GSAV)
(Modell ART 25 ERGOPOWER)
Den Arretierknopf 9 nach unten schieben.
Das Rohr 5 auf eine der sechs möglichen Grifflän-
gen verschieben.
Wenn erforderlich, das Rohr 5 um 180° dre-
F
hen, um den Trimmerkopf zum Schneiden/
Kantentrimmen zu positionieren.
Schneiden und Kantentrimmen
Steine, lose Holzstücke und andere Gegen-
stände von der zu schneidenden Fläche
entfernen.
Nach dem Ausschalten des Rasentrimmers läuft
der Schneidfaden noch einige Sekunden nach.
Abwarten, bis der Motor/der Schneidfaden still-
steht, bevor erneut eingeschaltet wird.
Nicht kurz hintereinander aus- und wieder ein-
schalten.
Ein- und Ausschalten
Den Schalter 1 drücken und halten. Um auszuschal-
ten, den Schalter 1 loslassen.
Gras schneiden
Den Rasentrimmer nach links und rechts bewe-
E
gen und ihn dabei auf ausreichenden Abstand
zum Körper halten.
Der Rasentrimmer kann Gras bis zu einer Höhe von
15 cm effizient schneiden. Höheres Gras stufen-
weise schneiden.
Deutsch - 3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents