Bedienung; Wartung / Service - Skil GH1 0430 Series Original Instructions Manual

Cordless hedge cutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
9 Elektrowerkzeuge und Batterien nicht in den Hausmüll
werfen

BEDIENUNG

Aufladen des Akkus
! Lesen Sie die mit dem Ladegerät gelieferten
Sicherheitshinweise
Entfernen/Einlegen von Batterien 2
Akkuladeanzeige q
- Drücken Sie die auf die Akkustandsanzeige L, um den
aktuellen Akkustand anzuzeigen q a
! Wenn der niedrigste Wert der Akkustandsanzeige
nach dem Drücken der Taste L q b blinkt, ist der
Akku leer
! Wenn die Werte 2 der Akkustandsanzeige
nach dem Drücken der Taste L q c blinken,
befindet sich der Akku nicht im zulässigen
Betriebstemperaturbereich
Batterieschutz
Das Gerät wird plötzlich ausgeschaltet oder kann nicht
mehr eingeschaltet werden, wenn
- die Last zu hoch ist --> Last entfernen und neu
starten
- die Akkutemperatur nicht im zulässigen
Betriebstemperaturbereich von -20 bis +50° C
liegt --> 2 Werte der Akkustandsanzeige blinken
nach dem Drücken der Taste L q c; warten, bis
sich der Akku wieder innerhalb des zulässigen
Betriebstemperaturbereichs befindet
- der Akku fast leer ist (zum Schutz vor
Tiefentladung) --> ein niedriger Akkustand
oder ein blinkender Akkustand q b wird von der
Akkustandsanzeige angezeigt, wenn die Taste L
gedrückt wird; Akku laden
! nach einer automatischen Ausschaltung
des Werkzeugs nicht weiterhin auf den Ein-/
Ausschalter drücken; der Akku kann beschädigt
werden
Zweihand-Sicherheitsschalter w
Verhindert, dass das Werkzeug versehentlich
eingeschaltet wird
- erst durch Drücken des Knopfes C entriegeln
- das Werkzeug durch Drücken des Schalters A und des
Schalters B einschalten
- das Werkzeug durch Loslassen des Schalters A oder
des Schalters B ausschalten
Bedienung des Werkzeuges
! nur mit dem Schneiden anfangen, wenn der Motor
läuft
! keine Bodendecker schneiden, um die Messer
nicht durch Erde/Sand zu beschädigen D
! Werkzeug nicht überlasten, nur Äste bis zu einer
Dicke von max. 20 mm schneiden
- Werkzeug vor dem Ausschalten aus dem
Schnittbereich entfernen
! nach dem Ausschalten bewegen sich die Messer
noch einige Sekunden
Messerspitzenschutz F 2
- verhindert einen Rückschlag des Werkzeugs, wenn
feste Gegenstände (z. B. Zaunpfähle oder Hauswände)
berührt werden
- schützt die Messer an der Spitze der Heckenschere vor
Beschädigung
Heckenschnitt e
- zuerst die Seiten der Hecken (von unten nach oben)
schneiden, dann die Oberseite
- die Seiten der Hecken so schneiden, dass die Hecke
an der Oberseite etwas schmaler ist
- eine Handsäge oder Gartenschere verwenden, um
dickere Äste zu schneiden
Halten und Führen des Werkzeuges r
- das Werkzeug mit beiden Händen festhalten und einen
sicheren Stand einnehmen
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- das Werkzeug vor dem Körper entlang führen
ANWENDUNGSHINWEISE
Zum Schneiden von Hecken in einer einheitlichen Höhe
- in der gewünschten Höhe einen Faden entlang der
Hecke spannen
- die Hecke direkt über dem Faden schneiden
Empfohlene Schnittzeiten (Westeuropa)
- Hecken schneiden, wenn sie im Juni und Oktober Laub
abwerfen
- immergrüne Hecken im April und August stutzen
- Koniferen und andere schnell wachsende Büsche/
Hecken von Mai bis Oktober alle 6 Wochen schneiden

WARTUNG / SERVICE

Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
Halten Sie das Gerät und die Klingen sauber
! Vor der Montage die Batterie aus dem Werkzeug
entfernen
- Werkzeug mit einem feuchten Tuch reinigen (keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden)
- reinigen Sie die Lüftungsschlitze G 2 regelmäßig mit
einer Bürste oder Druckluft
- nach der Verwendung stets sorgfältig reinigen und die
Messer leicht schmieren
! zum Anfassen und Reinigen der Messer
Handschuhe tragen
Regelmäßig den Zustand der Messer und den Sitz der
Messerbolzen prüfen
Regelmäßig auf verschlissene oder beschädigte
Komponenten prüfen und diese bei Bedarf reparieren
bzw. austauschen
Schärfung der Messer
! die Batterie aus dem Werkzeug herausnehmen
- die Messer mit einer kleinen Schlichtfeile schärfen,
wenn sie durch einen festen Gegenstand beschädigt
wurden
- wir empfehlen jedoch,
- die Messer nach dem Schärfen schmieren
Aufbewahrung t
- Aufbewahrungsschiene J sicher mit 2 Schrauben
(nicht mitgeliefert) horizontal an der Wand befestigen
- Messerschutz K für die Aufbewahrung des Werkzeugs
aufsetzen
- vor der Aufbewahrung die Messer zum Schutz vor
Korrosion mit einem ölgetränkten Tuch abwischen
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0430

Table of Contents