Programmieren Auf Dem Programmiergleis; Was Ist Ein Programmiergleis; Wo Wird Das Programmiergleis / Der Decoder Angeschlossen; Programmieren Und Auslesen Einer Lokadresse Und Anderer Wichtiger Eigenschaften: Das Menü "Dir - Lenz Digital plus LH100 Information Sheet

Handheld controller
Hide thumbs Also See for Digital plus LH100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einstellen (Programmieren) von Decodereigenschaften

11.3 Programmieren auf dem Programmiergleis

Wie schon weiter oben erläutert, verstehen wir unter Programmieren
das Verändern der Eigenschaften von Decodern.
Beim Programmieren auf dem Programmiergleis gibt es verschiedene
Methoden, die wir in eigenen Abschnitten beschreiben werden. Für die
Programmierung der Lokadresse und der wichtigsten weiteren
Eigenschaften haben wir einen besonders komfortablen Weg
eingebaut.

11.3.1 Was ist ein Programmiergleis?

Beim "Programmieren auf dem Programmiergleis" ist es nicht nötig,
die Adresse des Empfängers zu wissen. Bei diesem Verfahren erhält
der Decoder z.B. den Befehl:
"Schreibe in CV4 den Wert 15!"
Damit Sie sicherstellen können, dass nur ein bestimmter Decoder den
Programmierbefehl empfängt, müssen Sie dafür sorgen, dass beim
Programmieren auf dem Programmiergleis nur genau dieser eine De-
coder erreicht wird. Dies geschieht einfach durch ein vom Rest der
Anlage elektrisch getrenntes Gleisstück, Programmiergleis genannt.
Auf dieses Gleis wird nur die Lok gestellt, in deren Decoder
Eigenschaften geändert werden sollen.
11.3.2 Wo wird das Programmiergleis / der Decoder
angeschlossen?
Die Zentrale LZ100/LZV100 verfügt über spezielle Anschlussklemmen
für das Programmiergleis (bzw. für die Decoder). Diese Anschlüsse
haben die Bezeichnung P und Q. Näheres hierzu finden Sie in der
Betriebsanleitung der Zentrale LZ100/LZV100.
Wenn Sie einen Schaltempfänger programmieren wollen, so ist
natürlich kein Gleisstück erforderlich, der Empfänger wird direkt an die
Klemmen P und Q der LZ100/LZV100 angeschlossen.
11.3.3 Programmieren und Auslesen einer Lokadresse
und anderer wichtiger Eigenschaften: Das Menü
"DIR"
Den einfachsten Weg zum Programmieren einer Lokadresse
erreichen Sie mit dem Menü "DIR" (steht für "Direkt"). Die Verwendung
dieses Menüs hat den Vorteil, dass Sie die Nummer der CV nicht
auswendig wissen oder nachschauen müssen, sinnvolle Abkürzungen
helfen Ihnen weiter.
57

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Digital plus LH100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents

Save PDF